Der Benzin-Betonrüttler eignet sich für gewerblichen Beton und wird häufig bei Brücken, im Hafenbau, bei großen Staudämmen, in Wasserkraftwerken, bei der Fundamentverfüllung von Hochhäusern, bei dichten Stahlbetonwänden sowie bei großen, mittleren und kleinen Bauprojekten eingesetzt. Er ist ein wichtiges Werkzeug zur Sicherung der Betonqualität, da er (1) die Kompaktheit fördert, (2) Luftblasen reduziert und (3) die Dichtigkeit erhält. Er ist ein wichtiges Werkzeug zur Sicherung der Betonqualität und ein unverzichtbares Werkzeug für alle Arten von Betonkonstruktionen.
Anwendung von Benzin-Vibrationsrüttlern für Beton:
Der Betonrüttler ist mit einem leistungsstarken 5,5-PS-Viertaktmotor ausgestattet. Eine Vibrationskupplung mit Schlauch ist separat erhältlich. Er ist auf einem 360-Grad-Drehsockel montiert und erzeugt 9800–12000 Vibrationen pro Minute, um Luft und überschüssige Feuchtigkeit abzulassen, damit der Beton richtig und fest absetzen kann. Dieser benzinbetriebene, kabellose Betonrüttler ist ideal für Standorte ohne Stromanschluss und macht einen separaten Generator vor Ort überflüssig.
Der benzinbetriebene Betonrüttler von BISON verfügt über folgende Eigenschaften:
Leicht zu startender Robin-Gewerbemotor, 4,0 kW (5,5 PS).
3600 U/min.
9800–12000 Vibrationen/min, hohe Vibrationsfrequenz und gute Vibrationsleistung.
Leicht und einfach zu verwenden.
Robuster, tragbarer 360-Grad-Drehsockel.
Auswahl zwischen 38 mm oder 45 mm Rüttelkopf, 6 m robuste flexible Antriebswelle.