+86 13073847729

Mo - Fr 08:30 - 17:00

Nr. 1515, Fengnan East Road, Jiaojiang, China

Startseite > Blog

15November 2023

wie man einen Hochdruckreiniger benutzt

Inhaltsverzeichnis

wie man einen Hochdruckreiniger benutzt.jpg

Hochdruckreiniger gehören zu den besten Werkzeugen für die Reinigung von Außenflächen. Sie sind schneller und effektiver als herkömmliche Bürsten. Da sie jedoch einen hohen Druck erzeugen, sollten Sie vor Beginn wissen, wie man sie richtig bedient.

Wie benutzt man einen Hochdruckreiniger?

Bereiten Sie den Bereich vor

Entfernen Sie zunächst Gegenstände wie Topfpflanzen, Gartenmöbel und andere Accessoires aus dem Reinigungsbereich. Fegen Sie große Abfälle wie Steine ​​und Zweige zusammen, die beim Sprühen zu Geschossen werden können. Decken Sie Pflanzen und Gartenelemente in der Nähe mit einer Plane ab. Decken Sie Außenleuchten, Soundsysteme oder andere Gegenstände ab, wenn diese direkt im Wasser liegen oder starkem Sprühnebel ausgesetzt sein könnten.

Die Außenfassade von Haus und Garage erfordert besondere Aufmerksamkeit. Schließen Sie Fenster und Türen und decken Sie Steckdosen, Leuchten, Türklingeln und Klimaanlagen nach Möglichkeit mit Plastikfolie oder Planen und Klebeband ab. Schalten Sie die Stromzufuhr zu den Außensteckdosen des Bereichs, den Sie mit dem Hochdruckreiniger reinigen, ab. Ziel ist es, das Eindringen von Wasser in Ihr Haus und die Vermischung von Wasser und Strom zu verhindern.

Wenn Risse oder Lücken vorhanden sind, z. B. fehlender Mörtel oder Dellen im Zaun, sollten Sie diese vor dem Hochdruckreinigen ausbessern. Dies schützt die strukturelle Integrität und verhindert, dass Wasser hinter die schützende Außenhülle gelangt.

Hochdruckreiniger und Zubehör zusammenbauen

Beachten Sie die Montageanleitung des Hochdruckreinigers. Bringen Sie Verlängerungen oder Teleskoprohre an, die Sie verwenden möchten. Diese sind beliebtes Zubehör für die Reinigung hoher, schwer erreichbarer Fassaden. Bei benzinbetriebenen Modellen müssen Sie Kraftstoff und Schmiermittel gemäß den Anweisungen nachfüllen.

Suchen Sie einen Schlauch (achten Sie darauf, dass er nicht undicht ist), um den Hochdruckreiniger an die Wasserversorgung Ihres Hauses anzuschließen. Wenn Sie eine Reinigungslösung verwenden, legen Sie ausreichend Seife und die notwendigen Utensilien bereit. Tragen Sie eine Schutzbrille und geschlossene Schuhe, um sich vor Spritzern oder starkem Wasserdampf zu schützen, der Ihre Zehen berührt.

Wenn Sie für Benzinmodelle ausreichend Kraftstoff und Öl vorrätig haben, können Sie außerdem Projektunterbrechungen vermeiden (und Schäden am Hochdruckreiniger vermeiden).

Wählen Sie die passenden Düsen

Hochdruckreiniger sind mit mehreren Düsen ausgestattet (manche Geräte haben jedoch verstellbare Düsen mit unterschiedlichen Sprüheinstellungen), die den Wasserausstoß steuern. Hochdruckreinigerdüsen sind in der Regel in Farbe und Stärke einheitlich, und Geräte können mit einigen oder allen der folgenden Elemente ausgestattet sein:

0-Grad-Spray (rot)

Dies ist das stärkste Spray. Es wird weniger häufig verwendet und nicht für allgemeine Reinigungsarbeiten an der Außenseite von Häusern empfohlen.

15-Grad-Sprühstrahl (gelb)

Es eignet sich für harte Oberflächen und anspruchsvolle Aufgaben wie das Entfernen von Farbe.

25-Grad-Sprühstrahl (grün)

Geeignet für Beton und starre, unbemalte Fassadenverkleidungen.

40-Grad-Strahl (weiß)

Geeignet für beschädigungsanfällige weiche Oberflächen und die meisten Verkleidungen

Niederdruck-Seifen-/Reinigungsmitteldüse (Farbe variiert)

passende-hochdruckreiniger-düsen-auswaehlen.jpg

Düsen mit kleinerem Strahlwinkel bieten einen stärkeren, direkteren Strahl. Düsen mit größerem Strahlwinkel haben eine breitere, weniger konzentrierte Kraft und sind daher auf mehr Oberflächen sicherer. Bei Projekten im Außenbereich von Häusern werden typischerweise Niederdruck-Seifendüsen und ein 25- oder 40-Grad-Strahlwinkel verwendet.

Schließen Sie den Schlauch an

Schließen Sie einen Gartenschlauch an die Hauswasserleitung an und lassen Sie ihn 30–60 Sekunden laufen, um Luft und eingeschlossenes Material zu entfernen. Schließen Sie den Stopfen und schließen Sie das andere Schlauchende an die Wasserversorgung des Hochdruckreinigers an.

Ein Hochdruckreiniger benötigt einen konstanten Druck aus der Hauswasserquelle, um reibungslos zu funktionieren. Verwenden Sie ein an der Armatur angebrachtes Wasserdruckmessgerät, um die Effizienz Ihres Brunnens zu testen. Das Gerät sollte einwandfrei funktionieren, wenn es einen Druck zwischen 40 und 60 PSI misst.

Hochdruckreiniger testen

Sorgen Sie für Ihre Sicherheit, indem Sie umgehend Ihre Schutzausrüstung anlegen, falls Sie dies noch nicht getan haben. Befestigen Sie anschließend eine Niederdruckdüse am Ende der Hochdruckreiniger-Lanze. Sie sollte leicht einrasten. Öffnen Sie die Armatur vollständig, um die Wasserzufuhr zu öffnen. Zielen Sie in eine sichere Richtung, lösen Sie die Abzugssperre des Hochdruckreinigers und drücken Sie den Abzug, um die Luft aus dem Gerät zu entfernen. Drücken Sie so lange, bis Wasser aus der Düse austritt.

Jetzt ist es an der Zeit, den Hochdruckreiniger einzuschalten. Bei den meisten Elektromodellen funktioniert das ganz einfach mit einem Ein-/Ausschalter, während benzinbetriebene Geräte über einen Gashebel, ein Ventil und einen Anlasser verfügen. Weitere Informationen zum detaillierten Vorgang „ Hochdruckreiniger starten “. Schalten Sie den Hochdruckreiniger jedoch erst ein, wenn Sie startbereit sind. Zu langes Nichtbenutzen des Geräts ist ärgerlich.

mit einem Hochdruckreiniger reinigen.jpg

Reinigungsmittel auftragen (falls zutreffend)

Bereiten Sie die Reinigungslösung gemäß den Anweisungen des Herstellers vor und wenden Sie sie an. Wenn Sie einen Hochdruckreiniger verwenden, achten Sie darauf, dass Sie das Reinigungsmittel wie angegeben (durch den Siphonschlauch oder in den Maschinentank) einfüllen und die Niederdruck-Reinigungsmitteldüse einsetzen.

Bei vertikalen Flächen wie Fassadenverkleidungen, Zäunen, geneigten Einfahrten oder Gartenstufen tragen Sie die Reinigungslösung von unten nach oben auf und wischen Sie dabei von einer Seite zur anderen, sodass die Seife nach unten läuft und die darunterliegenden Bereiche feucht hält. Die Anweisungen des Herstellers geben an, wie lange die Seife vor dem Waschen einwirken sollte.

Mit einem Hochdruckreiniger reinigen

Schalten Sie das Gerät ein, entriegeln und betätigen Sie den Auslöser, um den Hochdruckreiniger zu aktivieren. Wählen Sie zunächst eine kleine Fläche aus, um den Druck zu testen. Bei z. B. Fassadenverkleidungen sollte die Düse mindestens 1,20 m über der Oberfläche liegen, um nicht sofort zu viel Druck auszuüben. Sprühen Sie bei Terrassen oder horizontalen Flächen weit vor Ihnen, nicht direkt nach unten. Gehen Sie nah heran und passen Sie den Winkel des Strahls an, bis die Oberfläche sauber, aber unbeschädigt ist. Vermeiden Sie es, die Düse zu nah an die Oberfläche zu halten.

Wenn die vorhandene Einstellung nicht funktioniert, versuchen Sie, die Düse auszutauschen. Achten Sie dabei darauf, wieder mit etwas Abstand zu beginnen. Düsenspitzen sollten nur ausgetauscht werden, wenn der Motor abgestellt, der Druck aus der Düse abgelassen und der Abzug verriegelt ist.

Sobald Sie die richtige Stelle gefunden haben, reinigen Sie. Sprühen Sie von sich weg, insbesondere entlang horizontaler Flächen. Bei vertikalen Flächen beginnen Sie oben und streichen hin und her, während Sie sich nach unten vorarbeiten, damit Schmutz und Ablagerungen in die zu reinigenden Bereiche fallen. Für eine gründliche Reinigung verwenden Sie überlappende Sprühbewegungen und verweilen Sie nicht mit direktem Druck auf einer Stelle. Vermeiden Sie direktes Sprühen auf bereits abgedeckte Bereiche wie Leuchten, Steckdosen und Bereiche, durch die Wasser ins Haus eindringen kann, wie Türen und Fenster. Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger in der Nähe von Zählern, Satelliten, Kabelkästen, Stromleitungen oder anderen Versorgungseinrichtungen.

Wiederholen, spülen und aufbewahren

Wiederholen Sie das Einseifen und Waschen nach Bedarf, wenn Sie Ihr Projekt in Abschnitte unterteilt haben. Waschen Sie anschließend alle Rückstände mit einer Niederdruck-Seifendüse oder einem an die Hauswasserversorgung angeschlossenen Schlauch ab.

Nach Gebrauch die Abzugssicherung aktivieren und den Hochdruckreiniger ausschalten. Anschließend die Wasserzufuhr abstellen. Um Restwasser und Druck aus der Düse abzulassen, die Sicherung entriegeln und die Düse einschalten. Beachten Sie die Hinweise des Herstellers zur Lagerung des Geräts.

Verwendung von Hochdruckreinigern.jpg

FAQs

Kann Hochdruckreinigung Beton zum Reißen bringen?

Obwohl sich Schmutz und Ablagerungen schnell in Beton ansammeln können, ist es nicht empfehlenswert, die Außenfassade Ihres Hauses oder Büros wiederholt mit Hochdruck zu reinigen. Übermäßiges Reinigen kann den Beton schwächen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass er durch die Hochdruckreinigung beschädigt wird und Risse bekommt.

Wie viel psi wird zum Reinigen von Beton verwendet?

Für die Betonreinigung sind leistungsstarke Hochdruckreiniger mit einem Druck von 3000 PSI erforderlich. Wenn Sie jedoch einen Hochdruckreiniger zur Pflege anderer Oberflächen als Beton verwenden, wählen Sie einen mit einstellbarem Druck und etwa 3000 PSI, wenn Sie Beton reinigen müssen. 

Welche zwei Arten von Hochdruckreinigern gibt es?

Hochdruckreiniger werden in zwei Haupttypen unterteilt: Gas- und Elektro-Hochdruckreiniger.

Können wir Spülmittel in einem Hochdruckreiniger verwenden?

Viele Leute versuchen, ihre Hochdruckreiniger-Reinigung mit Spülmittel oder Waschmittel herzustellen. Die Verwendung beider Mittel ist zwar möglich, aber es besteht die Gefahr einer Verstopfung, wenn Sie sie nicht verdünnen.

Abschluss

Ein Hochdruckreiniger kann Ihre Reinigungsarbeiten deutlich verbessern und sie effizienter und effektiver machen. Mit den Schritten in dieser Anleitung können Sie verschiedene Reinigungsaufgaben sicher bewältigen. Achten Sie auf Sicherheit, wählen Sie die richtige Düse und Druckeinstellung für jede Aufgabe und halten Sie ausreichend Abstand zur zu reinigenden Oberfläche. Regelmäßige Wartung des Hochdruckreinigers gewährleistet zudem seine Langlebigkeit und optimale Leistung. Erfahren Sie mehr über BISON HochdruckreinigerWir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Anfrageformular hier

BISON Blog

BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.

was ist heiß?

Alles, was Sie über Plattenverdichter wissen müssen Generatoren mit offenem Rahmen vs. Generatoren mit geschlossenem Rahmen: Was ist der Unterschied? Generator schlägt fehl Glättmaschinen: Einführung, Typen, Arbeitsmechanismus und Kaufratgeber

Verwandte Produkte