+86 13073847729

Mo - Fr 08:30 - 17:00

Nr. 1515, Fengnan East Road, Jiaojiang, China

Startseite > Blog

04September 2024

Wann muss die Hochdruckreinigerpumpe repariert oder ausgetauscht werden?

Inhaltsverzeichnis

wann-ist-eine-Hochdruckreinigerpumpe-zu-reparieren-oder-auszutauschen.jpg

Hochdruckreiniger eignen sich ideal für die schnelle Reinigung von Einfahrten und hartnäckigem Fett in der Industrie. Dank des starken Wasserstrahls erledigen Sie Reinigungsaufgaben schnell und steigern Effizienz und Effektivität deutlich.

Wie bei jeder komplexen Maschine können auch bei Hochdruckreinigern Probleme auftreten, insbesondere an der Pumpe. Häufige Probleme wie Leckagen, Druckstöße und verschleißende Dichtungen und Ventile können die Funktion der Maschine erheblich beeinträchtigen. Werden sie nicht rechtzeitig erkannt, kann es schließlich zum Totalausfall kommen.

In diesem Artikel hilft Ihnen BISON bei der Entscheidung, ob Sie die Hochdruckreinigerpumpe reparieren oder austauschen sollten. Sie lernen die Anzeichen eines Pumpenausfalls kennen und erhalten nützliche Tipps zur Verlängerung der Pumpenlebensdauer.

Arten von Hochdruckreinigerpumpen

Hochdruckreinigerpumpen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, jede mit eigenen Vorteilen und einer langen Lebensdauer. Lassen Sie uns diese kurz näher betrachten. Axialkolbenpumpen sind einfach aufgebaut und kostengünstig; sie halten in der Regel 300 bis 800 Stunden. Man findet sie häufig in Haushalts-Hochdruckreinigern. Dreifachkolbenpumpen sind aufgrund ihrer robusten Bauweise und Effizienz der Goldstandard für gewerbliche und industrielle Anwendungen. Diese Pumpen haben eine längere Lebensdauer, die bei ordnungsgemäßer Wartung oft über 1000 Stunden liegt. Schwingplattenpumpen sind eine weitere kostengünstige Option, die oft in Einstiegsgeräten zu finden ist. Obwohl sie nicht so langlebig sind wie Dreifachpumpen, bieten sie dennoch eine ordentliche Lebensdauer von in der Regel 300 bis 400 Stunden. Wenn Sie diese Typen kennen, können Sie Ihre Reparatur- oder Austauschentscheidungen unter Berücksichtigung des Zwecks und der Haltbarkeit der Pumpe besser treffen.

Wenn diese Anzeichen jedoch auftreten, ist es an der Zeit, frühzeitig über eine Reparatur oder einen Austausch der Hochdruckreinigerpumpe nachzudenken.

Wichtige Anzeichen für die Reparatur oder den Austausch Ihrer Hochdruckreinigerpumpe

Hochdruckreinigerpumpe undicht

Leckagen sind oft auf verschlissene Dichtungen oder Armaturen zurückzuführen, darunter defekte Wasserdichtungen, beschädigte Keramikkolben oder beschädigte O-Ringe. Bei kleinen Leckagen und zugänglichen Teilen kann eine Reparatur sinnvoll sein. Ein schweres Leck kann jedoch auf einen größeren inneren Schaden hinweisen, der einen Austausch erforderlich macht.

Ist das Pumpenöl weiß, grau oder milchig weiß

Pumpen verfügen üblicherweise über einen Ölbehälter, der Öl enthält, das den Pumpenkörper des Hochdruckreinigers schmiert. Wenn das Öl in dieser Pumpe eine andere Farbe als die Standardfarbe hat, befindet sich Wasser im Ölanschluss der Pumpe. Dies ist in der Regel auf einen Dichtungsfehler zurückzuführen. Wird dies nicht schnell behoben, kann dies zu schweren Schäden an der inneren Struktur der Pumpe führen. Lassen Sie das Öl ab und ersetzen Sie alle beschädigten Komponenten oder Öldichtungen im Kurbelgehäuse der Hochdruckreinigerpumpe.

Gibt es Spiel oder Spiel in der Pleuelstange, oder können Sie den Kolben leicht schwenken und das Spiel bemerken?

Nach dem Abnehmen des Hochdruckreinigerpumpenkopfes befinden sich in der Regel drei Kolben hinter dem Hochdruckreinigerpumpenkopf und im Pumpengehäuse. Sie sind mit den Pleuelstangen und der Kurbelwelle verbunden. Wenn die Kolben beim Schütteln locker erscheinen, muss die Hochdruckreinigerpumpe ausgetauscht werden. Normalerweise bemerken Sie zunächst einen Druckabfall, manchmal auch gar keinen Druck oder ein pulsierendes Geräusch. Eine beschädigte oder lose Kolbenführung bedeutet, dass die Hochdruckreinigerpumpe komplett ausgetauscht werden muss. Bringen Sie die Pumpe zu einer Werkstatt und lassen Sie sich beraten oder austauschen.

Hochdruckreinigerpumpe ersetzen.jpg

Überprüfen Sie, ob die Innenseite des Pumpenkopfes des Hochdruckreinigers Kratzer aufweist oder ob der Pumpenkopf beschädigt ist.

Sichtbare Kratzer im Inneren des Hochdruckreiniger-Pumpenkopfes beeinträchtigen dessen Integrität und verhindern dessen Wiederverschließbarkeit. In diesem Fall empfiehlt sich in der Regel ein Austausch, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Die Kosten für den Austausch des Hochdruckreiniger-Pumpenkopfes können jedoch relativ hoch sein.

Pumpenschmelze

In der Regel wird es durch anhaltenden Druck oder unsachgemäße Verwendung sehr heiß und schmilzt, oder es schmelzen und kleben interne Teile. Bei Kernschmelzen ist in der Regel ein Austausch erforderlich, da die inneren Schäden meist schwerwiegend sind.

Ölleck oder niedriger Ölstand

Wenn Ihre Hochdruckreinigerpumpe zu lange mit zu wenig oder gar keinem Öl läuft und laute Geräusche macht oder der Druck wiederholt abfällt, ist die Pumpe wahrscheinlich durchgebrannt. Überhitzung kann das Ölende der Pumpe beschädigen, und ein Austausch ist die einzige Lösung. Betreiben Sie die Hochdruckreinigerpumpe immer auf einer ebenen Fläche. Der Einsatz an einer Schräge kann zu unzureichender Schmierung führen.

Pumpe friert ein

Bei winterlichen Minustemperaturen kann das Wasser in der Pumpe gefrieren, was zu Rissen und schweren Schäden führen kann. Wenn die Hochdruckreinigerpumpe einfriert und Risse oder Undichtigkeiten aufweist, muss sie in der Regel ausgetauscht werden.

Unsachgemäße Wartung

Die Pumpe eines Hochdruckreinigers ist eine Verdrängerpumpe. Wenn Sie wissen, wie eine Pumpe funktioniert, wissen Sie, dass sie gerne Wasser aus dem Pumpenkopf des Hochdruckreinigers saugt. Wenn Sie keinen Entlader verwenden, um den Druck im Pumpenkopf zu entlasten, kann das Wasser nur aus der Pumpe des Hochdruckreinigers entweichen. Wenn der Entlader nicht verwendet oder falsch installiert wird und die Pumpe mit einer Handspritzpistole ausgestattet ist, kann das Wasser nirgendwo hin; man spricht in diesem Fall von Druckstau in der Pumpe oder Pumpendefekt. Wenn die Pumpe ausfällt, kann sie durch eine Explosion beschädigt werden oder einfach das Gewinde im Pumpengehäuse brechen. Lose Armaturen oder ein lockerer oder gedrückter Rückschlagventil- Deckel können das Gewinde am Deckel und am Pumpenkopf beschädigen. Die beiden häufigsten Gründe dafür sind, dass eine Maschine mit offenem Pistolensystem eine Handspritzpistole hat oder dass der Entlader verkehrt herum eingebaut ist. Wenn dies bereits geschehen ist, muss die Hochdruckreinigerpumpe ausgetauscht werden.

Pumpenalter

Mit zunehmendem Alter einer Hochdruckreinigerpumpe nimmt ihre Effizienz ab und es treten häufiger Probleme auf. Ältere Hochdruckreinigerpumpen, die sich dem Ende ihrer erwarteten Lebensdauer nähern, sind möglicherweise besser auszutauschen als zu reparieren, insbesondere wenn sie bereits mehrfach ausgefallen sind. Gleichzeitig sind die Reparaturkosten in manchen Regionen sogar höher als der Austausch einer neuen Hochdruckreinigerpumpe.

Hochdruckreinigerpumpe ersetzen.jpg

Hochdruckreinigerpumpen erfordern regelmäßige Wartung

Hochdruckreinigerpumpen benötigen regelmäßige Wartung. Nach längerem Gebrauch ist es wichtig, Ihre Hochdruckreinigerpumpe im Rahmen von Inspektionen zu warten.

Durch sorgfältige Bewertung dieser Faktoren können Sie besser entscheiden, ob Ihre Hochdruckreinigerpumpe repariert oder ausgetauscht werden sollte. Die Kenntnis möglicher Probleme und des Zustands Ihres Geräts trägt dazu bei, dessen Leistung und Langlebigkeit zu erhalten. Lesen Sie weiter und entdecken Sie effektive praktische Tipps, die die Lebensdauer Ihrer Hochdruckreinigerpumpe verlängern können.

Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer der Hochdruckreinigerpumpe

Die richtige Wartung und sorgfältige Handhabung können die Lebensdauer Ihrer Hochdruckreinigerpumpe deutlich verlängern. Hier sind einige hilfreiche Tipps:

  • Verwenden Sie geeignete Reinigungslösungen : Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel für Hochdruckreiniger. Dies verhindert Korrosion im Inneren und Dichtungsschäden.

  • Regelmäßig prüfen : Prüfen und ersetzen Sie Dichtungen, O-Ringe und Dichtungsringe nach Bedarf. 

  • Regelmäßiger Ölwechsel : Öl sorgt für einen reibungslosen Betrieb der Hochdruckreinigerpumpe und reduziert die Reibung. Beachten Sie die Ölwechselrichtlinien des Hochdruckreinigerherstellers, um vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

  • Spülen Sie das System : Nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser, insbesondere nach der Verwendung von Reinigungsmitteln. Vermeiden Sie, dass sich chemische Rückstände in der Hochdruckreinigerpumpe absetzen.

  • Verwenden Sie einen Wasserfilter : Verwenden Sie einen Wasserfilter, um Schmutz aufzufangen und die Druckpumpe zu schützen. Verunreinigungen können die inneren Komponenten der Hochdruckreinigerpumpe zerkratzen und beschädigen, was zu einem vorzeitigen Ausfall führen kann.

  • Überhitzung vermeiden : Legen Sie bei längerem Gebrauch regelmäßig Pausen für die Hochdruckreinigerpumpe ein, um eine Überhitzung zu vermeiden. Dauerbetrieb ohne Pausen kann zu Überhitzung und Beschädigung führen.

  • Richtige Winterlagerung : Machen Sie die Hochdruckreinigerpumpe bei Nichtgebrauch winterfest. Lassen Sie das gesamte Wasser aus Pumpe und Schläuchen ab. Lagern Sie die Pumpe an einem trockenen, frostfreien Ort, um ein Einfrieren und Reißen zu verhindern.

Obwohl Hochdruckreinigerpumpen langlebig sind, müssen Sie auf Anzeichen von Anomalien achten. Führen Sie regelmäßige und ordnungsgemäße Wartungen durch, um ihre Lebensdauer zu verlängern. So bleibt Ihr Hochdruckreiniger langfristig zuverlässig, effizient und effektiv. Ein gut gewarteter und richtig verwendeter Hochdruckreiniger funktioniert nicht nur besser, sondern minimiert auch Reparaturhäufigkeit und -kosten und gewährleistet so optimale Leistung und Langlebigkeit.

Anfrageformular hier

BISON Blog

BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.

was ist heiß?

Alles, was Sie über Plattenverdichter wissen müssen Generatoren mit offenem Rahmen vs. Generatoren mit geschlossenem Rahmen: Was ist der Unterschied? Generator schlägt fehl Glättmaschinen: Einführung, Typen, Arbeitsmechanismus und Kaufratgeber

Verwandte Produkte