BISON ist auf die Herstellung von Turbodüsen spezialisiert und legt größten Wert auf die Entwicklung erstklassiger, effektiver Düsen für vielfältige Anwendungen. Jede Spinndüse wird sorgfältig geprüft, von der ersten Rohstoffbewertung bis hin zu strengen Endprodukttests. BISON bietet maßgeschneiderte Turbodüsen an, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen und Anwendungen gerecht zu werden. Gleichzeitig verfügt das Unternehmen über die Skalierbarkeit und Produktionskapazität, um kleine und große Aufträge effizient zu erfüllen und so eine pünktliche Lieferung und Betreuung verschiedener Kunden zu gewährleisten.
Fabrikseitig sind viele Turbodüsen vorrätig.
Kontakt BISONTurbodüse | TN01 |
Arbeitsdruck | 3600PSI / 248bar |
Material | Edelstahl 304, Kupfer |
Farbe | Schwarz |
Turbodüse | TN02 |
Arbeitsdruck | 5075PSI / 350bar |
Material | Edelstahl 304, Kupfer |
Farbe | Rot |
Entdecken Sie unser Sortiment an Turbodüsen und erleben Sie den BISON-Unterschied.
Kontakt BISONDieser Typ ist für den Einsatz mit Hochdruckreinigern im Wohnbereich gedacht. Im Vergleich zu anderen ist ihre Druckbelastbarkeit geringer, und es wird nicht empfohlen, sie für anstrengende Aufgaben zu verwenden.
Sie sind so konzipiert, dass sie einem höheren Druck standhalten als Turbodüsen für den Hausgebrauch und für gewerbliche Hochdruckreiniger geeignet.
Diese Düsen sind für anspruchsvollere gewerbliche oder industrielle Aufgaben konzipiert. Sie halten höherem Wasserdruck stand und sind langlebig und zuverlässig im Einsatz.
Einige Turbodüsen sind für spezielle Anwendungen konzipiert. So gibt es beispielsweise extragroße Rotationsdüsen, die speziell für die Reinigung großer, ebener Flächen wie Terrassen oder Einfahrten entwickelt wurden. Andere sind in Sandstrahl-Kits zum Entfernen von Farbe oder anderen hartnäckigen Materialien integriert.
Obwohl Turbodüsen mit den meisten Hochdruckwassergeräten und Hochdruckreinigern kompatibel sind, ist es wichtig, die Kompatibilität mit den Druck- und Durchflussspezifikationen Ihres Geräts zu überprüfen. Dies verhindert mögliche Schäden oder ineffizienten Betrieb. Bitte beachten Sie die Spezifikationen der Düse und das Gerätehandbuch, um die Kompatibilität zu bestätigen.
Tatsächlich wird bei der Konstruktion von Turbodüsen die Sicherheit als oberste Priorität angesehen. Sie verfügen über eingebaute Sicherheitsmechanismen und eine robuste Konstruktion, um Hochdruckvorgängen standzuhalten und den Benutzer zu schützen.
Dennoch ist es wichtig, bei der Verwendung der Düse die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Dazu gehört das Tragen angemessener persönlicher Schutzausrüstung und die Vermeidung des Kontakts mit dem rotierenden Kopf während des Betriebs.
Einige Turbodüsen bieten flexible einstellbare Sprühmuster, sodass Benutzer die Breite und Intensität des Sprühstrahls an ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Diese Einstellbarkeit kann genutzt werden, um die Reinigungs- oder Sprühintensität für verschiedene Oberflächen oder nach Bedarf anzupassen.
Schließen Sie die Turbodüse an den Düsenauslass oder die Pistole des Hochdruckreinigers oder Geräts an. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung fest sitzt, um Leckagen oder Druckverlust während des Betriebs zu vermeiden. Die Installationshinweise finden Sie in den Anweisungen des Herstellers.
Regelmäßige Wartungsarbeiten: Reinigen, auf Schäden prüfen und bei Bedarf Teile schmieren. Lagern Sie die Düse bei Nichtgebrauch in einer sauberen, trockenen Umgebung, um Schäden oder Verunreinigungen zu vermeiden. Dies verlängert die Lebensdauer der Turbinendüsen.
Obwohl Turbodüsen für Hochdruckwasser ausgelegt sind, sind sie, sofern vom Hersteller nicht anders angegeben, grundsätzlich nicht für Heißwasser- oder Dampfreinigungsanwendungen geeignet. Die Verwendung einer Turbodüse bei heißem Wasser kann zu Beschädigungen oder Fehlfunktionen führen.
Hochdruckreiniger werden sowohl von Hausbesitzern als auch von Profis geschätzt. Sie sind leistungsstarke Geräte, die Wasser mit hohem Druck abspritzen und so hartnäckigen Schmutz, Schimmel, lose Farbe und Ruß von verschiedenen Oberflächen lösen. Die wahre Leistungsfähigkeit dieser Geräte geht jedoch über die eigentliche Maschine hinaus und wird maßgeblich von der Wahl des Zubehörs, einschließlich der Turbodüse, beeinflusst.
Turbodüsen sind ihren Standardgeräten deutlich überlegen und bieten zahlreiche Vorteile. Indem sie die Reinigungsleistung und Produktivität Ihres Geräts steigern, verwandeln sie eine ganztägige Aufgabe in eine Aufgabe, die in wenigen Stunden erledigt ist. Doch nicht nur die Beschleunigung des Prozesses ist entscheidend; die Stärke von Turbodüsen liegt auch in ihrer herausragenden Effizienz. Turbodüsen erzeugen einen konzentrierten, schnellen Wasserstrahl in einem wirbelnden Muster, wodurch die Reinigungsreichweite erweitert und selbst hartnäckiger Schmutz effektiv entfernt wird.
In diesem umfassenden Leitfaden zu Turbodüsen erklärt BISON deren Funktionsweise, untersucht verschiedene Varianten und geht auf die Einflussfaktoren auf ihre Leistung ein. Egal, ob Sie Hochdruckreiniger-Anfänger oder erfahrener Anwender sind, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die richtige Turbodüse auswählen, um die Effektivität Ihrer Hochdruckreinigungsarbeiten zu maximieren.
Die Turbodüse nutzt den Hochdruckwasserstrahl eines Hochdruckreinigers und lässt ihn mit hoher Geschwindigkeit rotieren. Diese Rotation erzeugt einen kraftvollen, kegelförmigen Wasserstrahl. Stellen Sie sich die Intensität eines 0-Grad-Strahlmusters kombiniert mit der breiten Abdeckung eines 25-Grad-Strahlmusters vor – das ist die Kraft der Turbodüse. Die einzigartige Architektur von Turbodüsen ermöglicht eine größere Reinigungswirkung und entfernt hartnäckigen Schmutz effektiver als herkömmliche Düsen.
Auf dem Markt sind vor allem zwei Varianten von Turbodüsen erhältlich: Einzel-Turbodüsen und Doppel-Turbodüsen. Die Einzelversion konzentriert die Kraft eines spiralförmigen Wasserstrahls, während die Doppelversion die Kraft zweier rotierender Wasserstrahlen nutzt. Welchen Typ Sie wählen, hängt maßgeblich von Ihren spezifischen Reinigungsaufgaben ab.
Im nächsten Abschnitt gehen wir näher auf den Prozess der Auswahl der idealen Turbodüse ein, die am besten zu den Anforderungen Ihres Hochdruckreinigers passt.
Die Wahl der richtigen Turbodüse ist entscheidend, um die Leistung Ihres Hochdruckreinigers voll auszuschöpfen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
Die Kompatibilität von Turbodüsen mit Hochdruckreinigern, die normalerweise in PSI und GPM gemessen wird, ist entscheidend für das Erreichen der Spitzenleistung.
PSI steht für den Druck und gibt die Kraft an, mit der ein Hochdruckreiniger Schmutz wegblasen kann. GPM hingegen steht für die Wassermenge, die der Hochdruckreiniger pro Minute verbraucht – ein Faktor, der die Reinigungsgeschwindigkeit direkt beeinflusst.
Diese beiden Parameter, PSI und GPM, bestimmen zusammen die Reinigungsleistung eines Hochdruckreinigers. Daher muss die Turbodüse auf den PSI und GPM der Maschine abgestimmt sein. Der Anschluss einer für hohen PSI ausgelegten Turbodüse an eine Maschine mit geringerer Leistung kann zu Leistungseinbußen und möglichen Schäden an Düse oder Dichtung führen.
Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen dabei hilft, Turbodüsen den gängigen PSI/GPM-Bereichen zuzuordnen:
PSI-Bereich | Turbodüsenlochgröße |
1000-2000 | 2,0-3,0 mm |
2000-3000 | 3,0-4,0 mm |
3000-4000 | 4,0-5,0 mm |
Über 4000 | Über 5,0 mm |
Die Düsengröße ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Turbodüse. Die Düsenöffnung ist die kleine Öffnung in der Düse, aus der Wasser austritt. Sie bestimmt den Wasserdruck und damit die Reinigungsleistung Ihres Hochdruckreinigers. Vereinfacht ausgedrückt: Größere Düsen verringern den Wasserdruck, erhöhen aber die Durchflussrate. Dadurch können Sie schneller eine größere Fläche bearbeiten, allerdings kann die Reinigungsleistung dadurch abnehmen.
Für anspruchsvolle Reinigungsarbeiten, wie z. B. das Entfernen von Farbe oder das Entfernen von starkem Schmutz von der Einfahrt, ist ein höherer Druck aus kleineren Öffnungen ideal. Für empfindliche Oberflächen oder größere, weniger verschmutzte Bereiche hingegen ist eine größere Öffnung mit geringerem Druck, aber größerer Reichweite möglicherweise besser geeignet.
Hier sind einige gängige Öffnungsgrößen, die für verschiedene Reinigungsaufgaben verwendet werden:
Reinigungsaufgaben | Turbodüsenlochgröße |
Empfindliche Oberflächen (zB Autowaschanlage, Gartenmöbel) | 3,0 – 4,0 mm |
Mittelgroße Aufgaben (zB Terrasse, Zaun) | 4,0 – 5,0 mm |
Schwere Aufgaben (z. B. Farbe entfernen, tiefe Verschmutzungen entfernen) | 5,0 mm und mehr |
Kompatibilität und Düsengröße stehen bei der Auswahl einer Turbodüse natürlich an erster Stelle. Für eine fundierte Entscheidung sollten Sie jedoch auch andere Faktoren berücksichtigen. Hier sind einige zusätzliche Überlegungen.
Material
Das Material der Turbodüse beeinflusst ihre Haltbarkeit und Rostbeständigkeit direkt. Turbodüsen werden überwiegend aus Messing oder Kunststoff gefertigt, einige Modelle verfügen über Edelstahlteile. Messingdüsen sind zwar im Allgemeinen teurer als ihre Kunststoffgegenstücke, bieten aber höhere Festigkeit, Haltbarkeit und Rostbeständigkeit, halten hohen Belastungen stand und haben eine längere Lebensdauer. Auf lange Sicht erweisen sich diese Düsen daher als kostengünstigere Lösung.
Kunststoffdüsen sind zwar günstiger, aber tendenziell weniger langlebig und halten möglicherweise höheren Drücken nicht stand. Sie eignen sich für Hochdruckreiniger mit leichter Beanspruchung und werden seltener verwendet. In vielen hochwertigen oder professionellen Turbodüsen werden aufgrund ihrer hohen Haltbarkeit Keramiksitze und Keramikdüsen verwendet.
Jet-Modus
Unterschiedliche Reinigungsaufgaben erfordern unterschiedliche Methoden. Deshalb sind einige hochwertige Turbodüsen mit einstellbaren Strahlarten ausgestattet, mit denen sich Strahlbild und Druck verändern lassen. Der 0-Grad-Modus beispielsweise erzeugt einen kraftvollen, konzentrierten Wasserstrahl, der sich ideal zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz auf kleinen, stark verschmutzten Flächen eignet. Umgekehrt reinigt ein breiteres Strahlbild größere, weniger verschmutzte Flächen effizient und dennoch schonend.
Achten Sie grundsätzlich darauf, ob Sie je nach Reinigungsbedarf ein variables Sprühmuster benötigen und wählen Sie eine Turbodüse, die diese Flexibilität bietet. Beachten Sie jedoch: Ein größerer Winkel kann den Druck verringern, wodurch die Reinigung von starkem Schmutz länger dauert oder die Reinigungswirkung beeinträchtigt wird.
Die korrekte Verwendung der Turbodüse ist nicht nur entscheidend für außergewöhnliche Reinigungsergebnisse, sondern auch wesentlich für die Wahrung der Sicherheit und Verlängerung der Lebensdauer Ihres Hochdruckreinigers.
Stellen Sie vor Beginn sicher, dass die Turbodüse fest mit der Sprühlanze des Hochdruckreinigers verbunden ist. Es empfiehlt sich außerdem, den Wasserfluss und die Rotation zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle zu testen. Beginnen Sie mit einer niedrigeren Druckeinstellung und erhöhen Sie den Druck dann schrittweise entsprechend Ihren Reinigungsanforderungen. Unvorbereitet kann eine zu starke Explosion die Oberfläche beschädigen oder kontraproduktiv sein. Achten Sie stets auf die Druckfestigkeit der zu reinigenden Oberfläche und nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor.
Bedenken Sie, dass es für eine effiziente und sichere Reinigung entscheidend ist, die richtige Düse und den richtigen Druck zu verwenden.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen Düse und Oberfläche ein, um Schäden zu vermeiden, insbesondere bei Hochdruck. Vermeiden Sie es, den Hochdruckreiniger auf Personen, Tiere oder empfindliche Gegenstände zu richten.
Vergessen Sie nicht, den Hochdruckreiniger auszuschalten und die Düse nach jedem Gebrauch gründlich zu reinigen.
Die Wahl der passenden Turbodüse für Ihren Hochdruckreiniger kann die Effektivität Ihrer Reinigungsarbeiten maßgeblich beeinflussen. Kompatibilität ist entscheidend. Wählen Sie immer eine Turbodüse, die den PSI- (Druck pro Quadratzoll) und GPM-Werten (Gallonen pro Minute) Ihres Hochdruckreinigers entspricht. Die Größe der Düse beeinflusst die Reinigungsleistung maßgeblich. Größere Düsen eignen sich für leichtere, größere Reinigungsflächen, während kleinere Düsen für Aufgaben mit höherem Druck geeignet sind.
Auch der richtige Umgang mit der Turbodüse trägt entscheidend zum gewünschten Ergebnis bei. Die passende Turbodüse sowie eine Auswahl an hochwertigen Hochdruckreinigern und weiterem Zubehör finden Sie bei BISON. Worauf warten Sie also noch? Erweitern Sie Ihre Reinigungsleistung noch heute mit der passenden Turbodüse und machen Sie Ihre Hochdruckreinigung zum Kinderspiel.
Inhaltsverzeichnis