+86 13073847729

Mo - Fr 08:30 - 17:00

Nr. 1515, Fengnan East Road, Jiaojiang, China

Startseite > Blog

12Juli 2023

So verdrahten Sie einen Dreiphasengenerator als Einphasengenerator

Inhaltsverzeichnis

Als einer der führenden Hersteller in der Generatorenbranche weiß BISON, dass unsere Kunden unterschiedliche Bedürfnisse haben. Manchmal gehört dazu auch die Umstellung eines Drehstromgenerators auf einen Einphasengenerator. Ob Großhändler mit Produktdiversifizierung, Importeur mit verschiedenen Märkten oder Einkäufer, der Ausrüstung für ein bestimmtes Projekt benötigt – es ist hilfreich, diesen Umstellungsprozess zu verstehen.

So verdrahten Sie einen Dreiphasengenerator als Einphasengenerator.jpg

Verdrahtung von Dreiphasen- auf Einphasenstrom

Anforderungen Während die Frequenz der Generatorversorgung garantiert auf die Frequenz des Netzes bzw. Gerätes abgestimmt ist, müssen zusätzlich folgende Bedingungen erfüllt sein:

  1. Die typische Ausgangsspannung der Generatorstromversorgung muss mit der Arbeitsphasenspannung der vom Generator mit Strom versorgten Struktur oder Ausrüstung übereinstimmen.

  2. Zwischen der Matrixspannung und der Generatorspannung darf kein sprunghafter Unterschied bestehen .

Um die Umstellung eines Dreiphasengenerators auf einen Einphasengenerator zu verstehen, ist es außerdem notwendig, zunächst den internen Aufbau beider Generatortypen zu studieren.

Einphasengenerator

Beim BISON Einphasengenerator bilden die einzelnen Wicklungen des Stators einen Querkreis, der die Ausgangsspannung erzeugt.

Erstens sind die Spannungen an allen Statorwicklungen derselben Stufe gleich

Nehmen wir als Beispiel einen 4-poligen Generator. Die vier Rotorachsen sind gleichmäßig um das Statorgehäuse verteilt. Die Position jeder Rotorwelle relativ zur Statorwicklung entspricht jederzeit der Position der anderen Rotorwellen. Daher sind die in allen Statorwicklungen erzeugten Spannungen von ähnlichem Wert und ähnlicher Stärke.

Zweitens die Reihenschaltung der Statorwicklungen

Da die Wicklungen außerdem in ihrer Anordnung zueinander in Beziehung stehen, stellt die bei jeder Verdrillung erzeugte Spannung die endgültige Ausgangsspannung des Generators dar, die viermal so hoch ist wie die Spannung an jeder einzelnen Statorwicklung.

Die einphasige Übertragung wird üblicherweise in Wohngebieten verwendet, eignet sich jedoch auch für ländliche Gebiete, in denen die Lasten gering und selten sind und die Kosten für den Aufbau eines dreiphasigen Verteilungsnetzes hoch sind.

Dreiphasengenerator

Beim BISON-Drehstromgenerator sind die drei Wicklungen so angeordnet, dass die induzierte Spannung an jeder Statorwicklung einen Phasenunterschied von 120° aufweist. Diese drei Stufen arbeiten unabhängig voneinander und beeinflussen sich gegenseitig nicht.

Stern- oder Y-Konfiguration

Bei einer Sternschaltung bildet ein Leiter jeder Wicklung den Neutralleiter. Die gegenüberliegenden Enden (Endpunkte) jeder Wicklung sind mit den Leitungsanschlüssen verbunden. Dadurch entsteht eine Leitungsspannung, die höher ist als die Einzelspannungen an jeder Wicklung.

Dreieckskonfiguration

Bei einer Dreieckschaltung ist der Anfang einer Phase mit dem Ende einer benachbarten Phase verbunden, wodurch die Spannungen zwischen den Phasen gleich sind. Energieversorger und gewerbliche Generatoren erzeugen Dreiphasenstrom.

6000 Watt Diesel-Drehstromgenerator.jpg

Dreiphasengenerator

Phasenumkehr im Generator:

Spulenverbindungen neu konfigurieren

Ändern Sie die Verbindung der Statorwicklungen, um einen Dreiphasengenerator in einen Einphasengenerator umzuwandeln. Für einen Dreiphasengenerator haben Sie beispielsweise sechs Leitungen. Größere Generatoren haben typischerweise zwölf Leitungen für die sechs Spulen, wobei alle Drähte vom Generator kommen. Dies erleichtert die Konfiguration des Generators auf verschiedene Arten. Durch Reihenschaltung der Spulen wird der Generator zu einem Einphasengenerator.

  • Durch die Reihenschaltung gegenüberliegender Spulen verdoppelt sich die Ausgangsspannung.

  • Durch Parallelschaltung wird der Strom verdoppelt.

Die Neukonfiguration des tragbaren Generators ist schwierig, da die Kabel den entsprechenden Spulen zugeordnet werden müssen. Die Dokumentation des Generatorherstellers ist zwingend erforderlich. Andernfalls müssen Sie die aktuelle Verkabelung des Generators recherchieren und von dort aus rückwärts arbeiten.

Einphasige Last mit Mittelanzapfung für dreiphasigen Generator

Ein Dreiphasengenerator ist im Wesentlichen eine Kombination aus drei einphasigen Einheiten. Sie können einphasige Verbraucher auf verschiedene Weise daran anschließen.

Bei Lasten mit geringer Leistung schließen Sie die Last zwischen dem Phasenleiter und dem Neutralleiter des Systems an.

Schließen Sie die Last an die beiden stromführenden Leiter der Phase-Phase-Verbindung an. Hochleistungslasten wie Klimaanlagen oder Heizungen werden üblicherweise auf diese Weise angeschlossen und liefern 208 V. Geräte, die 240 V benötigen, können jedoch bei 208 V nur mit 75 % ihrer Kapazität betrieben werden, was zu einer schlechteren Leistung führt.

Kommutator

Sie können einen Drehkommutator direkt an einen Einphasengenerator anschließen, um Dreiphasenstrom zu erzeugen. Dieser Aufbau erfordert eine einfache Konfiguration mit zwei Leerlaufeingängen vom Generator. Am dritten Anschluss, der nicht mit der Einphasenstromversorgung verbunden ist, entsteht eine Spannung. Die induzierte Spannung ist im Vergleich zur Spannung an den beiden anderen Anschlüssen um 120° phasenverschoben.

Antriebe mit variabler Drehzahl (VSD)/Antriebe mit variabler Frequenz (VFD)/Wechselrichter

Sie ähneln Drehstufenumformern. Bei Anwendungen, die weniger als 20 PS erfordern, ist eine Kombination aus VFD und einstufigem Generator die beste Wahl.

Nachdem Sie die dreiphasigen und einphasigen Umwandlungsmethoden der oben genannten Generatoren verstanden haben, hilft Ihnen ein tieferes Verständnis davon, was eine einphasige und eine dreiphasige Stromversorgung ist, bei der richtigen Auswahl einphasiger und dreiphasiger Generatoren.

was-ist-dreiphasenstrom-und-einphasenstrom.jpg

Was ist Einphasenstrom?

Einphasiger Strom überträgt die Energie über einen Phasenleiter (häufig auch als stromführender Leiter bezeichnet) und einen Neutralleiter. Auf Wunsch kann ein dritter Leiter (Erdung genannt) hinzugefügt werden, um einen Stromschlag zu verhindern.

Normalerweise wird im Haushalt einphasiger Strom verwendet, d. h. ein Strom fließt über das gesamte Spektrum – von Spannung bis Frequenz. Diese Konfiguration ermöglicht einen effizienteren Gerätebetrieb und verringert die Ausfallwahrscheinlichkeit.

Was bedeutet dreiphasige Stromversorgung?

Dreiphasenstrom bezeichnet die Art von Strom, bei der drei Wechselströme zur Erzeugung eines rotierenden Magnetfelds verwendet werden. Diese Art der Stromversorgung wird hauptsächlich für Phasenmotoren oder andere Lasten verwendet, die rotieren müssen. Da die drei Phasen um 120 Grad versetzt sind, bleibt der Rotor nicht hängen. Der Rotor des Motors besteht aus drei Spulensätzen im Abstand von 120 Grad.

Der BISON-Generator erzeugt Wechselstrom. Die drei Spulensätze erzeugen daher einen um 120 Grad phasenverschobenen Wechselstrom. Dreiphasige Stromversorgung bedeutet, dass diese drei Stromgruppen als stromführende Leitungen an verschiedene Elektrogeräte angeschlossen und mit dem gemeinsamen Neutralleiter verbunden werden.

Dreiphasige Wechselstromversorgungen sind vielseitig einsetzbar. Die meisten industriellen Wechselstromversorgungen verwenden dreiphasige Wechselstromversorgungen (dreiphasige Vierleiter-Stromversorgung). Im Alltag wird meist einphasiger Strom verwendet.

Auswahl zwischen einphasigem und dreiphasigem Generator

Die Ausgangsleistung einphasiger Generatoren liegt üblicherweise unter 25 kVA. Bei höheren Leistungsanforderungen ist jedoch ein Dreiphasengenerator mit höherer Leistung kostengünstiger.

Bei der Wahl zwischen einphasigen und dreiphasigen Generatoren ist die Berücksichtigung des Strombedarfs entscheidend. Läuft Ihr Gerät nur mit einphasigem Strom, reicht ein einphasiger Generator aus. Benötigen Sie jedoch auch Geräte, die mit verschiedenen Phasen betrieben werden, ist ein dreiphasiger Generator die bessere Wahl. BISON-Einphasengeneratoren liefern nur eine Phase, während BISON-Dreiphasengeneratoren sowohl einphasige als auch dreiphasige Stromabgabe bieten. Zusätzlich ist beim Umstieg von einphasigen auf dreiphasige Geräte ein Lastausgleich zu berücksichtigen. Für weitere Informationen zu dreiphasigen oder einphasigen Generatoren wenden Sie sich bitte an die BISON -Generatorexporteure.


Anfrageformular hier

BISON Blog

BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.

was ist heiß?

Alles, was Sie über Plattenverdichter wissen müssen Generatoren mit offenem Rahmen vs. Generatoren mit geschlossenem Rahmen: Was ist der Unterschied? Generator schlägt fehl Glättmaschinen: Einführung, Typen, Arbeitsmechanismus und Kaufratgeber

Verwandte Produkte