+86 13073847729

Mo - Fr 08:30 - 17:00

Nr. 1515, Fengnan East Road, Jiaojiang, China

Startseite > Blog

26November 2022

Betonglätter | Betonglätten mit der Maschine | Glätten und Finishen

Inhaltsverzeichnis

Betonglätter - Power Floating Beton - Glätten und Finishen.jpg

Betonglätter | Betonglätten mit der Maschine | Glätten und Finishen

Betonglätter sind Werkzeuge zum Glätten von Betonoberflächen. Nach dem Nivellieren der Oberfläche mit dem Estrich verwenden Sie den Betonglätter. Betonglätter beseitigen nicht nur Oberflächenfehler, sondern verdichten den Beton auch und bereiten ihn so für die nachfolgenden Arbeitsschritte vor.

Betonglätter gibt es in vielen Formen und Größen, von kleinen Handwerkzeugen für kleinere Arbeiten über größere Plankellen mit langem Griff bis hin zu motorbetriebenen Flügelglättern (auch als Power-Float bekannt ). Und große Industrieversionen für den gewerblichen Einsatz bei größeren Bauprojekten. Zum Einebnen von Unebenheiten oder rauen Stellen auf glatten Betonböden .

Betonieren mit maschinell aufgebrachtem Beton

Das maschinell geglättete Betonieren ist ein Verfahren, das auf frisch verlegtem Beton angewendet wird, um eine ebene und glatte Oberfläche zu erzeugen. Der Antrieb erfolgt mit Strom oder Benzin. Raue Betonoberflächen können aufgrund kleiner Vertiefungen und Vorsprünge, die eine gründliche Reinigung erschweren, eine Herausforderung für die Pflege darstellen. Das glatte, glänzende Erscheinungsbild durch maschinell geglätteten Beton löst diese Probleme und sorgt für einen Betonboden, der einfach zu pflegen und zu reinigen ist.

Warum maschinell geglätteten Beton verwenden?

Beim maschinellen Glätten von Beton entfällt das Zuschneiden des Estrichs und es ist ein effizienteres und arbeitsintensiveres Verfahren als das Glätten von Hand.

Durch das Power Floating wird die Betonoberfläche flacher und glatter, gleichzeitig aber auch dichter. Dadurch ist die Oberfläche langlebiger, ansprechender und leichter zu pflegen.

Daher eignet sich pulverförmiger schwimmender Beton ideal für Produktions- oder Gewerbeumgebungen, in denen ein harter und ästhetisch ansprechender Boden erforderlich ist. Beispielsweise in Lagerhallen, Einkaufszentren, Fabriken, Flughäfen, Parkplätzen usw.

use-power-floating-concrete.jpg

So wird Beton maschinell geglättet: Glätten und Fertigstellen

Beim maschinellen Glätten von Beton ist das richtige Timing entscheidend.

Ist die Oberfläche zu trocken, kann die Maschine die Unebenheiten nur schwer entfernen, und der Boden kann die Zementpartikel nicht wieder aufnehmen. Ist sie zu nass, zerfetzt die Maschine die Oberfläche. Der Beton muss vor dem dynamischen Flotieren teilweise aushärten, nivellieren und verdichten. Die erforderliche Vorbereitungszeit bis zum Flotieren der Stromversorgung hängt von Variablen wie Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Mischungsspezifikationen usw. ab.

Sie müssen warten, bis die Oberfläche trocken genug ist, um darauf zu laufen, aber nass genug, um einen 3 bis 5 mm großen Fußabdruck zu hinterlassen.

Das Power-Floating selbst besteht aus zwei Schritten: Glätten und Finishen. Für jeden Schritt werden spezielle Klingen verwendet.

Beim Glätten ist die Maschine mit flachen Gleitschaufeln ausgestattet, die einen Saugeffekt auf der Betonoberfläche erzeugen. Die Maschine bewegt sich dann auf und ab und hinterlässt dabei kreisförmige Spuren auf dem Boden. Diese bleiben in diesem Stadium auf der Oberfläche zurück. Diese sollten nicht leicht sein und werden im zweiten Stadium entfernt. Die Glättkelle sollte über alle Werkstücke fahren, um sicherzustellen, dass die Naht eben ist.

Bei der Verwendung einer handgeführten Maschine sollte der Bediener rückwärts gehen, um Fußabdrücke zu vermeiden.

Wir mussten warten, bis der Beton weiter getrocknet war, um die Endbearbeitungsphase zu erreichen und beim Betreten der Oberfläche keine Fußabdrücke mehr zu hinterlassen. Endbearbeitungseinsatz auf einer Kelle montiert.

Betonglättung

Das Finishing erfolgt in mehreren Durchgängen über den Boden, wobei der Winkel der Klinge allmählich zunimmt. Erhöhen Sie den Winkel nach jedem Durchgang um etwa 5–10°. Je stärker der Winkel der Klinge, desto härter die Oberfläche. Das Finishing kann mehrere Anwendungen des Abrichteinsatzes erfordern, bis die gewünschte Glätte und Härte erreicht ist.

Betonböden müssen jetzt aushärten, was normalerweise etwa einen Monat dauert.

Glätten und Polieren von Beton

Glättbeton ist nicht dasselbe wie polierter Beton. Das Polieren von Beton beginnt mit einer Glättkelle und durchläuft einen Polierprozess, der bis zu sieben separate Diamantpolierschritte umfassen kann, unterbrochen von Verdickungs- und Versiegelungsanwendungen. Das Ergebnis ist eine hochglanzpolierte, dicke, strapazierfähige und hochreflektierende Bodenoberfläche.

Polierter Beton kann mit verschiedenen Diamantsorten behandelt werden, um ein Aussehen von „Salz und Pfeffer“ bis hin zu einem hochglanzpolierten „Super- oder Premium“-Look oder irgendetwas dazwischen zu erzielen.

FAQS

Wann sollte Beton geglättet werden?

Glätten Sie den Beton nach dem Schlitzen und Beschneiden. Das Glätten entfernt Kantenmarkierungen und sorgt für eine glatte Oberfläche. Wenn der Beton zu härten beginnt, müssen Sie möglicherweise stärker auf das Glätten drücken.

Was ist der Unterschied zwischen einer Glättmaschine und einer Betonglättmaschine?

Betonglätter haben eine breitere Basis als die Kelle und bestehen üblicherweise aus Kunststoff, Schwamm, Gummi, Holz oder Magnesium (einem hellgrauen Metall). Sie dienen zum Glätten der Oberfläche von Putz oder Beton, machen diese fester und verleihen ihr die gewünschte Struktur. Das Ergebnis wird durch den gewählten Glätter bestimmt.

Was sind die Vorteile von maschinell geglättetem Beton?

  • glatte und polierte Oberfläche

Einer der größten Vorteile von Power-Float-Beton ist seine ästhetisch ansprechende Oberfläche. Die kraftvolle Flotation erzeugt eine glatte Politur, die Ihren Böden einen verführerischen Glanz verleiht. Dies

  • dauerhaft

Fließbeton hält dem Gewicht schwerer Maschinen wie Gabelstaplern äußerst effizient stand und eignet sich ideal für Industrieböden. Die verdichtete Oberfläche ist nicht nur leicht, sondern auch äußerst wasserabweisend. Verschüttetes lässt sich problemlos abwischen und Ihre Betonböden bleiben länger schön.

  • Anti-Riss

Plastische Schwindungen und Risse, die möglicherweise durch zu schnelles Trocknen des Betons verursacht wurden, schließen sich wieder, da die dynamische Flotation den Betonboden wieder verdichtet. Eine glatte Oberfläche verringert zudem die Gefahr zukünftiger Risse im Betonboden.

  • Sauber

Betonböden mit einer starken Glättoberfläche erzeugen eine hochverdichtete, dichte Oberfläche, die die Staubprobleme beseitigt, die bei unbehandelten Betonböden häufig auftreten.

Anfrageformular hier

BISON Blog

BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.

was ist heiß?

Alles, was Sie über Plattenverdichter wissen müssen Generatoren mit offenem Rahmen vs. Generatoren mit geschlossenem Rahmen: Was ist der Unterschied? Generator schlägt fehl Glättmaschinen: Einführung, Typen, Arbeitsmechanismus und Kaufratgeber

Verwandte Produkte