+86 13073847729

Mo - Fr 08:30 - 17:00

Nr. 1515, Fengnan East Road, Jiaojiang, China

Startseite > Blog

06November 2024

Straßenwalzentypen

Inhaltsverzeichnis

Im Bauprozess kommen verschiedene Werkzeuge und Geräte zum Einsatz. Sie alle sollen die Bauqualität verbessern, ihre Anwendungsmöglichkeiten sind jedoch unterschiedlich.

Straßenwalzen werden häufig in allen Baubereichen eingesetzt, von Autobahnen und Start- und Landebahnen bis hin zu Parkplätzen und Einfahrten. Sie helfen dabei, im Straßenbau verwendete Materialien wie Erde, Asphalt und Beton zu verdichten und so eine stabile Basis zu schaffen. Sie sind im Straßenbau, im Hochbau und in der Landschaftsgestaltung unverzichtbar.

Straßenwalzen bestehen aus einem Antriebsmechanismus, üblicherweise einem Motor, einer Steuereinheit, Reifen und einer Gewichtswalze. Die Kraft des Motors drückt die Walze gegen das Baumaterial und erzeugt so Verdichtungskraft.

Straßenwalzen gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen, wobei einige auf spezifische Anwendungen zugeschnitten sind. Im Folgenden werden wir die einzelnen Straßenwalzentypen, ihre spezifischen Anwendungen und die Auswahlmöglichkeiten näher betrachten. Egal, ob Sie Bauprofi, Technikbegeisterter oder einfach nur neugierig auf die Maschinen von BISON sind – dieser Artikel wird Ihnen weiterhelfen.

Straßenwalzen-Typen.jpg

Arten von Rollen

Statische Rollen

Statische Walzen bestehen aus einer Trommel, Reifen, Antriebsmechanismus, Motor und Steuerung. Sie nutzen ausschließlich das hohe Gewicht der Trommel, um die Verdichtungskraft aufzubringen. Statische Walzen haben weniger bewegliche Teile als andere Walzen und sind daher günstiger in Anschaffung und Wartung. Arten von statischen Walzen:

Glattwalzen

Dies ist derzeit die am häufigsten in der Bauindustrie verwendete Walze. Sie besteht aus einer glatten Bandage, die vorne oder hinten montiert werden kann. Glattbandagenwalzen sind vielseitig einsetzbar, unter anderem im Landschaftsbau. Sie eignen sich ideal zum Glätten von Asphaltoberflächen und erzielen eine gleichmäßige Verdichtung. Eine Zweibandagenwalze entsteht, wenn zwei Stahlräder nebeneinander an der Vorder- und Hinterachse angebracht sind. Dreibandagenwalzen verfügen über zwei große Hinterräder und eine Vorderwalze.

Stampffuß- oder Stampfrollen

Sie bestehen aus einer unregelmäßig angeordneten Walze mit darauf befindlichen Pads. Durch die Pads der Walze wird der Flächendruck auf das verdichtete Material erhöht und das Gewicht proportional zur Oberfläche reduziert. Die Pads decken während der Verdichtung den größten Teil des Raumes unter der Walze ab.

Gitterwalzen

Gitterwalzen werden üblicherweise hinter einem Fahrzeug montiert, können aber auch auf LKWs oder Spezialfahrzeugen montiert werden. Sie werden dort eingesetzt, wo ein hoher Anpressdruck auf das Material erforderlich ist. Die Walzen der Walzen sind an Stahlstäben befestigt, die ein Gitter bilden – daher der Name. Gitterwalzen eignen sich zum Verdichten von grobkörnigen Böden und verwittertem Gestein.

Vibrationswalzen

Vibrationswalzen kombinieren Gewicht mit schneller Vibration zur Verdichtung. Dieser Walzentyp verfügt über im Inneren jeder Walze aufgehängte Gewichte. Bei Aktivierung vibrieren die Gewichte mit kontrollierter Frequenz. Die Vibrationen werden auf das Material unter den Walzen übertragen und verdichten es. Vibrationswalzen sind für bindige Böden effektiver, da sie Lufteinschlüsse schneller entfernen als statische Walzen. Die Vibrationsstärke lässt sich je nach gewünschtem Verdichtungsergebnis oder Arbeitsumgebung anpassen. Bei unsachgemäßer Anwendung können Vibrationswalzen jedoch umliegende Strukturen beschädigen. Arten von Vibrationswalzen

Einwalzen-Vibrationswalzen

Einwalzen-Vibrationswalzen bestehen aus einer einzelnen Walze, die an der Vorder- oder Rückseite der Kabine montiert ist. Luftreifen sorgen für Stabilität und gute Manövrierfähigkeit. Diese Walzen zeichnen sich durch eine Einzelwalzenkonstruktion aus, die eine effiziente Verdichtung auf einer großen Fläche ermöglicht. Damit eignen sie sich ideal für maximale Verdichtung im Straßenbau, bei Gehwegprojekten und ähnlichen Anwendungen. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für eine präzise Verdichtungskontrolle.

Doppeltrommel-Vibrationswalze

Im Gegensatz zu einer Einwalzenwalze verfügt diese Walze nicht über Luftreifen, sondern über Walzen vor und hinter der Kabine. Durch die zwei Walzen bietet eine Doppelwalze eine höhere Verdichtungsleistung, sodass weniger Überfahrten erforderlich sind. Sie wird häufig zur Asphaltverdichtung auf Straßen und Autobahnen eingesetzt. Das Fehlen von Reifen kann jedoch das Manövrieren erschweren.

Pneumatische Walze

Gummiradwalzen sind für die Endbearbeitung von Asphaltbelägen konzipiert. Sie sind mit Gummiluftreifen ausgestattet, die als Verdichtungsfläche dienen. Der Walzentyp wird durch das Gewicht bestimmt. Gummiluftreifen verhindern Oberflächenschäden. Gummiradwalzen werden von einem Motor angetrieben und verfügen über eine Kabine zwischen den beiden Reifen. Der gängigste Typ hat vier Reifen vorne und vier hinten. Arten von Gummiradwalzen

Gummireifenwalzen

Eine der beliebtesten Arten von Gummiradwalzen ist diese. Sie hat Reifen an Vorder- und Hinterrädern. Die Flexibilität der Reifen ermöglicht eine gleichmäßige Druckverteilung und Knetwirkung. Gummiradwalzen werden zum Glätten von vollständig asphaltierten Flächen, zum effektiven Versiegeln der Oberfläche und zum Verdichten von Boden und Asphalt eingesetzt.

Gitterwalzen mit Luftbereifung

Es handelt sich um eine Kombination aus Gitter- und Pneumatikwalze. Die Walze verfügt über ein quadratisches Stahlgitter als ersten Kontakt mit dem zu pressenden Material. Dieser Walzentyp ist hinten mit pneumatischen Gummireifen ausgestattet, um die Straßenoberfläche zu glätten. Diese Walzen werden hauptsächlich eingesetzt, um das Problem der unzureichenden Verdichtung von Asphaltbelägen zu lösen.

Spezialwalzen

Diese Walzen werden für Aufgaben verwendet, die mit herkömmlichen Walzen nicht zu bewältigen sind.

  • Erdwalzen : Schwere Maschinen, die speziell zum Verdichten von Erde, Kies und anderen Zuschlagstoffen entwickelt wurden. Normalerweise wird eine Schaffußwalze zur Tiefenverdichtung in bindigen Böden eingesetzt.

  • Asphaltwalzen : Speziell für die Verdichtung von Heißasphalt. Verfügt über Funktionen wie ein Sprinklersystem, das verhindert, dass Material an der Walze haften bleibt, und eine Kantenschneidefunktion.

  • Splittstreuer : Typischerweise handelt es sich um eine statische Glattwalze mit einem zusätzlichen Fach zur Lagerung und Verteilung des Splitts. Der Splittbehälter ist an der Vorderseite montiert. Sobald der Splitt auf dem Boden liegt, verdichtet die Walze ihn.

Überlegungen zur Auswahl einer Walze

Die Wahl einer Walze basierend auf den Projektanforderungen verbessert nicht nur die Arbeitsqualität, sondern maximiert auch die Produktivität und minimiert die Kosten. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

Bodenbeschaffenheit

Die Art des zu verdichtenden Bodens bzw. Materials beeinflusst maßgeblich den benötigten Walzentyp. Unterschiedliche Materialien erfordern spezifische Walzentypen, um eine optimale Verdichtungsdichte zu erreichen.

  • Körnige Böden (z. B. Sand, Kies): Vibrationswalzen sind ideal, da ihre Vibrationen zur Absetzung und Verdichtung der Partikel beitragen. In der Regel werden Vibrationswalzen mit einer oder zwei Walzen verwendet.

  • Bindige Böden (z. B. Ton, Schluff): Bindige Böden haben eine hohe Wasser- und Luftspeicherfähigkeit. Am besten eignen sich hierfür Schaffußwalzen (Stampffußwalzen). Ihre hervorstehenden Füße dringen in den Boden ein, kneten ihn und verstärken so die Verdichtung.

  • Asphalt: Üblicherweise werden Glattwalzen oder Gummiradwalzen verwendet. Glattwalzen sorgen für eine glatte Oberfläche, Gummiradwalzen hingegen für eine gleichmäßige Druckverteilung, um Oberflächenfehler zu vermeiden.

Projektgröße und -umfang

Die Größe des Projekts bestimmt die Größe, Kapazität und Art der erforderlichen Walze.

  • Große Projekte (z. B. Autobahnen, Flughäfen): erfordern größere Walzen mit hoher Kapazität, größeren Trommelbreiten und höherem Betriebsgewicht für eine effiziente Abdeckung und tiefe Verdichtung.

  • Kleine Projekte (z. B. Parkplätze, Einfahrten): Kleine Walzen mit schmaleren Trommeln und geringerem Betriebsgewicht sind einfacher zu bedienen und kostengünstiger.

Beispiel: Ein großes Flughafen-Start- und Landebahnprojekt würde von einer Hochleistungs-Vibrationswalze mit Doppeltrommel profitieren, um eine große Fläche schnell abzudecken. Doppeltrommelwalzen sind jedoch weniger wendig und können nicht an steilen Hängen oder in engen Kurven eingesetzt werden. Für ein Projekt zur Einfahrt eines Wohnhauses reicht daher möglicherweise eine kleinere Walze mit Einzeltrommel aus, um Präzision und Kosteneffizienz zu gewährleisten. Zeitkritische Projekte erfordern möglicherweise eine Walze mit höheren Betriebsgeschwindigkeiten und Funktionen, die die Effizienz steigern.

Funktionale Anforderungen und Spezifikationen

Die erforderlichen Eigenschaften und Leistungsdaten der Walze ergeben sich aus den spezifischen Projektanforderungen.

  • Verdichtungstiefe: Eine tiefere Verdichtung erfordert höhere Amplituden und Bandagengewichte, die häufig bei großen Infrastrukturprojekten anzutreffen sind.

  • Oberflächenbeschaffenheit: Glatte Walzen oder Gummiradwalzen sorgen für eine bessere Oberflächenbeschaffenheit, die für die endgültige Asphaltschicht entscheidend ist.

  • Wärme: Um ein Anhaften des Asphalts an der Walze zu verhindern, ist eine Asphaltwalze mit Walzenkühlung und Sprinklern unerlässlich.

Abschluss

In diesem Artikel untersucht BISON die verschiedenen Walzentypen, darunter statische Walzen, Vibrationswalzen, pneumatische Walzen und einige Spezialwalzen. Jeder Typ spielt eine andere Rolle im Bauwesen, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.

Als Chinas führender Hersteller professioneller Straßenwalzen ist BISON der Bereitstellung hochwertiger Maschinen verpflichtet. Ob kleines kommunales Projekt oder großes Infrastrukturprojekt – unser Walzensortiment bietet hervorragende Leistung und Langlebigkeit. Wir integrieren Automatisierung, umweltfreundliches Design und fortschrittliche Verdichtungstechnologie in unsere Produkte. Diese Innovationen verbessern die Präzision, reduzieren die Umweltbelastung und steigern die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie.

Entdecken Sie unsere Walzenprodukte und arbeiten Sie mit uns zusammen, um sicherzustellen, dass Ihr Bauprojekt mit der besten Walze ausgestattet ist.

Einige Fragen zur Straßenwalze

Was ist der Unterschied zwischen einer Vibrations- und einer Straßenwalze?

Straßenwalzen bestehen aus vorderen und hinteren Walzeneinheiten mit hydraulischem Antrieb. Vibrationsstraßenwalzen verfügen über vibrierende Bandagen mit einer Verdichtungsleistung, die mit der größerer Walzen vergleichbar ist.

Welcher Straßenwalzentyp eignet sich am besten für Asphalt?

Für Asphalt wird häufig eine Doppelwalze verwendet, da sie die Oberfläche sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite gleichmäßig verdichtet und so für eine glatte Oberfläche sorgt.

Welche Vorteile bietet eine Gummiradwalze?

Gummiradwalzen bieten dank ihrer Flexibilität eine bessere Verdichtung. Die Reifen passen sich unebenen Oberflächen an und sorgen so für eine gleichmäßige Verdichtung. Die Knetwirkung der Reifen erhöht die Oberflächenglätte.

Anfrageformular hier

BISON Blog

BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.

was ist heiß?

Alles, was Sie über Plattenverdichter wissen müssen Generatoren mit offenem Rahmen vs. Generatoren mit geschlossenem Rahmen: Was ist der Unterschied? Generator schlägt fehl Glättmaschinen: Einführung, Typen, Arbeitsmechanismus und Kaufratgeber

Verwandte Artikel

Straßenwalzentypen

Verwandte Produkte