+86 13073847729

Mo - Fr 08:30 - 17:00

Nr. 1515, Fengnan East Road, Jiaojiang, China

Startseite > Blog

14Januar 2023

Hochdruckreiniger mit kaltem oder heißem Wasser

Inhaltsverzeichnis

Hochdruckreiniger sind wichtige Werkzeuge für die Hausreinigung. Sie beschleunigen Aufgaben wie das Waschen Ihres Autos oder Ihrer Einfahrt. Aber wussten Sie, dass es zwei Haupttypen gibt?

Anbieter von Hochdruckreinigern bieten heute hauptsächlich zwei Grundausführungen an: Heißwasser- und Kaltwasser-Hochdruckreiniger . Man könnte meinen, der Unterschied zwischen beiden Geräten liege lediglich in der Verwendung von Kalt- und Heißwasser. Tatsächlich unterscheiden sich die beiden Geräte jedoch in Anwendung, Reinigungsleistung und Kosten.

Kalt-vs-Heißwasser-Hochdruckreiniger.jpg

Was ist ein Kaltwasser-Hochdruckreiniger?

Kaltwasser-Hochdruckreiniger eignen sich ideal zum Reinigen von oberflächlichem Schmutz. Von Betoneinfahrten bis hin zu Metallfahrzeugen können mit einem BISON Kaltwasser-Hochdruckreiniger zahlreiche Oberflächen gereinigt werden.

Kaltwasser-Hochdruckreiniger nutzen das von der Maschine erzeugte Kaltwasser unter Druck, um Schmutz auf der Oberfläche zu lösen. Ein kleiner Motor treibt eine Wasserpumpe an, die das Wasser unter Druck setzt, durch einen Schlauch und eine Spritzpistole leitet und den entstehenden kräftigen Strahl zur Reinigung verschiedener Oberflächen nutzt. Anwender können der Mischung auch Reinigungsmittel hinzufügen, um Oberflächen effektiver zu reinigen, ohne die zusätzlichen Kosten für das Waschen mit heißem Wasser aufwenden zu müssen.

Außerdem wird kaltes Wasser für bestimmte Oberflächen bevorzugt, die sich bei hohen Temperaturen verziehen können, wie z. B. Holz oder Kunststoff. Aus diesem Grund ist kaltes Wasser eine der besten Möglichkeiten, Terrassen, Fassadenverkleidungen und sogar Autos und Boote mit Strom zu versorgen.

Die einzige Schwäche des BISON-Kaltwasser-Hochdruckreinigers besteht darin, dass er Fett nicht so effektiv entfernt wie Heißwassermodelle.

Was ist ein Heißwasser-Hochdruckreiniger?

Hochdruckreiniger für heißes Wasser funktionieren, indem sie Wasser unter Druck setzen und auf eine hohe Temperatur erhitzen. Sie können heißes Wasser mit einer Temperatur von bis zu 200 Grad Fahrenheit erzeugen und den entstehenden heißen, kräftigen Strahl zum Reinigen von Oberflächen verwenden. Das heiße Wasser ist besonders wirksam beim Auflösen von fettigen oder öligen Substanzen, da diese Materialien durch die Hitze weniger viskos und leichter zu entfernen werden können.

Ein Hochdruckreiniger mit heißem Wasser verfügt über drei Schlüsselelemente – Hitze, Bewegung und Seife – um Fett und Schmutz erfolgreich zu entfernen. 

  • Durch die Hitze entsteht eine Hochgeschwindigkeits-Molekularwirkung, die das Reinigungsmittel aktiver macht und die Oberflächenspannung des Wassers senkt, sodass es den Schmutz auf molekularer Ebene wirksam durchdringen kann.

  • Bewegung ist die Auswirkung des Volumens und Drucks des Wassers, das auf die Oberfläche trifft – ähnlich wie beim Schrubben von Geschirr mit der Hand in der Küchenspüle.

  • Seife (von Hochdruckreiniger-Nutzern oft als „Reinigungsmittel“ bezeichnet) löst chemisch die Verbindung zwischen Schmutz und Oberfläche. Dies beginnt damit, dass sich Öl- und Fettmoleküle an Schmutz anlagern und ihn an der Oberfläche festhalten oder binden. Reinigungsmittel verwenden Weichmacher, um Öle und Fette zu emulgieren – ein Prozess, bei dem sich zwei oder mehr nicht mischbare Flüssigkeiten wie Öl und Wasser nicht mehr abstoßen, sondern vermischen. Sobald sich Öl und Wasser zu einer Emulsion vermischen, wird der noch an Öl und Fett haftende Schmutz vom Spülwasser abgetragen.

Heißwasser-Hochdruckreiniger sind in der Regel größer als Kaltwasser-Hochdruckreiniger. Sie sind so konzipiert, dass sie Platz für das Heizelement bieten. Dieses Element erhitzt das Wasser, bevor es austritt. Aufgrund seiner Größe erhöht es das Gewicht des Hochdruckreinigers. Allerdings sind sie aufgrund ihrer Größe oft weniger tragbar. Sie benötigen möglicherweise mehr Stauraum und sind schwieriger zu manövrieren. Für viele überwiegt jedoch die höhere Reinigungsleistung diese Nachteile. Heißwasser-Hochdruckreiniger sind auch in kälteren Klimazonen, wo Wasserleitungen einfrieren können, oft die bessere Wahl.

Für welche Branchen eignen sich Kaltwasser-Hochdruckreiniger am besten?

Bei Hochdruckreinigern eignet sich kaltes Wasser am besten für kleinere Verschmutzungen. Wenn Ihr Unternehmen im Wohnungsbau tätig ist, z. B. Reinigungsdienste, ist dieses Gerät die richtige Wahl. 

BISON Kaltwasser-Hochdruckreiniger sind jedoch grundsätzlich nicht für den industriellen Einsatz geeignet. Öl und Fett sind in den meisten Branchen, in denen Schwermaschinen eingesetzt werden, ein allgegenwärtiges Problem. Kaltes Wasser ist bei Öl oder Fett nicht wirksam, da der hohe Druck nicht ausreicht, um wirklich hartnäckige Verschmutzungen zu lösen. In diesen Fällen haben Hochdruckreiniger eigentlich nur eine Lösung.

Kaltwasser-Hochdruckreiniger zum Reinigen von Schmutz.jpg

Für welche Branchen eignen sich Heißwasser-Hochdruckreiniger am besten?

Das ist ein Heißwasser-Hochdruckreiniger. Heißwasser-Hochdruckreiniger sind für industrielle Reinigungsarbeiten konzipiert. Kaltwasser-Hochdruckreiniger sind im Allgemeinen nicht sehr nützlich, wenn Sie schwere Maschinen reinigen müssen.

Heißwasser-Hochdruckreinigung ist die effektivste Methode, um Fettablagerungen auf den Oberflächen wichtiger mechanischer Teile zu entfernen. Werfen wir einen Blick auf einige Branchen, die typischerweise von der Anschaffung eines Heißwasser-Hochdruckreinigers profitieren.

Catering-Dienstleistungen

In der gewerblichen Gastronomie ist Öl eine wichtige Zutat für die Zubereitung verschiedenster Gerichte. Ob beim Einfüllen in die Fritteuse oder beim Braten in der Pfanne – Öl läuft oft aus dem dafür vorgesehenen Behälter. Auf dem Boden angekommen, kann es schnell zu Unfällen kommen, da ein Koch bei schneller Bewegung ausrutschen und sich verletzen könnte.

Heißwasser-Hochdruckreiniger entfetten Küchenoberflächen schnell und ermöglichen es dem Personal, sich schnell genug zu bewegen, um hungrige Gäste zu bedienen. Darüber hinaus tötet die Hitze Bakterien ab, die gelagerte Lebensmittel verderben könnten.

Aufstellen

Gut geschmierte Maschinen sind die Grundlage für einen reibungslosen Betrieb auf der Baustelle, und Schmierfett ist ein natürliches Nebenprodukt effizienter Gerätewartung. Vermeiden Sie übermäßige Öl- oder Fettablagerungen und halten Sie die Oberfläche sauber, da dies die Produktivität mindert.

In diesen Fällen reicht ein Hochdruckreiniger mit kaltem Wasser nicht aus, um die Oberflächen zu entfetten. Am Ende wird nur herumgedrückt, um das Fett zu entfernen. Heißes Wasser ist die einzig richtige Lösung für die Fleckenreinigung.

Fracht

Heißwasserreiniger beseitigen Straßenschmutz, Benzinlecks und mehr und sorgen dafür, dass Ihr Lkw sauber und ordentlich aussieht. Darüber hinaus können überschüssiges Öl und Fett beim Be- und Entladen von Lkw-Fahrgestellen gefährlich sein. Heißwasser-Hochdruckreiniger sind für diese Situationen konzipiert.

Auto

Für jeden, der in einer Autowerkstatt arbeitet, gehört Fett zum Alltag. Autos benötigen Öl zum Laufen, und Fett ist notwendig, damit alle Fahrzeugkomponenten gut geschmiert sind und effizient laufen. Das bedeutet, dass die meisten Verschmutzungen eine enorme Reinigungskraft erfordern.

Verschüttete Chemikalien bergen nicht nur Sturzgefahr, sondern setzen auch giftige Dämpfe frei, die Mitarbeiter verletzen können. Ein Heißwasser-Hochdruckreiniger ist die beste Lösung für klebrige Verschmutzungen jeder Art.

Heißwasser-Hochdruckreiniger zum Reinigen von Fett.jpg

Wie wählt man einen Heiß- und Kalt-Hochdruckreiniger aus?

Nachdem wir die Vor- und Nachteile von Heiß- und Kaltwasser-Hochdruckreinigern identifiziert haben, ist es an der Zeit, zu entscheiden, welcher Hochdruckreiniger für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist. Falsche Entscheidungen können Ihrem Beschaffungsunternehmen letztendlich Kosten verursachen – sowohl finanziell als auch durch die geringere Kundenzufriedenheit.

Bevor Sie einen Hochdruckreiniger kaufen , sollten Sie auch Folgendes bedenken, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Arbeitsanwendungen

Obwohl dies nicht die entscheidende Frage ist, lässt sich die Entscheidung zwischen einem BISON Heiß- und einem Kaltwasser-Hochdruckreiniger relativ einfach anhand der Branche treffen, in der er hauptsächlich verkauft wird. Öl- und Gasindustrie, Gastronomie und Abfallwirtschaft, die regelmäßig mit verkrustetem Fett, Öl und Schmutz zu tun haben, können von den verbesserten Reinigungsleistungen eines Heißwasser-Hochdruckreinigers profitieren. Wer einen Hochdruckreiniger hingegen im Transportwesen, in der Landwirtschaft und für den privaten Gebrauch nutzt, kann häufig einen Kaltwasser-Hochdruckreiniger zum Reinigen von Schmutz verwenden.

Budgetkosten

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor sind die Kosten. Die durchschnittlichen Kosten eines Heißwasser-Hochdruckreinigers sind dreimal so hoch wie die eines Kaltwasser-Hochdruckreinigers. Dies setzt sich aus den direkten Kosten der Maschine und den indirekten Kosten für das ständige Erhitzen des Wassers während des Betriebs zusammen, was zusätzliche mechanische Teile und höhere Kraftstoffkosten erfordert.

Vielseitigkeit

Kaltwasser-Hochdruckreiniger sind dank der Verwendung von kaltem Wasser vielseitig einsetzbar. Einige BISON-Modelle sind sogar mit Düsen und weiteren Funktionen ausgestattet. Mit diesen Düsenspitzen kann der Benutzer den Winkel des Wasserstrahls und den Druck je nach Arbeitsaufgabe anpassen. Das macht den Hochdruckreiniger noch vielseitiger und für den persönlichen Gebrauch geeignet.

Heißwasser-Hochdruckreiniger sind aufgrund ihrer höheren Reinigungskraft nicht so vielseitig einsetzbar wie Kaltwassermodelle. Heißes Wasser kann bei Kunststoff oder anderen Materialien, die bei hohen Temperaturen schmelzen oder reißen würden, größeren Schaden anrichten.

Bei der Verwendung eines Heißwasser-Hochdruckreinigers müssen Sie besonders darauf achten, was er trifft. Heißes Wasser kann neben Druckwunden auch schwere Verbrennungen verursachen.

Andere Überlegungen

Bei der Entscheidung, ob Sie mit heißem oder kaltem Wasser eine Hochdruckreinigung durchführen, müssen Sie mehrere weitere Faktoren berücksichtigen:

Oberflächenart: Bewerten Sie das zu reinigende Material und seine Hitzebeständigkeit. Hohe Temperaturen können empfindliche Materialien beschädigen, daher ist kaltes Wasser die sicherere Wahl.

Umweltaspekte: Berücksichtigen Sie die Umweltauswirkungen Ihrer Reinigungsmethoden, einschließlich Wasserverbrauch und möglichem Abfluss von Reinigungsmitteln. Heißes Wasser kann den Einsatz von Chemikalien reduzieren und so die Umweltbelastung verringern.

Funktioniert ein Hochdruckreiniger mit heißem Wasser besser als mit kaltem Wasser?

Die Wahl zwischen Heiß- und Kaltwasser-Hochdruckreinigern hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Kaltwassermodelle eignen sich perfekt für allgemeine Reinigungsaufgaben und hitzeempfindliche Oberflächen und bieten eine kostengünstige Option für die regelmäßige Pflege. Heißwasser-Hochdruckreiniger hingegen eignen sich ideal für anspruchsvolle Situationen, da sie effizient Fett, Öl und hartnäckigen Schmutz entfernen und gleichzeitig den Vorteil der Desinfektion bieten.

Abschließende Gedanken

Wie Sie sehen, haben sowohl Heiß- als auch Kaltwasser-Hochdruckreiniger ihre Vor- und Nachteile. Beide Hochdruckreiniger-Typen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Das BISON Export-Service-Team berät Sie gerne und hilft Ihnen, mehr über Ihre Hochdruckreiniger-Modelle zu erfahren.

FAQS

Was sind die Vor- und Nachteile einer  Hochdruckreinigung mit kaltem und einer Hochdruckreinigung mit heißem Wasser?

Hochdruckreinigung mit kaltem Wasser

Beim Kaltwasser-Hochdruckreinigen wird starker Druck eingesetzt, um Schmutz, Ablagerungen und Ablagerungen von verschiedenen Oberflächen zu entfernen. Das Verfahren nutzt hauptsächlich Wasser mit Raumtemperatur und hohem Druck, um seine Reinigungskraft zu erzielen.

Vorteile

  • Kostengünstig: Die Anschaffungs- und Betriebskosten sind niedriger als bei Heißwasser-Hochdruckreinigern. Dank ihrer einfachen Konstruktion sind sie zudem günstiger in der Wartung.

  • Benutzerfreundlichkeit: Hochdruckreiniger für kaltes Wasser sind leichter, kompakter und einfacher zu bewegen und zu lagern. 

  • Oberflächenschonend: Kaltes Wasser wird oft zur Reinigung empfindlicher Oberflächen oder Materialien bevorzugt, die durch Hitze beschädigt werden könnten. Diese Eigenschaft erhöht die Flexibilität von Kaltwasser-Hochdruckreinigern, macht sie für verschiedene Reinigungsaufgaben geeignet und reduziert das Risiko von Hitzeschäden.

Nachteile

weniger wirksam bei fettigem, öligem oder tiefsitzendem Schmutz: Kaltes Wasser kann Fett nicht gut lösen.

  • Kann mehr Zeit und Reinigungsmittel erfordern: Um den Wärmemangel auszugleichen, erfordert das Hochdruckreinigen mit kaltem Wasser typischerweise mehr Reinigungsmittel und längere Reinigungszeiten. Dies erhöht nicht nur den Gesamtreinigungsaufwand, sondern führt auch zu höheren Reinigungsmittel- und Wasserkosten.

  • ineffizient bei hartnäckigen Flecken: Wenn es darum geht, tiefsitzende Flecken zu entfernen, wie sie beispielsweise auf porösen Oberflächen wie Betoneinfahrten oder stark verschmutzten Terrassen vorkommen, kann eine Hochdruckreinigung mit kaltem Wasser ohne wiederholte Anwendung Schwierigkeiten haben, eine gründliche Reinigung zu erzielen.

Hochdruckreinigung mit heißem Wasser

Beim Hochdruckreinigen mit heißem Wasser wird hoher Druck und Hitze verwendet. Heißes Wasser löst Fett und erleichtert so die Entfernung. Es löst Schmutz schnell auf und erhöht die Reinigungseffizienz.

Vorteile

Wirksam gegen hartnäckige Flecken: Beim Hochdruckreinigen mit heißem Wasser werden Hitze und Druck eingesetzt, um hartnäckiges Fett und Öl zu entfernen.

  • tötet Bakterien ab: Die Hitze beim Hochdruckreinigen mit heißem Wasser kann Oberflächen desinfizieren, indem sie Bakterien abtötet.

  • beschleunigt die Reinigung: Heißes Wasser reinigt schneller und löst Verunreinigungen auf, für schnellere, gründlichere Ergebnisse.

  • weniger Waschmittel erforderlich: Mit heißem Wasser wird weniger Waschmittel benötigt, was Kosten spart und die Umwelt schont.

Nachteile

  • Teurer: Heißwasser-Hochdruckreiniger haben in der Regel höhere Anschaffungs- und Wartungskosten. Sie verfügen über fortschrittliche Komponenten wie Heizelemente und isolierte Boiler, die sowohl die Anschaffungs- als auch die laufenden Kosten erhöhen.

  • schlechte Tragbarkeit: Da ein Heizmechanismus und eine robustere Konstruktion erforderlich sind, sind diese Hochdruckreiniger sperriger und weniger tragbar als Kaltwassermodelle.

  • Kann bei unsachgemäßer Anwendung Oberflächen beschädigen: Die Kombination aus hohen Temperaturen und hohem Druck kann empfindliche Oberflächen oder hitzeempfindliche Materialien beschädigen. Um versehentliche Schäden zu vermeiden, ist eine gute Schulung unerlässlich.

Wofür eignet sich Kalt- und Heißwasser-Hochdruckreinigung?

Hochdruckreinigung mit kaltem Wasser eignet sich am besten für:

  • allgemeine Reinigungsaufgaben

  • wärmeempfindliche Oberflächen

Hochdruckreinigung mit heißem Wasser eignet sich am besten für:

  • intensive Reinigungsanwendungen

  • Beseitigung hartnäckiger Rückstände

  • Desinfektion und Schimmelbeseitigung

Anfrageformular hier

BISON Blog

BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.

was ist heiß?

Alles, was Sie über Plattenverdichter wissen müssen Generatoren mit offenem Rahmen vs. Generatoren mit geschlossenem Rahmen: Was ist der Unterschied? Generator schlägt fehl Glättmaschinen: Einführung, Typen, Arbeitsmechanismus und Kaufratgeber

Verwandte Produkte