Wie funktioniert der vordere Plattenverdichter?
Der Vorwärtsplattenverdichter funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie der größere Walzenverdichter. Zwei Schlüsselkriterien beeinflussen die Verdichtungstiefe der Maschine – Zentrifugalkraft und Frequenz – und sie wirken zusammen, um eine konstante Verdichtungskraft zu erzeugen. Die Zentrifugalkraft treibt den Flachplattenverdichter an. Es entsteht, wenn das Gewicht im Exzentergehäuse im Flachplattenverdichter rotiert, um die Kraft zu erhöhen, die über die Flachplatte auf das Material übertragen wird.
Die Frequenz bezieht sich einfach auf die Geschwindigkeit, mit der sich das Gewicht des vorderen Plattenverdichters dreht, in der Einheit Vibrationen pro Minute (VPM). Man denkt vielleicht, je höher die Frequenz, desto größer der Druck, aber tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Das Niederfrequenzmodell eignet sich sehr gut zum Verdichten mittlerer und dicker Materialschichten, während das Hochfrequenzmodell gut zum Verdichten dünner Schichten geeignet ist. Das Verständnis des Funktionsprinzips eines Flachplattenverdichters ist nur eine Ebene des Auswahlprozesses. Um sicherzustellen, dass das richtige Modell für die Aufgabe bereitgestellt wird, müssen Sie den Umfang des Projekts und die zu verdichtenden Materialien genau kennen.