+86 13073847729

Mo - Fr 08:30 - 17:00

Nr. 1515, Fengnan East Road, Jiaojiang, China

Startseite > Blog

22April 2023

So starten Sie eine Kettensäge

Inhaltsverzeichnis

wie man eine Kettensäge startet.jpg

Tipps zum Starten einer Benzin- oder Elektrokettensäge

Möglicherweise kennen Sie das Problem, dass sich Elektrowerkzeuge wie Kettensägen nicht starten lassen , insbesondere wenn Sie sie zum ersten Mal verwenden.

Egal, ob Sie zum ersten Mal eine Kettensäge besitzen oder ein erfahrener Anwender sind, ob Sie eine Benzin- oder eine Elektrokettensäge verwenden und ob Sie Ihre Kettensäge bei jedem ersten Versuch starten müssen, hier finden Sie zum Glück die Anleitung, die Sie brauchen.

Stellen Sie vor Beginn sicher, dass Sie geeignete Schutzausrüstung wie Schienbeinschützer, Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen, Gehörschutz, Schutzhelm, Handschuhe und, falls erforderlich, eine Schutzbrille tragen.

zwei Startpositionen

Stellen Sie sich mit dem rechten Fuß auf den hinteren Griff und halten Sie den vorderen Griff mit der linken Hand fest. Halten Sie den linken Arm gestreckt. Durch Ziehen des Startergriffs mit der rechten Hand wird der Motor gestartet. Wiederholen Sie dies, bis der Motor anspringt.

Platzieren Sie den hinteren Griff der Kettensäge zwischen dem linken Oberschenkel und der rechten Kniekehle. Greifen Sie den vorderen Griff mit der linken Hand und halten Sie ihn fest. Achten Sie darauf, dass Ihr linker Arm gerade ist.

Starten der Benzin-Kettensäge

Eine Benzinkettensäge lässt sich bei richtiger Bedienung immer leichter starten. BISON ist der Ansicht, dass eine kurze Inspektion ein wichtiger erster Schritt vor dem Starten der Benzinkettensäge ist.

Ölstand prüfen: Wenn der Zweitaktmotor mit frischem Kraftstoff befüllt wird, achten Sie auf den festen Sitz der Zündkerzenstecker.

Kaltstart und Heißstart Kettensäge.jpg

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, eine Benzinkettensäge zu starten: Kaltstart und Warmstart.

Kaltstart einer Benzinkettensäge

Wenn Sie eine Kaltkettensäge starten, besteht Ihr Ziel darin, den Kraftstofffluss zu gewährleisten und den Motor der Säge heiß genug zu machen, damit er zündet.

Schritt 1. Richten Sie Ihre Kettenbremse ein

Wenn die Kettenbremse nicht betätigt wird, dreht sich die Kettensägenkette nach dem Starten des Motors um die Schiene. Die Installation eines Kettenschutzes ist eine der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen.

Schritt 2. Schließen Sie den Choke

Wenn Sie konzentrierten Kraftstoff in den Motor einspritzen, springt er leichter an. Durch Schließen des Chokes wird der Luftstrom blockiert, wodurch sich das zum Motor strömende Luft-Kraftstoff-Gemisch verändert und eine heftige Vermischung verursacht wird.

Schritt 3. Drücken Sie das Druckminderventil

Nicht alle Kettensägen verfügen über ein Überdruckventil. Falls ja, drücken Sie es sofort, da es den Druck im Brennraum des Motors senkt und so das Zünden des Motors erleichtert. BISON bietet einige Kettensägen mit Druckminderventilen an. Lassen Sie sich gerne beraten.

Schritt 4. Drücken Sie die Pumpe

Ältere Kettensägen haben eine Ansaugpumpe. Diese versorgt den Vergaser der Kettensäge mit Kraftstoff, der wiederum Kraftstoff und Luft liefert, um den Motor am Laufen zu halten. Ihre Säge muss die Ansaugpumpe nur vier- bis sechsmal betätigen.

Bei neueren Sägen finden Sie häufiger Luftreinigungsbirnen. Durch Drücken dieser Birne wird überschüssige Luft aus den Kraftstoffleitungen entfernt.

Schritt  5. Ziehen Sie das Starterseil

Legen Sie die Säge auf den Boden, stützen Sie sich mit einer Hand auf den Lenker und mit dem rechten Fuß auf den Kofferraumgriff, um Stabilität zu gewährleisten. Ziehen Sie langsam am Seil, bis Sie einen Widerstand spüren. Ziehen Sie dann kräftig und schnell, bis der Motor anspringt und Sie ein Knallen oder etwas Ähnliches wie ein Husten hören. Dieses Geräusch macht Ihr Motor, wenn er versucht zu starten. Der Motor läuft dann nicht weiter. Vertrauen Sie BISON, das ist völlig normal.

Schritt  6. Stellen Sie den Choke auf „Run“ oder „Open“

Öffnen Sie den Choke, lassen Sie den Motor aber im Leerlauf laufen. Dadurch wird dem dem Motor zugeführten Kraftstoffgemisch Luft zugeführt, sodass er kontinuierlich läuft, ohne abgesoffen zu werden.

Schritt  7. Ziehen Sie den Draht erneut

Das Starterseil muss mehrmals gezogen werden, bis der Motor ertönt. Ziehen Sie so lange, bis die Säge anspringt. Sobald dies geschehen ist, läuft sie weiter.

Schritt  8. Stellen Sie den Motor auf "niedrigen Leerlauf",

Lassen Sie die Kettensäge zunächst etwa eine Minute lang laufen. Dadurch erreicht sie die ideale Betriebstemperatur. Drücken Sie dann einmal auf das Gaspedal und lassen Sie es wieder los, um den Motor in den Leerlauf zu versetzen.

Wenn Sie die Kettensäge verwenden möchten, lösen Sie einfach die Kettenbremse und los geht‘s!

Heißstart der Benzinkettensäge

Bei einer Benzinkettensäge mit Heißstart wird die Maschine nach kurzem Gebrauch wieder gestartet. Der Motor ist noch heiß, sodass die Zündkerzen leichter die für ihre Arbeit erforderliche Temperatur erreichen.

Der große Unterschied besteht also darin, dass Sie den Choke nicht geschlossen halten müssen, während der Motor zündet.

Schritt  1. Richten Sie Ihre Kettenbremse ein

BISON ist der Ansicht, dass dies ein einfacher, aber oft vergessener Schritt ist, insbesondere wenn Ihre Kettensäge früher am Tag verwendet wurde. Stellen Sie immer die Kettenbremse ein, bevor Sie die Benzinkettensäge starten .

Schritt  2. Drosselklappe schließen und auf „Laufen“ oder „Öffnen“ stellen

Da Ihre Kettensäge ständig läuft, wird bereits Kraftstoff zum Vergaser geleitet. Durch Schließen des Chokes wird der Motor auf „hohen Leerlauf“ gestellt. Durch Bewegen des Hebels in die Position „Laufen“ oder „Ein“ wird der Choke geöffnet, der Motor bleibt jedoch im hohen Leerlauf, wodurch der Motor kontinuierlich läuft.

Schritt  3. Drücken Sie das Druckminderventil

Auch bei einer heißen Kettensäge ist das Drücken des Überdruckventils ein nützlicher Schritt, um einen Teil des im Vergaser aufgebauten Drucks abzubauen.

Schritt  4. Ziehen Sie das Starterseil

Stellen Sie die Kettensäge wie beim Kaltstart fest auf einen ebenen Untergrund. Ziehen Sie am Starterseil, bis der Motor anspringt.

Schritt  5. Stellen Sie den Motor auf „niedrigen Leerlauf“

Bei einer frisch benutzten Kettensäge muss der Motor nicht lange warmlaufen. Sie können die Motorsäge einfach auf Leerlaufdrehzahl einstellen, die Kettenbremse lösen und schon können Sie mit dem Sägen beginnen.

elektrische Kettensäge starten.jpg

Starten der elektrischen Kettensäge

Erstens sollten Sie bei einer kabellosen Elektrokettensäge einen vollständig aufgeladenen Akku verwenden. Bei einer kabelgebundenen Elektrokettensäge sollten Sie die Elektrokettensäge an eine geerdete Steckdose anschließen und ein geeignetes Verlängerungskabel wählen.

Einer der Vorteile der Beliebtheit von Elektrokettensägen ist der minimale Kraftaufwand beim Starten. Sie müssen weder Gas geben noch am Seil ziehen, sondern nur ein paar Knöpfe drücken. Importeure können sich gerne über BISON Elektrokettensägen informieren und die passenden Modelle mit oder ohne Kabel auswählen.

Schritt  1. Lösen Sie die Kettenbremse

Anders als bei Benzinkettensägen, bei denen sich die Kette auch im Leerlauf weiterdreht, dreht sich die Kette einer Elektrokettensäge erst, wenn Sie den Auslöser betätigen. Das bedeutet, dass Sie die Kettenbremse der Elektrokettensäge lösen müssen, um sie zu starten und zu drehen.

Schritt  2. Drücken Sie die Sicherheitstaste

Je nach Typ Ihrer Elektrokettensäge müssen Sie sowohl bei kabellosen als auch bei kabelgebundenen Kettensägen einen Sicherheitsknopf drücken, der ein versehentliches Einschalten verhindert. Position und Bedienung variieren je nach Marke und Modell der Elektrokettensäge. Normalerweise befindet sich dieser kleine Knopf seitlich am hinteren Griff. Um den Sicherheitsknopf zu erreichen, halten Sie den Griff mit einer Hand fest und drücken Sie ihn mit dem Daumen.

Um die Sicherung zu aktivieren, drücken Sie den Knopf mit dem Daumen, während Sie mit dem Zeigefinger den Ein-/Ausschalter betätigen. Lassen Sie den Sicherungsknopf los und halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt, um die Elektrokettensäge zu bedienen.

Beim Starten Ihrer Elektrokettensäge kann es gelegentlich vorkommen, dass der Motor nicht funktioniert oder nicht mehr anspringt. Bei manchen Elektrokettensägen mit Bürstenmotoren kann es zu Motorausfällen kommen. Ein Austausch der Bürsten behebt das Problem und bringt Ihre Säge wieder zum Laufen. Alternativ können Sie bei der Wahl einer kabelgebundenen Elektrokettensäge nach einer Kettensäge mit bürstenlosem Motor suchen. Anfrage für die bürstenlose Elektrokettensäge von BISON senden.

Zusammenfassend

Egal, ob Sie eine Benzin-Kettensäge, eine Akku-Elektro-Kettensäge oder eine kabelgebundene Elektro-Kettensäge besitzen: BISON ist davon überzeugt, dass Sie Ihr Modell schnell und einfach starten können, wenn Sie die oben genannten Punkte kennen.

Möchten Sie eine Kettensäge auf Ihre Einkaufsliste setzen? Informieren Sie sich online bei den BISON -Kettensägenlieferanten !


Anfrageformular hier

BISON Blog

BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.

was ist heiß?

Alles, was Sie über Plattenverdichter wissen müssen Generatoren mit offenem Rahmen vs. Generatoren mit geschlossenem Rahmen: Was ist der Unterschied? Generator schlägt fehl Glättmaschinen: Einführung, Typen, Arbeitsmechanismus und Kaufratgeber

Verwandte Produkte