Vorteile von selbstfahrenden Betonsägen?
Selbstfahrende Betonsägen sind aus mehreren Gründen vorteilhaft. Erstens stellen sie geringere körperliche Anforderungen an den Bediener. Der Sägevorgang kann sehr mühsam und repetitiv sein, da der Beton schwer ist und das Bewegen viel Kraft erfordert. Zweitens werden Arme und Handgelenke dank des ergonomischen Designs und des leistungsstarken Motors weniger belastet. Gleichzeitig lässt sich das Gerät bequem in jede Richtung bewegen.
Die derzeit auf dem Markt erhältlichen selbstfahrenden Betonsägen verfügen über drei Antriebsarten: Motor, Benzinmotor und Dieselmotor. BISON empfiehlt Benzin- und Dieselmotoren.
Diese selbstfahrende, benzinbetriebene Betonsäge mit 50 cm Durchmesser bewegt sich selbstständig vorwärts und erreicht Schnitttiefen von bis zu 17 cm. Sie ist mit einem einfachen, verstärkten Rahmen konstruiert und gefertigt, um den hohen Anforderungen mittelschwerer Arbeiten gerecht zu werden. Robuste Riemenspanner sorgen für lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand. Der große, integrierte, abnehmbare Wassertank mit extra großem Einfüllstutzen und einstellbarer Sprinkleranlage sorgt für hohe Kapazität. Diese leistungsstarke Betonsäge eignet sich für vielfältige Schneidanwendungen.
Besonderheit:
Schnitttiefe 170mm
Verfügt über einen verstellbaren Griff, um Ihre bequeme Körpergröße zu erreichen
Ausgestattet mit Hebehilfesystem, flexible Bedienung
Druckfester, präzisionsgefertigter 1 3/4″ Stahldorn
Zu den Antriebsoptionen gehören der Honda-Benzinmotor gx390, der Benzinmotor Subaru ex40 und der Dieselmotor BS186fa.
Der robuste Kastenrahmen behält seine Integrität und sorgt für einen gleichmäßigen Lauf sowie eine hervorragende Lebensdauer der Diamantklinge und Schnittleistung.
Zweck der selbstfahrenden Betonsäge:
Neu verlegte Gehwege benötigen Dehnungsfugen, um den Auswirkungen von Hitze und Kälte sowie Veränderungen der Bodenfeuchtigkeit standzuhalten.
Der alte Belag weist Risse und Brüche auf, die repariert werden müssen. Einige dieser Brüche wurden bereits herausgeschnitten. Selbstfahrende Fugenschneider können Teilschnitte und Absplitterungen durchführen.
Bei der Erweiterung einer Straße müssen vorhandene Kurven sauber ausgeschnitten werden.
Rekonstruktion des Fabrikgeländes, der Straßendecke, der Gräben und Abwasserkanäle. Bei experimentellen Inspektionen werden Zement, Asphalt, Steine usw. geschnitten und innere Strukturen usw. beobachtet.
Importeure in der Baubranche wissen, dass eine selbstfahrende Betonsäge ein unverzichtbares Werkzeug ist. Sie sind nicht nur langlebig, sondern auch leistungsstark und vielseitig einsetzbar. So können Anwender eine Vielzahl von Baumaterialien schnell, präzise und einfach schneiden. Neben Beton eignen sie sich auch für Fliesen, Ziegel, Rohre, Stein, Pflaster und viele andere dichte Baumaterialien.