Vibrationen können die Qualität von Beton erheblich verbessern. Die erzielten Einsparungen und die Verbesserung der Betonqualität haben sich inzwischen so gut etabliert, dass Vibrationen auf der Baustelle akzeptiert werden.
Betoninnenrüttler
Der interne Betonrüttler unterstützt die Verflüssigung und das richtige Gießen der Betonmischung, um ein blasenfreies Absetzen zu fördern. Gasbetriebene Betonrüttler mit Innenmotor werden am häufigsten für die Betonbewehrung von Decken, Wänden und Säulen verwendet. Aufgrund ihres Designs, ihrer Größe, ihres Gewichts, ihrer Manövrierfähigkeit und ihres Preises sind sie eine sehr praktische Art zu vibrieren.
Im Allgemeinen gelten Beton-Innenrüttler nicht als „Big-Ticket“-Ausrüstungsgegenstände, aber sie sind wichtig, um ein Qualitätsprodukt bereitzustellen. Timing ist der Name des Spiels, und wenn der Guss fertig ist, muss der Bauunternehmer auch über die richtige Ausrüstung verfügen, um die Arbeit zu erledigen.
Die Vorteile von vibrationsbewehrtem Beton sind:
Beton ist dichter
größere Macht
Verbessern Sie die Verbindung mit Bewehrungsstäben
Stärkere Haftung von Arbeitsfugen
haltbarer
Produktfinish verbessern
Reduzieren Sie die erforderliche Zementmenge, indem Sie eine Trockenmischung verwenden
Natürlich ist der gasbetriebene Betoninnenrüttler eine geeignete Alternative für Orte ohne Strom. Dieser Benzinmotor verfügt über einen starken Schutzrahmen für zusätzliche Haltbarkeit sowie einen vibrierenden Paddelkopf, der ideal ist, um die erforderliche Leistung für eine hervorragende Betonverdichtung zu erbringen.
Besonderheit:
Dieser Gas-Beton-Innenrüttler kann Luftblasen schnell und effizient an die Oberfläche bringen und Beton nivellieren.
Das leichte und kompakte Design macht den benzinbetriebenen Betoninnenrüttler einfach zu transportieren und auf der Baustelle zu positionieren.
Leichtes und kompaktes Design für den ganztägigen Gebrauch
6,5 PS Benzinmotor
Motorspezifikationen:
Einzylinder
Luftkühlung
Ultra-Hochdruck-Ventilsystem
Reversierstartsystem
Gusseisengehäuse verbessert die Schmierung und verlängert die Lebensdauer des Motors
Automatischer Alarm und Abschaltung bei niedrigem Ölstand
Kompressionsverhältnis: 8,5:1
Hubraum: 196 ml
Lärm: 70dBA
Gesamtleistung (PS/kW bei U/min) 6,5/4,85 bei 3600