20Mai 2023
Inhaltsverzeichnis
Die Betonkonditionierung ist einer der kritischsten Schritte nach dem Betonieren in der Bauindustrie. Der Flügelglätter ist das Baugerät oder die Baumaschine, die bei der Betonbearbeitung eingesetzt wird. Um den Flügelglätter einfacher zu beschreiben: Dieses Baugerät sieht aus wie ein umgedrehter Ventilator, der über frischen Beton läuft, um ihn zu polieren.
Zusätzlich zu einer Betonkelle zum Glätten oder Polieren von Betonoberflächen gleicht und verdichtet sie Betonplattenoberflächen für ein professionelles und ansprechendes Finish.
Es gibt zwei Arten von Flügelglättern auf dem Markt:
Gehen Sie hinter der Glättmaschine her
Fahren Sie mit einem Flügelglätter
Glättmaschinen werden hauptsächlich zum Polieren kleinerer Flächen verwendet. Diese Art von motorbetriebenem Glättglätter manövriert ihn hinter dem Gerät zum gewünschten Trimmbereich. Die meisten handgeführten Flügelglätter auf Baustellen sind kraftstoffbetrieben, es sind aber auch elektrische Modelle erhältlich. Beides finden Sie in der BISON-Lieferliste.
Bevor Sie beginnen, die Verwendung eines handgeführten Elektroglätters zu verstehen, ist es wichtig, seine verschiedenen Komponenten und die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu verstehen, die vor dem Betrieb zu treffen sind.
Grundlegende Verwendungszwecke und Komponenten eines handgeführten Flügelglätters
Startgriff – Ziehen Sie an diesem Griff, um den Motor zu starten.
Lenker/Griff – Dies ist ein Teil Ihrer Hand, der die Kelle hält und manipuliert.
Steuergriff – Dieser dient zur Steuerung oder Einstellung der Neigung der Flügelglätterblätter.
Gashebel – Steuert hauptsächlich die Drehzahl des Motors.
Schutzring – Wird zu Schutz- und Sicherheitszwecken verwendet.
Motor – Dieser dient zum Antrieb des handgeführten Flügelglätters.
Einsätze – Einsätze können Schlichteinsätze und Kombinationseinsätze sein. Diese Wendeschneidplatten werden für die Erst- und Endbearbeitung verwendet.
Glättpfanne – Hierbei handelt es sich um eine Befestigung an den Kellenblättern für ein flacheres Finish.
Stabilisator – wird verwendet, um Vibrationen zu reduzieren und den Arm stabil zu halten.
Toter Schalter oder Kill-Schalter – wenn der Bediener die Kontrolle über den Flügelglätter verliert.
Öffnen Sie den Kraftstoffhahnhebel.
Stellen Sie sicher, dass sich der Gashebel in der Leerlauf- oder Aus-Position befindet.
Aktivieren Sie den Kill-Schalter.
Ziehen Sie am Startergriff. (Lassen Sie es nicht zu schnell laufen) Wiederholen Sie dies bei Bedarf einige Male, bis der Motor anspringt.
Nachdem der Motor gestartet ist, lassen Sie den Flügelglätter einige Minuten lang in einer stabilen Position stehen und beobachten Sie den Flügelglätter auf ungewöhnliche Geräusche, Undichtigkeiten oder anderes ungewöhnliches Verhalten.
Wenn der Flügelglätter in diesen wenigen Minuten einwandfrei funktioniert, öffnen Sie den Gashebel oder stellen Sie ihn in die Betriebsposition.
Halten Sie den Lenker fest und steuern Sie die Neigung und Geschwindigkeit der Blätter.
Beginnen Sie mit der Handhabung der Glättmaschine, während Sie das Anheben und Absenken der Klinge steuern, um Kontakt mit der Betonplatte herzustellen.
Schwingen Sie von links nach rechts, während Sie sich rückwärts bewegen. Vermeiden Sie es, längere Zeit in einem Bereich zu bleiben, um den Beton nicht zu stark zu belasten oder die fertige Platte zu beschädigen, oder verwenden Sie die höchste Geschwindigkeit, um das Risiko unebener Bodenoberflächen zu verringern.
Für größere Flächen kommt ein Aufsitzflügelglätter zum Einsatz. Da es sich um einen manuellen Vorgang handelt, sollte der Bediener solcher Flügelglätter bequem auf der Maschine sitzen und den Flügelglätter durch Drücken der Bedienknöpfe steuern.
BISON ist davon überzeugt, dass Sie vor der Verwendung des Betonaufsitzglätters seine verschiedenen Teile und die notwendigen Sicherheitsschritte beim Betrieb verstehen müssen.
Grundlegende Verwendungszwecke und Komponenten des Aufsitzflügelglätters
Lenksteuerung – Damit steuern Sie das Gerät in die gewünschte Richtung.
Pitch-Steuerung – Dies bezieht sich auf die Regulierung oder Änderung der Blattneigung.
Zündschalter – Wird zum Antreiben des Motors des Flügelglätters verwendet.
Diese befinden sich an den vorderen, hinteren, linken und rechten Seitenschutzvorrichtungen, um die verschiedenen Innenteile des Flügelglätters zu schützen oder Zugang zu ihnen zu ermöglichen und so die Wartung und Fehlerbehebung zu erleichtern.
Hebepunkt – Dieser wird verwendet, um den Hub des Flügelglätters zur Oberseite der Betonplatte zu steuern.
Motor – Dieser wird verwendet, um die Fahrten auf dem Flügelglätter anzutreiben.
Einsätze – Einsätze können Schlichteinsätze und Kombinationseinsätze sein. Diese Wendeschneidplatten werden für die Erst- und Endbearbeitung verwendet.
Getriebe – Dies ist die Komponente, die für die Geschwindigkeit und das Drehmoment des Flügelglätters verantwortlich ist.
Geschwindigkeitspedal – dient zur Steuerung der Geschwindigkeit der Klinge.
Batterien – werden zum Antrieb des Motors verwendet.
Sicherheitsstoppschalter – Sobald er betätigt wird, startet er automatisch den Motor.
Lichter – Zeigt an, ob bestimmte Teile eingeschaltet sind.
Bevor Sie den Fahrersitz betreten: Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsstoppschalter nicht deaktiviert ist, da dies eine Sicherheitsmaßnahme zur Vermeidung von Unfällen darstellt.
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Funktion aktiviert ist, heben Sie sich auf den Flügelglätter und setzen Sie sich auf den Fahrersitz.
Vermeiden Sie es, den Joystick zu ergreifen, während Sie sich anheben.
Drehen Sie den Zündschalter auf die Ein-Position, bis Sie hören, wie der Motor läuft. Während dieses Schritts leuchten die Öl- und Ladeanzeigen.
Lassen Sie den Flügelglätter zunächst einige Minuten lang im Leerlauf laufen und überprüfen Sie dann den Flügelglätter auf ungewöhnliche Geräusche, Undichtigkeiten oder Verhalten.
Setzen Sie Ihren Fuß auf das Pedal, um die Geschwindigkeit des Flügelglätters zu steuern. Wenn Sie die Pedale bis zur Volllast durchtreten, wird die Höchstgeschwindigkeit angezeigt.
Steuert die Joysticks auf der linken und rechten Seite des Fahrersitzes. Laut Handbuch ist ein bestimmter Joystick für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Flügelglätters zuständig, während ein anderer für die Bewegung nach links oder rechts zuständig ist.
Während Sie die Handhabung des Flügelglätters kontrollieren, stellen Sie den Hub ein und drücken Sie das Blatt nach unten, sodass es die Betonplatte berührt.
Vermeiden Sie es, längere Zeit in einem Bereich zu bleiben, um den Beton nicht zu stark zu belasten oder die fertige Platte zu beschädigen, oder verwenden Sie die höchste Geschwindigkeit, um das Risiko unebener Bodenoberflächen zu verringern.
Oben sind die Unterschiede bei der Verwendung der beiden Flügelglätter aufgeführt. Darüber hinaus wäre es hilfreich, diese Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie sich für eine Glättmaschine für die Betonbearbeitung entscheiden.
Eine Glättmaschine ist ein unverzichtbares Gerät für jeden, der regelmäßig mittelgroße bis große Betonplatten gießt. Wird auch als Helikopter oder Power Float bezeichnet und wird eingesetzt, wenn der Frischbeton teilweise nass ist, um eine vollkommen ebene Oberfläche zu erzielen und ein glattes, professionelles Finish zu erzielen.
Neben der Auswahl des richtigen Elektroglätters ist die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit Ihres Elektroglätters ein wichtiger Faktor, um Ihren Glätter in gutem Zustand zu halten.
Achten Sie darauf, den Schmutz nach der Operation zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass es nicht läuft.
Überprüfen Sie, ob Muttern und Schrauben fest angezogen sind.
Stellen Sie sicher, dass sich kein Staub oder Schmutz im Luftfilter befindet.
Überprüfen Sie, ob Öl und andere Flüssigkeiten den gewünschten Füllstand aufweisen.
Wenn Sie den gewünschten Füllstand unterschreiten, lassen Sie ihn zunächst abkühlen und vermeiden Sie eine Überfüllung, die zu Undichtigkeiten führen kann. Wenn es undicht ist, wischen Sie das abgelaufene Material ab und lassen Sie es trocknen, bevor Sie es verwenden.
Überprüfen Sie das Messer auf Beschädigungen oder Rost und tauschen Sie es gegebenenfalls aus.
Überprüfen Sie immer, ob der Kill-Schalter aktiviert ist und funktioniert.
Bevor Sie eine Glättmaschine für die Betonbearbeitung in Betrieb nehmen , empfiehlt BISON, dass die folgenden Prüfungen durchgeführt werden sollten.
Öl Level
Tankfüllstand
Hydraulikölstand in der Pumpe
Füllstand des Wassertanks
Zustand des Luftfilters
Überprüfen Sie, ob die Schmierstellen regelmäßig gewartet werden
Zustand der Flügelglätterarme und -blätter
Alle Armaturen und Schläuche sollten auf Undichtigkeiten überprüft werden
Obwohl es vor der Verwendung überprüft wird, darf die Sicherheitsmaßnahme des Tragens persönlicher Schutzausrüstung nicht unterlassen werden, um andere Risiken zu vermeiden:
Ohrenschützer schützen uns vor Lärm.
Schuhe mit rutschfester Sohle.
Brille.
Handschuhe, um Kollisionen mit Gegenständen zu verhindern, die durch die Bewegung des Propellers weggeschleudert werden könnten.
Ob Einsteiger oder Profi: Um den Elektroglätter sicher und reibungslos nutzen zu können, lesen Sie am besten die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Elektroglätter zum ersten Mal verwenden. Da nicht alle Glättmaschinen gleich sind, gewährleistet dies eine sichere Verwendung und bessere Ergebnisse.
In der Zwischenzeit möchte BISON noch einmal betonen, wie wichtig es ist, bei der Verwendung eines Flügelglätters geeignete Schuhe, Kleidung und persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Überprüfen Sie Ihren Flügelglätter vor jedem Gebrauch stets auf abgenutzte und beschädigte Teile.
Wenn Sie mit Ihrer Maschine für den Tag fertig sind, ist es wichtig, so schnell wie möglich den gesamten Beton von Ihrem Flügelglätter zu entfernen.
Nach ca. 300 Betriebsstunden wird empfohlen, den Kraftstofffilter (sofern kein Flügelglätter verwendet wird) und die Zündkerzen zu wechseln.
Nach etwa 100 Betriebsstunden sollten Sie das Öl im Flügelglätter wechseln und den Ölfilter austauschen. Nach etwa 300 Betriebsstunden der Maschine sollten Sie den Kraftstofffilter und die Zündkerzen austauschen.
Lassen Sie das gesamte Wasser verschwinden, bevor Sie die Kelle verwenden. Je nach Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Wind kann dies normalerweise eine Wartezeit von 20 Minuten oder 4 Stunden sein. Sobald der Ablauf verschwunden ist, können Sie für den letzten Schliff den Glättglätter aus Stahl herausnehmen.
Das Glätten ist bei jedem Betongießen unerlässlich, da es dem Beton ermöglicht, den Endbearbeitungsprozess des Betons fortzusetzen und Restwasser aus dem Beton zu verdrängen. Das Entfernen von überschüssigem Wasser aus dem Beton verringert die Wahrscheinlichkeit von Betonrissen.
Auch das harte Glätten von Luftporenbeton wird aus mehreren Gründen nicht empfohlen. Der Hauptgrund ist die Verdichtung. Durch die Verdichtung wird Luft aus der Oberfläche gedrückt, was zu einem verringerten Luftgehalt führt. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Frost-Tau-Schäden und Enteisungsschäden.
Abschließend behandelte dieser Artikel zwei Arten von Glättmaschinen, die über unterschiedliche Lenkmechanismen verfügen.
Mit Aufsitz-Glättmaschinen können große Flächen schnell bearbeitet werden, allerdings ist es aufgrund der eingeschränkten Sicht schwierig, die Qualität der Bearbeitung zu überprüfen. Aufsitz-Glättmaschinen können die Qualität aufrechterhalten, obwohl ihre Verwendung in größeren Bereichen möglicherweise etwas umständlich ist. Es hängt also alles davon ab, welchen Typ Sie für Ihr Projekt wünschen. Beide Typen sind einfach zu bedienen und können mit Gas- oder Elektromotoren betrieben werden. Die Kosten für das Produkt können je nach Hersteller variieren. BISON liefert sowohl handgeführte als auch fahrbare Flügelglätter und kann professionelle Kaufberatung bieten und eine Beratung initiieren, um mehr zu erfahren!
Anfrageformular hier
BISON BLOG, Alle aktuellen Nachrichten und Ansichten von Bison Machinery.