+86 13073847729

Mo - Fr 08:30 - 17:00

Nr. 1515, Fengnan East Road, Jiaojiang, China

Startseite > Blog

26November 2022

Betonschwimmer|Kraftschwimmender Beton|Schwimmen und Veredeln

Inhaltsverzeichnis

Betonschwimmer-Kraftschwimmender Beton-Schwimmen und Veredeln.jpg

Betonschwimmer|Kraftschwimmender Beton|Schwimmen und Veredeln

Betonglätter sind Werkzeuge zum Glätten von Betonoberflächen. Verwenden Sie nach dem Ebnen der Oberfläche mit dem Estrich den Schwimmer. Zusätzlich zum Entfernen von Oberflächenmängeln verdichten Betonglätter den Beton auch und bereiten ihn für nachfolgende Phasen vor.

Der Schwimmer kann ein kleines Handwerkzeug, ein größerer Bullenschwimmer mit langem Griff oder ein motorbetriebener Flügelglätter (auch als Motorschwimmer bekannt ) sein. Üblicherweise bestehen Betonschwimmer aus Magnesium, Aluminium oder Holz.

Treibender Beton

Power Floating Beton ist ein Verfahren, das auf frisch verlegten Beton angewendet wird, um eine flache und glatte Oberfläche zu schaffen. Dies geschieht durch die Anwendung einer Power-Float-Maschine, einer rotierenden kreisförmigen Pfanne, die die Oberseite der Betonoberfläche abschneidet und eine glatte, flache Oberfläche hinterlässt.

Warum Kraftbeton verwenden?

Power Floating macht das Trimmen des Estrichs überflüssig und ist ein effizienteres, arbeitsintensiveres Verfahren als Handglätten.

Power Floating Beton macht die Betonoberfläche flacher und glatter, aber es macht die Oberfläche auch dichter. Dadurch wird die Oberfläche länger haltbar, attraktiver und pflegeleichter.

Daher ist angetriebener schwimmender Beton ideal für Fertigungs- oder gewerbliche Umgebungen, in denen ein harter und ästhetisch ansprechender Boden erforderlich ist. Wie Lagerhäuser, Handelszentren, Fabriken, Flughäfen, Parkplätze usw.

So stellen Sie schwimmenden Beton her: Schwimmen und Veredeln

Timing ist von entscheidender Bedeutung, wenn Beton schwimmend betrieben wird.

Wenn die Oberfläche zu trocken ist, kann die Maschine die Erhebungen nur schwer entfernen und der Boden kann die Zementpartikel nicht wieder aufnehmen. Zu nass und die Maschine reißt die Oberfläche einfach in Fetzen. Der Beton muss vor der dynamischen Flotation teilweise aushärten, eingeebnet und verdichtet werden. Die erforderliche Einrichtungszeit, bevor das Netzteil schwimmt, hängt von Variablen ab wie: Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Mischungsspezifikationen usw.

Sie müssen warten, bis die Oberfläche trocken genug ist, damit eine Person darauf laufen kann, aber nass genug, um einen 3 bis 5 mm großen Fußabdruck zu hinterlassen.


Das Power-Floating selbst besteht aus zwei Phasen: Floating und Finishing. Für jede Stufe werden spezielle Klingen verwendet.

In der Schwimmphase ist die Maschine mit Schwimmflügeln ausgestattet, die in flachen Winkeln angestellt sind, um eine Saugwirkung auf der Betonoberfläche zu erzeugen. Die Maschine bewegt sich dann auf dem Boden auf und ab und hinterlässt eine Reihe kreisförmiger Markierungen auf dem Boden. In diesem Stadium verbleiben kreisförmige Markierungen auf der Oberfläche. Diese sollten keine leichten Flecken sein und werden in der zweiten Stufe entfernt. Der Schwimmer sollte über jede Art von Arbeit gehen, um sicherzustellen, dass die Naht eben ist.

Bei Verwendung einer handgeführten Maschine sollte der Bediener rückwärts gehen, um Fußabdrücke zu beseitigen.


Wir mussten warten, bis der Beton fertig getrocknet war, bis das Begehen der Oberfläche keine Fußspuren hinterlassen würde. Schlichteinsatz auf Power Float montiert.

Power schwimmende Betonveredelung

Die Endbearbeitung besteht aus einer Reihe von Durchgängen über den Boden, bei denen der Winkel der Klinge allmählich zunimmt. Erhöhen Sie den Winkel nach jedem Durchgang - ungefähr 5-10° Winkel; Je stärker die Klinge abgewinkelt ist, desto härter ist die Oberfläche. Das Ausarbeiten kann mehrere Verwendungen des Abrichteinsatzes erfordern, bis die angegebene Glätte und Härte erreicht sind.

Betonböden müssen jetzt aushärten, was normalerweise etwa einen Monat dauert.

Power schwimmender und polierter Beton

Power Floating oder Power Glättbeton ist nicht dasselbe wie polierter Beton. Das Polieren von Beton beginnt mit einem Flügelglätter und setzt sich durch einen Polierprozess fort, der bis zu sieben separate Diamantpolierstufen umfassen kann, die mit Verdicker- und Versiegelungsanwendungen durchsetzt sind. Als Ergebnis entsteht eine hochglanzpolierte, dicke, strapazierfähige und stark reflektierende Bodenoberfläche.

Polierter Beton kann mit verschiedenen Diamantqualitäten behandelt werden, um ein Aussehen von einem „Salz-und-Pfeffer“-Look bis hin zu einem hochglanzpolierten „Super- oder Premium“-Look oder irgendetwas dazwischen zu erzielen.



Wann sollten Sie Beton schwimmen?

Schwimmen des Betons nach Abschluss des Schlitzens und Trimmens. Float entfernt Kantenmarkierungen und bringt die Oberfläche einem glatten Finish näher. Möglicherweise müssen Sie fester auf den Schwimmer drücken, wenn der Beton zu härten beginnt.


Was ist der Unterschied zwischen einer Glättmaschine und einem Betonglätter?

Betonschwimmer haben eine breitere Basis als die Kelle und bestehen normalerweise aus Kunststoff, Schwamm, Gummi, Holz oder Magnesium (einem hellgrauen Metall). Es wird verwendet, um die Oberfläche von Putz oder Beton zu nivellieren, sie stärker zu machen und ihr jede gewünschte Textur zu verleihen. Das Finish wird durch den ausgewählten Schwimmer bestimmt.


Was sind die Vorteile von Power-Float-Beton?

  • glatte und polierte Oberfläche

Einer der größten Vorteile von Power-Float-Beton ist seine ästhetisch ansprechende Oberfläche. Die kraftvolle Flotation erzeugt eine glatte Politur, die Ihren Böden einen verführerischen Glanz verleiht. Das

  • dauerhaft

Power-Floating-Beton hält dem Gewicht schwerer Maschinen wie Gabelstapler äußerst effizient stand und ist ideal für Industrieböden. Die verdichtete Oberfläche ist nicht nur leicht, sondern die glatte Oberfläche ist auch sehr wasserabweisend, sodass Verschüttungen einfach abgewischt werden können und Ihre Betonböden länger aussehen.

  • Anti-Riss

Plastisches Schwinden und Risse, die möglicherweise durch zu schnelles Trocknen des Betons verursacht wurden, schließen sich wieder zusammen, da die Wirkung der dynamischen Flotation den Betonboden im Wesentlichen wieder verdichtet. Eine glatte Oberfläche bedeutet auch, dass Betonböden in Zukunft weniger wahrscheinlich reißen.

  • Sauber

Betonböden mit starker Float-Oberfläche erzeugen eine hochverdichtete, dichte Oberfläche, die die Staubprobleme beseitigt, die häufig bei unfertigen Betonböden auftreten.

  • Leicht zu pflegen

Rauere Betonoberflächen können die Wartung aufgrund kleiner Rillen und Unebenheiten erschweren, die schwer vollständig zu reinigen sind. Die hochglänzende Oberfläche von Power Floating Concrete beseitigt diese Probleme und gibt Ihnen einen Betonboden, der einfach zu handhaben und zu reinigen ist. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihre elektrisch schwimmenden Betonböden am besten auffrischen!

Anfrageformular hier

BISON-Blog

BISON BLOG, Alle Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.

was ist heiß?

Alles, was Sie über Plattenverdichter wissen müssen