Wie wählt man zwischen Gas- und Elektro-Hochdruckreiniger?
Bei der Wahl zwischen Gas- und Elektro-Hochdruckreinigern ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse sowie die Vor- und Nachteile jeder Option zu berücksichtigen.
Elektrische Hochdruckreiniger können sicher in Innenräumen verwendet werden, da Sie keinen schädlichen Rauch haben. Elektrische Hochdruckreiniger sind in der Regel leiser und wartungsärmer als Gas-Hochdruckreiniger. Außerdem müssen Sie mit einem elektrischen Hochdruckreiniger kein Benzin vorrätig halten oder gegen steigende Kraftstoffpreise kämpfen.
Beim tragbaren Gasdruckreiniger haben Sie bei der Wahl des Motors mehrere Möglichkeiten. Darüber hinaus benötigen Gasdruckreiniger keine Netzkabel, was wiederum für mehr Mobilität sorgt.
Was ist wichtiger, PSI oder GPM?
Bei der Wahl des Hochdruckreinigers sind sowohl PSI als auch GPM wichtig.
PSI (Pfund pro Quadratzoll) bezieht sich auf die Menge an Reinigungsdruck, die ein Gerät erzeugen kann.
GPM (Gallonen pro Minute) ist die Wassermenge, die aus dem Gerät kommt.
Reinigungseinheiten (CU) sind das Ergebnis der Multiplikation von PSI mit GPM. Reinigungseinheiten bieten Kunden ein Maß für die Leistung (Effizienz) einer Einheit, um eine Einheit mit einer anderen zu vergleichen. Reinigungseinheiten werden durch Multiplizieren von PSI und GPM berechnet.
Z.B:
Hochdruckreiniger mit 3000 PSI und 2,0 GPM hat 6000 Reinigungseinheiten.
Hochdruckreiniger mit 2000 PSI und 3,0 GPM hat auch 6000 Reinigungszellen, aber mit mehr Spülkapazität als Strippen.