Warum einen Hampelmann-Stampfer verwenden?
Jeder Bodentyp verhält sich aufgrund seiner Bestandteile anders und erfordert daher unterschiedliche Verdichtungsmethoden.
Der optimale Verdichtungsgrad wird am besten durch die Abstimmung der Bodenart auf die passende Verdichtungsmethode erreicht. Bindige Böden, beispielsweise solche aus aneinander haftenden Partikeln, erfordern ein Stampfen, um eine direkte, hohe Schlagkraft zu erzielen. Dies gewährleistet eine effiziente Bewegung der Bodenpartikel, wodurch Luft und Wasser zwischen ihnen eingeschlossen werden – und so eine feste, stabile Oberfläche entsteht.
Merkmale des Hampelmann-Stampfers:
Um zu bestimmen, welche Art von Gewalt für eine Manipulation erforderlich ist, sind zwei Faktoren entscheidend: Häufigkeit und Ausmaß.
Die Frequenz steht im Zusammenhang mit der Geschwindigkeit, mit der die Maschine springt und die Exzenterwelle rotiert. Sie wird üblicherweise in Schwingungen (oder Stößen) pro Minute (vpm) angegeben. Die Amplitude hingegen beschreibt die Stärke der Schwingung und wird von Gewicht, Leistung und Schwerpunkt beeinflusst. Frequenz und Amplitude spielen eine Rolle für die Schlagkraft des Stampfers. Nur ein erfahrener Hersteller wie BISON kann die Balance zwischen Fahrgeschwindigkeit, Verdichtungstiefe und Laufruhe herstellen.
Stampfmaschinen mit Sprungwerk, auch Stampfverdichter oder Luftstampfer genannt, erzeugen hohe Schlagkräfte und sind daher die ideale Wahl für bindige und halbbindige Böden wie Lehm oder Schluff. Vibrationsstampfer decken drei Verdichtungsarten ab: Stoß-, Vibrations- und Knetverdichtung. Sie werden üblicherweise von einem Benzinmotor (Honda, Robin Engine) oder Dieselmotor mit einer Frequenz von 640–680 Schlägen pro Minute angetrieben.
Der Jumping Jack Stampfer ist eine kompakte, leistungsstarke Maschine, die selbst anspruchsvollste Verdichtungsaufgaben meistert. Der Stampfer ist für hohe Schlagkraft optimiert und verfügt über einen robusten Hubmechanismus mit starkem Motordrehmoment. Die robuste und dennoch leichte Konstruktion macht ihn zur idealen Lösung für die Boden- und Asphaltverdichtung, insbesondere bei Anwendungen, bei denen Wendigkeit entscheidend ist. Das Gewicht von 70 kg sorgt für ein optimales Gleichgewicht zwischen Kraft und Wendigkeit. Er liefert eine Schlagkraft von 12 kN für anspruchsvolle Arbeiten wie Grabenaushub und Verfüllung und ist gleichzeitig leicht genug, um auch in engen Räumen und an Hängen problemlos manövriert zu werden. Diese Vielseitigkeit ermöglicht ein breiteres Projektspektrum und steigert die Anwenderproduktivität.
Ausgestattet mit zuverlässigen Motoren kombiniert die BISON Economy-Serie von Verdichtern starke Schlagkraft mit wettbewerbsfähigen Preisen und eröffnet so neue Möglichkeiten für die unersättliche Nachfrage der Kunden nach höherer Qualität und niedrigeren Kosten.
Der 2,2 PS starke Honda GX100-Motor des Stampfers BS-RM70 bietet hervorragenden Kraftstoffverbrauch und geringe Wartungskosten. Wählen Sie außerdem aus bewährten Marken wie Robin und Loncin, die alle zuverlässige Leistung und einfaches Starten bieten.
Mit einem Sprunghub von 50–80 mm und einer Schlagfrequenz von 640–680 Mal pro Minute können mit dem Springstampfer schnell und effizient hervorragende Verdichtungsergebnisse erzielt werden.
Die übersichtliche Struktur erleichtert die Wartung und den Zugriff.
Cleverer Gashebel für einen reibungslosen Betrieb.
Das verstärkte Stoßrahmensystem kann die Vibration des Arms wirksam reduzieren und den Komfort des Benutzers verbessern.
Der langlebige Kraftstofftank aus Kunststoff mit großem Fassungsvermögen, komplett mit Kraftstofffilter und Entlüfter, garantiert eine saubere Kraftstoffzufuhr und eliminiert das Risiko von Öllecks, für eine längere Lebensdauer und keinen Rost.
Schuhe aus laminiertem Holz und Stahl absorbieren und widerstehen Vibrationsstößen.
Auch der BISON Stampfer sorgt durch kontrolliertes Springen für eine perfekte Verdichtung ohne Kompromisse bei der Schlagkraft.
Gerippter Balg aus Polyurethan für längere Lebensdauer.
Details zum Hampelmann-Stampfer
