+86 13073847729

Mo - Fr 08:30 - 17:00

Nr. 1515, Fengnan East Road, Jiaojiang, China

Startseite > Zweistoffgenerator

OEM Dual-Fuel-Generator Hersteller und Lieferant in China

BISON bietet Ihnen eine Vielzahl von Dual-Fuel-Generatoren zur Auswahl.

Kontakt BISON

Arten von Dual-Fuel-Generatoren

Tragbare Zweistoffgeneratoren

Tragbare Zweistoffgeneratoren sind für einfache Mobilität konzipiert und mit Rädern und Griffen ausgestattet. Benutzer können je nach Verfügbarkeit oder Wunsch zwischen verschiedenen Kraftstoffarten wählen. Diese Generatoren haben eine Ausgangsleistung von ca. 2000 bis 8000 Watt und eignen sich ideal für Anwender in Gebieten mit unsicherer Kraftstoffverfügbarkeit oder für Anwender, die die Kosten- oder Effizienzvorteile von Propan oder Benzin nutzen möchten.

Inverter-Dual-Fuel-Generatoren

Inverter-Dual-Fuel-Generatoren kombinieren Dual-Fuel-Funktionen mit Invertertechnologie und können mit beiden Kraftstoffen betrieben werden. Darüber hinaus verfügen sie über einen Wechselrichter, der eine sauberere Stromabgabe mit weniger elektrischem Rauschen und Schwankungen erzeugt, was für die Stromversorgung empfindlicher Elektronik entscheidend ist. Sie sind in der Regel leiser und sparsamer im Verbrauch.

Anwendungen von Dual-Fuel-Generatoren

BISON Dual-Fuel-Generatoren erhöhen die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit und ermöglichen den Wechsel zwischen Benzin und Propan, um die Stromversorgung unter unterschiedlichen Bedingungen aufrechtzuerhalten. Sie eignen sich ideal für zahlreiche Anwendungen:

Dual-Fuel-Generatoranwendungen

Hinterlassen Sie uns Ihre Informationen

Herkömmliche Generatoren sind die bewährte Wahl für die Notstromversorgung. Sie verwenden nur eine Kraftstoffquelle und liefern bei Stromausfällen oder in Gebieten ohne Netzanschluss zuverlässig Energie. 

Dual-Fuel-Generatoren können im Gegensatz zu herkömmlichen Generatoren sowohl Benzin als auch Propan verwenden. Diese Flexibilität bietet mehr Komfort und Zuverlässigkeit, insbesondere wenn ein Kraftstoff leichter erhältlich oder günstiger ist. 

Wir untersuchen Dual-Fuel-Generatoren, ihre Vorteile, Unterschiede und Überlegungen, um Ihnen die richtige Entscheidung zu erleichtern. Lesen Sie zunächst unseren Kaufratgeber für Dual-Fuel-Generatoren!

Dual-Fuel-Generatoren.jpg

Was sind Dual-Fuel-Generatoren?

Dual-Fuel-Generatoren ermöglichen das Umschalten zwischen Kraftstoffquellen und können vielseitig für die Notstromversorgung im Haushalt, für Outdoor-Aktivitäten und den professionellen Einsatz eingesetzt werden.

Zweistoffgenerator vs. Einstoffgenerator

Einstoffgeneratoren arbeiten mit nur einem Kraftstofftyp, z. B. Benzin oder Diesel. Obwohl sie einfach und effizient sind, schränken sie die Auswahl an Kraftstoffen ein, die Sie verwenden können.

Im Gegensatz dazu können Dual-Fuel-Generatoren flexibel zwischen zwei verschiedenen Kraftstoffarten wechseln und bieten so mehr Flexibilität. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders in verschiedenen Situationen von Vorteil, beispielsweise bei Kraftstoffknappheit oder in Notfällen. Darüber hinaus ermöglichen einige Dual-Fuel-Generatoren den Echtzeit-Wechsel zwischen den Kraftstoffarten ohne Motorstopp und sorgen so für unterbrechungsfreie Stromversorgung.

Vorteile von Dual-Fuel-Generatoren

Flexible Kraftstoffauswahl

Der Hauptvorteil von Zweistoffgeneratoren liegt in der Möglichkeit, Benzin oder Propan zu verwenden. Benzin ist leicht erhältlich und liefert höhere Leistung, ideal für Anwendungen mit hohem Bedarf. Propan ist sauberer, günstiger und gut lagerfähig, was es ideal für den Langzeiteinsatz macht.

Längere Laufzeit und verbesserte Zuverlässigkeit

Dual-Fuel-Generatoren ermöglichen den Wechsel zwischen verschiedenen Kraftstoffen und verlängern so die Laufzeit deutlich. Benzin lässt sich problemlos auf Propan umstellen, ohne dass die Stromversorgung unterbrochen wird. Dies ist besonders bei längeren Stromausfällen oder im Fernbetrieb nützlich. Darüber hinaus erhöht die Möglichkeit, zwei Kraftstoffe zu verwenden, die Zuverlässigkeit des Generators und kann als Backup-Plan dienen.

Kosteneffizienz

Kraftstoffpreise schwanken aufgrund verschiedener Faktoren. Mit Zweistoffgeneratoren können Sie eine kostengünstigere Kraftstoffoption wählen und so langfristig Geld sparen. Darüber hinaus ist Propan in der Regel günstiger als Benzin und unbegrenzt haltbar, was die Wartungskosten durch Kraftstoffverschlechterung reduziert.

Zu berücksichtigende Faktoren vor dem Kauf eines Dual-Fuel-Generators

Vor dem Kauf eines Zweistoffgenerators müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass er unseren Anforderungen entspricht und zuverlässig funktioniert. Folgende Punkte sollten Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen:

Stromversorgung

Bestimmen Sie Ihren Strombedarf: Beginnen Sie mit der Berechnung des Strombedarfs. Listen Sie die Geräte und ihre Start- und Betriebsleistung auf. Die Startleistung dient zum Starten eines Geräts. Die Betriebsleistung dient zum Betrieb des Geräts. Addieren Sie die Betriebsleistung aller Geräte, die Sie gleichzeitig verwenden, um sicherzustellen, dass der Generator ausreichend Leistung bietet. 

Kraftstoffeffizienz und Laufzeit

Kraftstoffverbrauch vergleichen : Überprüfen Sie den Kraftstoffverbrauch von Benzin und Propan. Diese Informationen finden Sie in der Regel in den Produktspezifikationen und helfen Ihnen zu verstehen, wie lange der Generator mit einer bestimmten Kraftstoffmenge läuft.

Tankinhalt und Laufzeit prüfen : Berücksichtigen Sie den Tankinhalt und dessen Einfluss auf die Laufzeit des Generators. Ein größerer Tank oder ein sparsamerer Generator verlängern die Laufzeit zwischen den Tankstopps. Vergleichen Sie die Laufzeiten von Benzin- und Propangas, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.

Wie lange kann ein Dual-Fuel-Generator mit Propan laufen?

Ein etwa 20 Pfund fassender Propangastank kann einen Generator bei 50 % Last in der Regel 5–8 Stunden lang betreiben. Ein größerer 30- oder 40-Pfund-Propangastank oder der Anschluss des Generators an eine größere Propangasversorgung im Haushalt kann die Laufzeit deutlich verlängern.

Wie lange kann ein Dual-Fuel-Generator mit Benzin laufen?

Die meisten tragbaren Generatoren verfügen über Kraftstofftanks mit einem Fassungsvermögen von 15 bis 32 Litern. Ein 19-Liter-Tank reicht bei halber Kapazität in der Regel für 7 bis 9 Stunden; größere Tanks halten länger. 

Unabhängig vom verwendeten Brennstoff sollten Sie für genaue Angaben unbedingt die Produktspezifikationen konsultieren.

Tragbarkeit und Größe

Bewerten Sie Gewicht und Mobilitätsdesign: Gewicht und Tragbarkeit sind entscheidend, wenn Sie den Generator häufig bewegen müssen. Wählen Sie Modelle mit Zweistoffgeneratoren und Rädern sowie Griffen für einfaches Bewegen.

Berücksichtigen Sie die einfache Lagerung und den Transport: Überprüfen Sie die Größe des Generators, stellen Sie sicher, dass er in Ihren Lagerraum passt und tragbar genug für den Einsatz an verschiedenen Standorten ist.

Geräuschpegel

Manche Generatoren können laut sein, insbesondere in Wohngebieten oder bei nächtlichem Betrieb. Achten Sie auf die Dezibel-Angabe (dB), um ein leiseres Modell zu wählen, das Ihren Anforderungen entspricht.

Wie wählt man einen leisen Zweistoffgenerator aus?

Achten Sie auf Generatoren mit integrierten Schallschutzfunktionen wie isolierten Gehäusen, Schalldämpfern und Bass-Abgassystemen. Diese Funktionen können Betriebsgeräusche deutlich reduzieren.

Erwägen Sie auch Wechselrichtergeneratoren , da diese im Allgemeinen leiser sind als herkömmliche Modelle. Die Wechselrichtertechnologie sorgt außerdem für eine stabilere Stromversorgung, was für empfindliche Elektronik von Vorteil ist.

Kompatibilität

Stellen Sie sicher, dass der Generator mit den Geräten und Werkzeugen kompatibel ist, die Sie verwenden möchten. Überprüfen Sie die Spannung und ob er eventuelle Sonderanforderungen erfüllt.

Wichtige Funktionen, auf die Sie achten sollten

Überlastschutz und Leistungsschalter : Diese Funktionen schützen Generator und Geräte, indem sie Überlastungsschäden verhindern.

Ölmangelabschaltung : Stoppt den Motor zum Schutz, wenn der Ölstand zu niedrig ist.

Automatischer Transferschalter : ATS kann bei einem Stromausfall automatisch auf Generatorstrom umschalten und so eine nahtlose Notstromversorgung ohne menschliches Eingreifen gewährleisten.

Elektrostart vs. Handstart : Das manuelle Starten mit einem Rückholseil kann für manche Benutzer schwierig sein. Elektrostarts bieten Komfort, da Sie den Generator per Knopfdruck starten können. Einige Modelle verfügen auch über eine Fernstartoption .

Benutzerfreundlichkeit der Steuerung : Ein gut lesbares Display, ein intuitives Bedienfeld und klare Anweisungen können die Bedienung des Generators insbesondere im Notfall einfacher machen.

Weitere Überlegungen

Garantie und Support : Informieren Sie sich über die Herstellergarantie für Zweistoffgeneratoren und prüfen Sie, ob Support- und Servicezentren verfügbar sind.

Emissionsstandards : Stellen Sie sicher, dass der Generator die örtlichen Emissionsvorschriften einhält, insbesondere in ökologisch sensiblen Zonen.

Durch die Bewertung dieser Elemente können Sie mit Bedacht einen Zweistoffgenerator auswählen, der zuverlässigen und effizienten Strom liefert, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Abschluss

Dual-Fuel-Generatoren bieten Flexibilität, Kosteneffizienz und Komfort im Vergleich zu Single-Fuel-Modellen und anderen Backup-Optionen. Sie ermöglichen den Wechsel zwischen Benzin und Propan und sorgen so für zuverlässige Stromversorgung in verschiedenen Szenarien. Bewerten Sie Ihren Strombedarf, Ihre Brennstoffauswahl und Ihre Funktionsanforderungen, um den idealen Dual-Fuel-Generator zu finden. Bereiten Sie sich auf Stromausfälle und Brennstoffknappheit vor – investieren Sie noch heute in einen vielseitigen und wirtschaftlichen Dual-Fuel-Generator. Entdecken Sie die BISON Dual-Fuel-Generatoren, die jetzt erhältlich sind, und sichern Sie sich so eine kontinuierliche und vielseitige Stromversorgung für jede Situation.

Wechselrichter-Dual-Fuel-Generator.jpg

Ein toller Zweistoffgenerator, den Sie in Betracht ziehen sollten …

Lohnt sich die Anschaffung eines Dual-Fuel-Generators?

Zweistoffgeneratoren gewährleisten die Stromversorgung auch bei extremen Wetterbedingungen. Ereignisse wie Hurrikane oder Erdbeben können die Benzinverfügbarkeit einschränken. Wenn Sie sich auf einen Brennstoff verlassen, müssen Sie auf Ihre Haushaltsvorräte zurückgreifen.

Wie wechseln Dual-Fuel-Generatoren zwischen Kraftstoffen?

Die meisten Zweistoffgeneratoren verfügen über einen Schalter oder Drehknopf zum Umschalten von Benzin auf Propan. Der Wechsel zwischen den Brennstoffen erfolgt in der Regel manuell, ohne den Generator abzuschalten, was einen reibungslosen Übergang ermöglicht. Einige moderne Modelle verfügen sogar über einen automatischen Umschaltmechanismus, der die Brennstoffquelle ohne Benutzereingriff erkennt und steuert.

Ist die Wartung eines Zweistoffgenerators komplizierter?

Die Wartung eines Dual-Fuel-Generators ähnelt der von Single-Fuel-Modellen. Zu den regelmäßigen Wartungsarbeiten gehören der Ölwechsel sowie die Überprüfung von Filtern, Kraftstoffleitungen und Anschlüssen auf Probleme. Der wichtigste zusätzliche Schritt ist die Pflege beider Kraftstoffsysteme. Dies bedeutet, den Propananschluss sauber zu halten und regelmäßig auf Lecks zu prüfen.

Inhaltsverzeichnis

Wählen Sie BISON Dual-Fuel-Generatoren für überlegene Leistung und unschlagbaren Großhandelspreis

Kontakt BISON