300 - 500 mm Scheibendurchmesser
Eine Betonsäge ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das mit einer Diamantklinge verschiedene Baumaterialien wie Beton, Ziegel, Asphalt, Stein, Fliesen und Mauerwerk schneidet.
BISON, professioneller, weltweiter Hersteller von Betonsägen.
Kontakt BISONModell | BS-Q300H/R/S/D | BS-Q350H/R/S/D | BS-Q450H/S/D | BS-Q480H/S/D | BS-Q400H/R/D |
Motor | Benzin, Honda GX160 Benzin, Robin EY20 Benzin, Subaru EX17 Diesel, BS170F |
Benzin, Honda GX160 Benzin, Robin EY20 Benzin, Subaru EX17 Diesel, BS170F |
Benzin, Honda GX390 Benzin, Subaru EX40 Diesel, BS186FA |
Benzin, Honda GX390 Benzin, Subaru EX40 Diesel, BS186FA |
Benzin, Honda GX270 Benzin, Honda GX390 Benzin, Robin EY28 Diesel, BS170F, Diesel, BS186FA |
Art der Verbrennung | Luftgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor | Luftgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor | Luftgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor | Luftgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor | Luftgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor |
Tiefeneinstellung | Griffdrehung | ||||
Fahren | Manuelles Drücken | ||||
Startsystem | Rückstoß-/Elektrostart | ||||
Scheibendurchmesser (Optionen) | 300 mm; 350 mm | 300 mm; 350 mm | 350 mm; 400 mm; 450 mm; 500 mm | 350 mm; 400 mm; 450 mm; 500 mm | 350 mm; 400 mm; 450 mm |
Max. Schnitttiefe | 8 cm | 8 cm | 14,5 cm | 15 cm | 12,5 cm |
Betriebsgewicht | 64 kg | 64 kg | 116 kg | 130 kg | 117 kg |
Versandgröße (Paketgröße) | 910x500x860mm | 910x500x860mm | 930x610x1100mm | 930x610x1200mm | 930x610x1000mm |
Ihre Zufriedenheit ist unser ewiges Streben, das größte Glück
Betonsägen sind zum Schneiden von Beton konzipiert, einem harten Material, das schwer zu schneiden ist. Wenn Sie viel Beton schneiden oder schnell und präzise schneiden müssen, benötigen Sie die beste Betonsäge.
Die besten Betonsägen verfügen über eine hohe Drehzahl, sodass sie Beton schnell und präzise schneiden und die Arbeit schneller erledigen können.
Außerdem sollte es ergonomisch gestaltet sein, damit Ihre Hände bei längerem Gebrauch nicht schmerzen.
Betonsägen sind sehr leistungsstarke Werkzeuge, erfordern aber auch regelmäßige Wartung. Bei Betonsägeblättern ist zu beachten, dass nicht alle Sägeblätter gleich sind.
Mauerwerkssägeblätter sind preiswert und müssen in der Regel nach 1–2 Stunden Dauerbetrieb ausgetauscht werden. Diamantsägeblätter halten länger. Qualität ist jedoch entscheidend. Billige Diamantsägeblätter halten nur etwa 12 Stunden, während hochwertige bis zu 10-mal so lange halten können.
Dies hängt normalerweise von der Ausrüstung und dem Blattdurchmesser ab.
Der Wendeplattendurchmesser ist ein weiterer Faktor, der die Schnitttiefe beeinflusst. Je größer der Sägeblattdurchmesser, desto tiefer können Sie schneiden. Für größere Schnitttiefen empfehlen wir Diamant- oder Hartmetallsägeblätter für Ihre BISON Betonsäge.
Beim Schneiden von Beton werden Diamant- oder Hartmetallklingen bevorzugt. Diese Klingen halten den hohen Temperaturen stand, die beim Schneiden von Beton entstehen.
Das ist schwer zu beantworten, da die Sägeblätter und die Härte des Betons stark variieren. Es wird geschätzt, dass billige Betonsägeblätter nach etwa zwölf Stunden Dauerbetrieb verschleißen. Die Premium-Version hat eine zehnmal längere Akkulaufzeit, was den Preisunterschied in der Regel mehr als wettmacht. Mit einem hochwertigen Sägeblatt treten in der Regel weniger unangenehme Vibrationen auf und der Schnitt wird leichter.
Betonsägeblätter bestehen aus Stahl und Lochfraß, einem Verfahren, bei dem durch eine elektrochemische Reaktion geringe Mengen Metall entfernt werden. Der Stahl im Sägeblatt korrodiert, wenn er Wasser und Sauerstoff ausgesetzt wird.
Der Hauptgrund für den Austausch der Klinge ist Verschleiß oder Beschädigung der Klinge. Dies führt zu einem Verlust der Schnittqualität und hinterlässt Ablagerungen auf der Oberfläche der Platte.
Wenn Sie Zweifel haben, ob die Klinge ausgetauscht werden sollte, tun Sie dies jetzt. Andernfalls sind hier einige Anzeichen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, wann die Klinge ausgetauscht werden sollte:
- Betonsäge bleibt während des Betriebs hängen
- Betonsägen machen im Betrieb viel Lärm
- Vibrationen beim Einsatz einer Betonsäge
Beton lässt sich auf verschiedene Arten schneiden. Wenn Sie große Betonmengen schnell, einfach und kostengünstig schneiden möchten, können Sie eine Kreissäge mit Diamantblatt verwenden. Für präzise Schnitte ist dies jedoch nicht die beste Wahl.
Eine Kreissäge mit passenden Diamantscheiben ist die beste Lösung für die Betonbearbeitung. Je nach Arbeitsumfang können Sie zwischen handgeführten und handgeführten Geräten wählen. Eine Handkreissäge ist praktisch, wenn Sie große Betonblöcke schneiden oder aufreißen möchten. Handgeführte Sägen eignen sich besser für kleinere Projekte, wie zum Beispiel das Schneiden von Türöffnungen und Fenstern in Wänden oder Böden.
Suchen Sie die beste Betonsäge? Dann sind Sie hier genau richtig!
Betonsägen sind leistungsstarke Werkzeuge mit Diamantklingen zum Schneiden verschiedener Baumaterialien wie Beton, Ziegel, Asphalt, Stein, Fliesen und Mauerwerk. Die Auswahl an Betonsägen ist größer als erwartet und reicht von handgeführten Betonsägen ohne Motor bis hin zu handgeführten Betonsägen mit Hochleistungs-Benzinmotoren. Der Kauf einer hochwertigen Betonsäge kann jedoch eine Herausforderung sein. Achten Sie daher sorgfältig auf Größe, Form und Sägeblatttyp Ihrer Betonsäge. Lesen Sie weiter und finden Sie jetzt die beste Betonsäge für Ihr Projekt!
Auch Betonbodensäge oder Straßensäge genannt . Die Betonsäge ist im Grunde ein Elektrowerkzeug zum Schneiden von harten Baumaterialien. Sie verfügt über eine extrem starke Diamantklinge, die ihre Schärfe über lange Zeit behält.
Das Funktionsprinzip eines Straßenfräsers ist denkbar einfach: Ein langlebiges, scharfkantiges Sägeblatt, das mit Diamant oder ähnlichen Schleifmitteln bestückt ist, rotiert schnell und schneidet durch starre Materialien. Die Schnitttiefe lässt sich an unterschiedliche Projektanforderungen anpassen und wird durch Anheben oder Absenken des Sägeblatts reguliert. Diese Einstellung erfolgt entweder manuell per Griff oder hydraulisch und bietet je nach Bedarf Präzision und Komfort.
Vorteil:
Sorgen Sie für qualitativ hochwertige Arbeit – Betonsägen können präzise Schnitte liefern, wenn der richtige Schnitt ausgewählt wird.
Schnell – Betonsägen verfügen oft über leistungsstarke Motoren und hohe Drehzahlen, wodurch die Sägeblätter sehr schnell laufen. Daher kann die Wahl einer Betonsäge dazu beitragen, die Arbeit zügig abzuschließen.
Staubfrei – Manche Betonsägen verfügen über eine Staubabsaugung (Trockenschnitt), andere über einen Wasserschlauch, der Wasser über das Sägeblatt fließen lässt (Nassschnitt). So oder so ist das Sägen staubfrei.
Nachteil:
Potenziell gefährlich – Kann bei Verwendung ohne Sicherheitsvorkehrungen gefährlich sein. Befindet sich beispielsweise keine Sicherheitsvorrichtung in der Nähe der Klinge, können Funken auf Haut oder Augen spritzen.
Teuer – Während einige Modelle erschwinglich sind, verfügen teurere Modelle über zusätzliche Sicherheitsfunktionen und weitere Funktionen, die das Sägen zum Kinderspiel machen. Dies bedeutet jedoch, dass Sie einige zusätzliche Gebühren zahlen müssen.
Genauer gesagt gibt es auf dem Markt zwei Arten von Betonsägen: eine handgeführte Betonsäge und eine handgeführte Betonsäge.
Handgeführte Betonsägen ähneln meist Kettensägen und können runde Sägeblätter ähnlich denen von Tischsägen haben.
Handgeführte Betonsägen sind in den meisten Fällen für horizontale Schnitte konzipiert und zudem sehr tragbar und leicht. Praktisch für kleine Arbeiten auf engstem Raum. So können Kunden die Säge während der Arbeit am Werkstück problemlos bedienen.
Handgeführte Betonsägen, auch als handgeführte Betonsägen bezeichnet, sind die beste Wahl für anspruchsvolle Projekte. Sie werden hauptsächlich im Straßenbau und im Straßeninstandhaltungsbereich eingesetzt. Diese Geräte sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, hauptsächlich Diesel- und Benzinmotoren. Sie eignen sich für anspruchsvolle Projekte. Manche dieser Geräte sind so schwer, dass sie nicht am Arbeitsplatz transportiert werden können.
Eine handgeführte Betonsäge ist die richtige Wahl, wenn der Kunde sie für anspruchsvolle und langfristige Projekte verwendet.
Natürlich können Betonsägen je nach Antriebsleistung in pneumatische Betonsägen und elektrische Betonsägen unterteilt werden.
Diese Sägen erzeugen viel Rauch und Abgase. Daher werden sie am häufigsten für Arbeiten im Freien eingesetzt. Benzinbetriebene Betonsägen können mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Aufgrund der hohen Leistung von Druckluftsägen bevorzugen viele Baustellen benzinbetriebene Modelle.
Wenn der Benutzer in Innenräumen arbeiten muss, ist die elektrische Betonsäge die beste Wahl. Sie verwendet Strom zum Antrieb der Sägeblätter und verfügt über verschiedene Leistungsstufen.
Betonsägen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Die beste Betonbodensäge muss zum Projektumfang und zum Zeitaufwand des Kunden passen. Beim Kauf der besten Betonsägen gibt es noch einige weitere Dinge zu beachten, wie beispielsweise leistungsstarke Motoren und Sägeblätter mit hoher Zugfestigkeit.
Kleine handgeführte Betonsägen haben typischerweise weniger als 13 PS. Mittlere Sägen haben 13–35 PS und große Sägen 35 PS und mehr. BISON bietet hauptsächlich kleine handgeführte Betonsägen mit weniger als 13 PS an, die sich für Wohnprojekte und für alle eignen, die mehr Wert auf Transport als auf Arbeitskraft legen.
Klingentyp:
Benötigen Sie eine Korund- oder eine Diamanttrennscheibe? Korund-Trennscheiben eignen sich am besten für kurze, flache Schnitte von etwa 2,5 cm Tiefe. Diese Trennscheiben unterliegen jedoch einem erhöhten Verschleiß und müssen häufiger ausgetauscht werden.
Diamanttrennscheiben eignen sich ideal für tiefe und lange Schnitte und können sowohl zum Nass- als auch zum Trockensägen verwendet werden. Da Diamanttrennscheiben aus Metall und Diamant bestehen, schneiden sie Beton effizienter.
Klingengröße:
Betonsägen gibt es in vielen verschiedenen Größen. Die Größe des benötigten Sägeblatts hängt in der Regel eng mit der Größe des benötigten Sägeblatts zusammen (meist abhängig vom Projekt). Handgeführte Betonsägen wiegen zwischen 27 und über 700 kg. Kleine und mittelgroße Sägen eignen sich zum Schneiden von Einfahrten, Industrieböden usw. Große Sägen eignen sich am besten für Straßen, Parkplätze, Flughafenarbeiten und mehr. Eine schwerere Säge sorgt außerdem dafür, dass das Sägeblatt gerade bleibt. Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl einer Säge und wählen Sie nicht nur aus Bequemlichkeit eine leichtere Säge.
Schnitttiefe der Klinge:
Bei verschiedenen Projekten können unterschiedliche Schnitttiefen erforderlich sein. Finden Sie eine maximale Schnitttiefe, die für das jeweilige Projekt ausreichend ist. Die meisten Betonsägen verfügen zudem über eine einstellbare Schnitttiefe und teilweise sogar über eine Schnitttiefenanzeige.
Sägeblattdurchmesser: Bei vielen handgeführten Betonsägen von BISON ist ein Sägeblattwechsel möglich und es sind Sägeblattgrößen in verschiedenen Größen erhältlich.
Obwohl die Leistung von batteriebetriebenen Betonsägen nicht so hoch ist wie die von benzinbetriebenen Betonsägen, starten sie dennoch sofort auf Knopfdruck, sind sehr einfach zu handhaben, zu steuern und leicht zu transportieren.
Wenn es um Nass- oder Trockenschneiden geht, ist Nassschneiden definitiv die erste Wahl. Der größte Vorteil: Es ist sicherer als Trockenschneiden, da Betonstaub sehr schädlich ist und sich die Klinge beim Trockenschneiden schneller abnutzt. Mittlerweile sind fast alle handgeführten Betonschneider Nasssägen, sodass die Entscheidung höchstwahrscheinlich bereits für Sie getroffen ist.
Jede Betonsäge birgt ein gewisses Risiko. Sicherheitsfunktionen wie Hochtemperaturabschaltung, Selbstschmierung, Not-Aus-Schalter, Wartungserinnerung und weitere sind unbedingt erforderlich. Fast alle handgeführten Betonsägen von BISON verfügen über einen Sägeblattschutz. Einige OEM-Betonsägen bieten sogar eine Vibrationsdämpfung, die nicht nur die Bedienung sicherer macht, sondern auch für einen kontrollierten Schnitt sorgt.
Auswahl des richtigen Straßenfräsenherstellers
Ein bekannter Hersteller mit positivem Branchenfeedback ist in der Regel eine zuverlässige Wahl. Lesen Sie Erfahrungsberichte und Bewertungen, um mehr zu erfahren.
Garantie- und Supportoptionen: Guter Kundendienst und günstige Garantiebedingungen können Ihre Investition schützen und zukünftige Probleme lösen.
Das Budget muss immer berücksichtigt werden. Wägen Sie jedoch die Anschaffungskosten mit den Betriebskosten (wie Verbrauchsmaterialien, Teile und Wartung) und der Lebensdauer der Maschine ab.
Durch die sorgfältige Bewertung dieser Faktoren sind Sie gut vorbereitet, um einen Straßenschneider auszuwählen, der die Anforderungen Ihres Projekts erfüllt und Effizienz, Effektivität und Sicherheit gewährleistet.
So reinigen Sie das Sägeblatt mit Wasser:
Nach dem Gebrauch der Säge müssen Sie das Sägeblatt mit Wasser abspülen, um sicherzustellen, dass der gesamte Staub entfernt wurde.
Führen Sie tägliche Inspektionen durch:
Stellen Sie sicher, dass Mutter und Stellschraube richtig sitzen. Überprüfen Sie, ob die Schneidklinge ordnungsgemäß montiert und unbeschädigt ist. Ist sie beschädigt, stellen Sie sicher, dass sie vor dem nächsten Gebrauch ausgetauscht werden kann.
Antriebsriemen, Kraftstoffschläuche, Tankdeckel und Dichtungen müssen regelmäßig überprüft werden.
Wenn Ihre Betonsäge schwer zu starten ist oder andere Gründe vorliegen, sollten Sie sich die Zündkerzen ansehen. Ist die Zündkerze verschmutzt, achten Sie darauf, dass sie sauber ist. Sollten Sie sie dennoch austauschen müssen, verwenden Sie die vom Hersteller empfohlene Zündkerze.
Überprüfen Sie den Luftfilter, da die Säge beim Arbeiten möglicherweise vorübergehend weniger Leistung hat. Ist er beschädigt, muss er schnellstmöglich ausgetauscht werden.
Schmieren Sie bewegliche Teile regelmäßig, um Reibung zu reduzieren und Verschleiß vorzubeugen. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer der Komponenten, sondern sorgt auch für eine effizientere Leistung.
Stellen Sie sicher, dass jeder Bediener und alle umstehenden Arbeiter die erforderliche PSA tragen: Schutzhelme, Augenschutz, geräuschdämpfende Ohrenschützer, robuste Handschuhe und gut sichtbare Kleidung. Rutschfestes, festes Schuhwerk ist unerlässlich, um das Risiko von Stürzen oder Verletzungen in der Nähe der Maschinen zu verringern.
Die Sicherheitshinweise des Herstellers müssen unbedingt strikt befolgt werden. Dazu gehört das Verständnis der korrekten Betriebsabläufe, der maximalen Maschinenkapazität und der Not-Aus-Vorgänge.
Nur geschultes Personal darf einen Straßenfräse bedienen. Die Schulung sollte den korrekten Einsatz der Maschine und Notfallmaßnahmen umfassen.
Betonsägen werden am häufigsten zum Schneiden von Dehnungsfugen und Kontrollfugen in Beton mit einer Diamantklinge verwendet. Dies verhindert, dass Betonplatten und Gehwege bei Temperaturschwankungen reißen, wenn sich der Beton ausdehnt oder zusammenzieht.
Betonsägen eignen sich auch zum Bohren von Löchern und Öffnungen in Paneelen und Decken sowie zum Einbau von Möbeln in Nischen. Sie eignen sich außerdem hervorragend für die Demontage und Montage von Konstruktionen aus verschiedenen Materialien, die Behebung von Baufehlern, das Schneiden von Querträgern, Fassaden, Fundamenten und verschiedenen Neigungen. Ihr wesentlicher Vorteil ist die Möglichkeit, sie in jeder Höhe, auch in Bodennähe, einzusetzen.
Gemeinsam hat BISON verschiedene Straßenfräsentypen untersucht, darunter manuelle und Schubfräsen, die sich jeweils für unterschiedliche Projektgrößen eignen. Wir haben außerdem besprochen, dass die Auswahl der richtigen Straßenfräse ein umfassendes Verständnis verschiedener Faktoren erfordert, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen eines bestimmten Projekts erfüllt.
Die Wahl einer Betonsäge kann eine Herausforderung sein. Achten Sie darauf, dass sie alle benötigten Funktionen bietet und in Ihr Budget passt. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Artikel die beste Schneidemaschine finden.
BISON ist spezialisiert auf die Bereitstellung einer Vielzahl von Optionen zur Bestellung Ihrer Betonsäge
BISON ist Branchenführer im Betonschneiden. Sollten Sie weitere Fragen zur Schneidemaschine haben, schreiben Sie uns gerne!
Inhaltsverzeichnis