+86 13073847729

Mo - Fr 08:30 - 17:00

Nr. 1515, Fengnan East Road, Jiaojiang, China

Startseite > Blog

07Juni 2023

So verwenden Sie eine Plattenverdichtermaschine

Inhaltsverzeichnis

Bevor Sie Ihr Bauwerk errichten, müssen Sie einen stabilen Untergrund schaffen. Eine Möglichkeit hierfür ist die Verwendung einer Rüttelplatte. Mit einer Rüttelplatte können Sie Ihren Untergrund verdichten und Kies, Sand, Erde usw. abdecken.

Erlernen Sie die richtige Bedienung einer Vibrationsplatte, um Effizienz, Sicherheit und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

wie-man-eine-plattenverdichter-benutzt.jpg

Warum ist eine ordnungsgemäße Verdichtung notwendig?

Eine ordnungsgemäße Verdichtung ist entscheidend für die strukturelle Stabilität und Langlebigkeit eines Projekts. Sie erhöht die Stabilität, erhöht die Scherfestigkeit, reduziert die Kompressibilität, verbessert die Feuchtigkeitskontrolle und erhöht die Tragfähigkeit. Durch die Beseitigung von Hohlräumen und die Erhöhung der Bodendichte verhindert die Verdichtung Setzungen, Absenkungen und strukturelle Schäden im Laufe der Zeit.

Wie funktioniert eine Rüttelplatte?

Plattenverdichter, auch Vibrationsverdichter genannt, nutzen einen einfachen, aber effektiven Mechanismus zur Verdichtung. Diese Maschinen verfügen über robuste Stahlplatten, die Druck auf die Oberfläche ausüben. Durch die schnelle Vibration der Platte entsteht ein Impuls, der den darunterliegenden Boden oder das Aggregat absetzt und verdichtet.

Wie benutzt man eine Rüttelplatte?

Vor dem Starten der Rüttelplatte

BISON empfiehlt, stets die Bedienungsanleitung des Herstellers zu prüfen, um sicherzustellen, dass alle Teile vollständig sind. Machen Sie sich mit der Steuerung der Verdichtungsmaschine vertraut und prüfen Sie, ob notwendige Vorsichtsmaßnahmen getroffen wurden, die den Betrieb der Rüttelplatte beeinträchtigen könnten . Überprüfen Sie außerdem Ihre Arbeitsumgebung auf Hindernisse, die die Verdichtungsmaschine beschädigen könnten.

Überprüfen Sie den festen Sitz der Schrauben und Muttern. Nicht sicher befestigte Schrauben können dazu führen, dass sich die Gewinde lösen, was bei Vibrationen zu Schäden führen kann.

Überprüfen Sie den Öltank. Stellen Sie dazu sicher, dass der Motor nicht läuft und in einer stabilen Position steht. Die empfohlene Ölmenge und -sorte finden Sie im Handbuch. Füllen Sie den Tank nicht nach, da dies zu Undichtigkeiten führen kann.

Überprüfen Sie den Kraftstofftank. Überprüfen Sie wie beim Kraftstofftank visuell, ob der Kraftstoffstand dem im Herstellerhandbuch empfohlenen Wert entspricht. Achten Sie beim Tanken stets darauf, dass der Motor nicht eingeschaltet ist und nicht überhitzt. Lassen Sie ihn zunächst abkühlen. Wischen Sie verschüttetes Benzin trocken und schalten Sie die Maschine erst wieder ein, wenn es vollständig trocken ist.

Überprüfen Sie Luftfilter und Filter auf Schmutz und Staub. Reinigen und ersetzen Sie den Filter bei Bedarf. BISON liefert nicht nur Plattenverdichter , sondern auch individuelle Verpackungsdienstleistungen für passendes Zubehör.

Betrieb einer Rüttelplatte

Schritt 1: Tragen Sie einen wichtigen Augen- und Gehörschutz.

Schritt 2:  Öffnen Sie den Benzinhahn. Stellen Sie anschließend den Gashebel auf Leerlauf oder eine Geschwindigkeit zwischen hoch und niedrig. Bringen Sie den Chokehebel sofort in die geöffnete Position.

Schritt 3:  Greifen Sie den Startergriff und ziehen Sie ihn langsam nach oben. Vermeiden Sie es, das Seil bis zum Ende durchzuziehen; wickeln Sie es niemals schnell ab und lassen Sie es wieder aufrollen. Sobald der Motor anspringt, lassen Sie den Startergriff los und lassen Sie ihn zurückschlagen.

Schritt 4:  Sobald der Motor startet, prüfen Sie ihn auf Undichtigkeiten, ungewöhnliche Geräusche und einen ruhigen Lauf. Sie können nun den Gashebel in die Startposition bringen.

Schritt 5:  Schieben Sie den Lenker und lenken Sie den Erdverdichter in die gewünschte Position. Bewegen Sie ihn vorsichtig vorwärts oder rückwärts, um die Oberfläche zu ebnen. Halten Sie den Griff fest und bringen Sie ihn in die gewünschte Position.

Plattenverdichter sind manchmal langsam, was verschiedene Gründe haben kann. Eine Möglichkeit ist, dass Lehm oder ähnliches Material auf der Platte zurückgeblieben ist. Ein weiterer Faktor ist der hohe Feuchtigkeitsgehalt des verdichteten Bodens.

Verdichteter Bodentyp

Bei der Auswahl einer BISON-Rüttelplatte kommt es nicht nur auf den kleinen Motortyp, die Art des zu verdichtenden Unterbodens und die Fläche der Betonrüttelplatte an, sondern auch auf die Art des zu verdichtenden Bodens.

Kiesverdichtung

Kies ist loses Schottergestein, das wie Sand keine feste Bindung aufweist. Beachten Sie auch die Größe des Kieses. Je größer das zu brechende Gestein, desto größer sollte die Rüttelplatte für eine höhere Produktivität sein.

  • Bereiten Sie Ihre Aushubstelle unter Berücksichtigung der Kiesgröße vor und stellen Sie sicher, dass sie nach dem Verdichten nicht mit Ihrer Ziellinie überlappt.

  • Geben Sie einige Zentimeter Kies hinzu; es hilft, ihn anzufeuchten, und beginnen Sie dann, die erste Kiesschicht zu verdichten.

  • Überprüfen Sie die Festigkeit der ersten Schicht. Wenn diese stabil genug ist, fügen Sie weitere Kiesschichten hinzu und verdichten Sie diese.

  • Überprüfen Sie die Höhe des Kiesbetts, bis die gewünschte Dicke und Höhe erreicht ist.

  • Wenn Sie fertig sind, fegen Sie den Überschuss weg.


Verwenden Sie eine Rüttelplatte, um Asphalt zu verdichten.jpg

Erdverdichtung

Schmutz ist eine Mischung aus anorganischen und organischen Stoffen, von denen einige Feuchtigkeit produzieren.

  • Trennen Sie den Schmutz und prüfen Sie, ob Fremdkörper die Platte beschädigen könnten.

  • Verwenden Sie die BISON-Rüttelplatte und beginnen Sie mit der Verdichtung in einer geraden Linie, bis der gesamte Schmutz verdichtet ist.

  • Wenn etwas Wasser vorhanden ist, kann die Feuchtigkeit dazu beitragen, den Schmutz zu festigen, indem sie die Lufteinschlüsse füllt, ohne lose Zwischenräume zu hinterlassen.

  • Treten Sie auf die unbefestigte Oberfläche und prüfen Sie, ob sie stabil genug ist. Treten Sie so fest wie möglich, um die gewünschte Oberflächenfestigkeit zu erreichen.

  • Wenn Sie fertig sind, reinigen Sie den Teller von jeglichem Schmutz, der anhaftet.

Bodenverdichtung

Böden werden in drei Kategorien unterteilt: Sand-, Schluff- und Tonböden. Sandböden sind rau und fühlen sich daher körnig an. Sie müssen fester sein und neigen dazu, beim Anheben zu zerbröseln. Tonböden sind glatter und dichter, was bedeutet, dass sie bei Wassereinwirkung klebriger sind.

  • Geben Sie Erde auf die Fläche und besprühen Sie sie mit Wasser. Vermeiden Sie zu viel Wasser, da es sonst klebrig wird und sich nicht so leicht verdichten lässt. Sie können eine niedrige Düse am Schlauch anbringen.

  • Machen Sie eine kurze Pause, damit das Wasser in den Boden eindringen kann.

  • Sobald der Boden das Wasser aufgenommen hat, gießen Sie weiter, bis der gewünschte Feuchtigkeitsgrad erreicht ist.

  • Verwenden Sie nun die BISON-Plattenverdichtungsgeräte und verdichten Sie die Platten in einer geraden Linie durch alle Ecken Ihres Geländes. Achten Sie stets darauf, dass Ihr Boden ausreichend feucht ist.

  • Überprüfen Sie den Boden auf Festigkeit und Kompaktheit, bis die gewünschte Stabilität erreicht ist.

  • Wenn Sie fertig sind, vermeiden Sie andere Aktivitäten in dem Bereich und warten Sie, bis er getrocknet ist.

FAQs

Wie verhindern Sie, dass Ihre Rüttelplatte am Asphalt kleben bleibt?

Plattenverdichter sind leistungsstarke Werkzeuge, die bei Straßenbau- und Bauprojekten zum Verdichten von Asphalt und Erde eingesetzt werden. Es kann jedoch frustrierend sein, wenn der Plattenverdichter an der Asphaltoberfläche klebt, was das Bewegen erschwert und zu Projektionen führt.

Hier sind einige hilfreiche Tipps und Tricks, damit Ihre Rüttelplatte nicht am Asphalt kleben bleibt:

Stellen Sie sicher, dass der Plattenverdichter sauber ist : Bevor Sie mit einem Projekt beginnen, stellen Sie sicher, dass der Plattenverdichter sauber und frei von Ablagerungen ist. Schmutz oder Ablagerungen auf der Platte führen dazu, dass diese am Asphalt haften bleibt.

Verwenden Sie ein Trennmittel : Ein Trennmittel ist eine Substanz, die auf die Asphaltoberfläche aufgetragen wird, um ein Anhaften der Platte zu verhindern. Es gibt viele verschiedene Trennmittel, darunter auch solche auf Wachs- und Wasserbasis.

Wasserstand anpassen : Bei zu nassem Asphalt kann die Platte stecken bleiben. Um dies zu verhindern, achten Sie auf den richtigen Feuchtigkeitsgehalt des Asphalts. Ist der Asphalt zu trocken, kann Wasser hinzugefügt werden, um die optimale Feuchtigkeit zu erreichen.

Verwenden Sie die richtige Verdichtungsmethode : Um ein Feststecken der Plattenverdichter zu vermeiden, ist die richtige Verdichtungstechnik entscheidend. Verdichten Sie den Asphalt gemäß den Empfehlungen des Herstellers mit der richtigen Kraft.

Überprüfen Sie die Temperatur : Wenn der Asphalt zu kalt oder zu heiß ist, können die Platten kleben bleiben. Verwenden Sie keine Platten außerhalb des empfohlenen Asphalttemperaturbereichs.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie verhindern, dass Walzen am Asphalt kleben bleiben und Ihr Bau- oder Pflasterprojekt reibungslos verlaufen.

Wie wählt man eine Rüttelplatte aus?

Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Plattenverdichtertyp auswählen, müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen:

  • Welche Art von Bodenmaterial verdichten Sie: fest oder körnig?

  • Mit welchem ​​Material verlegen Sie Rasen, Pflastersteine ​​oder etwas anderes?

  • Jedes Plattenmodell verfügt über eine Kraftkennzahl, die sogenannte Zentrifugalkraft. Höhere Werte sorgen für eine höhere Verdichtungsleistung. Wenn das verwendete Material viel Kraft zum Verdichten benötigt, überprüfen Sie die Kennzahl der Verdichtungsplatte, um sicherzustellen, dass sie effektiv arbeitet. Zu hohe Zentrifugalkraft zerstört die bereits geleistete Arbeit. Zu geringe Zentrifugalkraft führt dazu, dass die Arbeit nicht erledigt werden kann.

  • Zum Verdichten der Pflastersteine ​​verwenden Sie Gummimatten neben dem Verdichterdeck. 

  • Körniger Boden erfordert eine höhere Vibrationsfrequenz, während fester Boden eine niedrigere Frequenz erfordert.

  • Auch die Breite der Platte spielt eine einfache, aber wichtige Rolle. Breitere Platten decken mehr Fläche auf einmal ab.

  • Auch das Gewicht der Maschine spielt dabei eine Rolle. Plattenverdichter wiegen zwischen 45 kg und 500 kg. Generell gilt: Je komplexer das Bodenmaterial, desto schwieriger ist es zu verdichten. Daher benötigen Sie einen schwereren Verdichter.

Abschluss

Wenn Sie mit den BISON-Plattenverdichtern fertig sind, stellen Sie den Gashebel zunächst auf Leerlauf. Lassen Sie den Motor einige Minuten lang mit niedriger Drehzahl laufen. Stellen Sie anschließend den Motor ab und schließen Sie den Tankhebel. Stellen Sie nach Gebrauch sicher, dass die Platte sauber und frei von Schmutz oder Fremdkörpern ist. Um Rost zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Platte zu verlängern, lagern Sie sie abgedeckt an einem sauberen, trockenen Ort.

Auch für Verdichtungsprojekte ist die BISON Rüttelplatte die richtige Wahl. Erwägen Sie den Einsatz verschiedener Rüttelplattentypen, um die optimale Verdichtung für die unterschiedlichen Untergründe Ihres Projekts zu erzielen. Durch die Vibration der Rüttelplatte wird das Material verdichtet, Lufteinschlüsse entfernt und schließlich auf dem gewünschten Niveau stabilisiert. Mit all diesen Informationen wählen Sie die beste Rüttelplatte, um die gewünschte Verdichtung zu erreichen.

Anfrageformular hier

BISON Blog

BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.

was ist heiß?

Alles, was Sie über Plattenverdichter wissen müssen Generatoren mit offenem Rahmen vs. Generatoren mit geschlossenem Rahmen: Was ist der Unterschied? Generator schlägt fehl Glättmaschinen: Einführung, Typen, Arbeitsmechanismus und Kaufratgeber

Verwandte Produkte