16Dezember 2022
Inhaltsverzeichnis
Kettensägenblätter gibt es in verschiedenen Größen. Leistungsstarke Kettensägen haben 20-Zoll-Klingen, während weniger leistungsstarke Kettensägen 18-Zoll-Klingen oder kleinere haben. Die einfachste Möglichkeit, die Schwertgröße zu ermitteln, ist ein Blick in die Bedienungsanleitung des Kettensägenherstellers . Jedem Modell liegt eine Bedienungsanleitung bei, in der die Schwertlänge in Zoll angegeben ist.
Sollten Sie Ihre Bedienungsanleitung verlieren, ist das kein Problem. Es gibt auch eine andere Möglichkeit. Die Größe des Balkens können Sie selbst bestimmen.
Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung von BISON, um Ihr Kettensägenschwert in wenigen Minuten zu messen.
Die Nennlänge bezeichnet die nutzbare Länge des Kettensägenschwerts. Es ist hilfreich, zunächst die Nennlänge zu ermitteln. Der Abstand zwischen der vorderen Sägespitze und dem Schrank sollte mit einem Maßband gemessen werden.
Die Maße müssen immer auf die nächste gerade Zollzahl gerundet werden. Der Grund hierfür ist, dass Ketten nur in geraden Zoll angegeben werden.
Wenn die Länge des Balkens beispielsweise 13 Zoll beträgt, müssen Sie ihn als 14 Zoll behandeln. Wenn er 15 ¾ Zoll lang ist, müssen Sie ihn als 16 Zoll betrachten.
Auch ohne Bedienungsanleitung gibt es zwei Möglichkeiten, die Kettengröße zu bestimmen. Auf den Teilen der BISON-Kettensäge sind Maßangaben eingraviert. Du kannst diese Zahlen nachschlagen oder die Kette selbst messen.
Dies ist zweifellos die einfachste Methode, die BISON-Kettensägekette zu messen. Um die Kettengröße zu berechnen, müssen Sie drei Parameter ermitteln: Teilung , Treibglieder und Spurweite. Diese befinden sich hinter der Schiene.
Bei dieser Methode werden die Abmessungen der Kette manuell gemessen. Dazu müssen Sie zwei Parameter messen: Spurweite und Teilung.
So messen Sie die Tonhöhe
Die Teilung ist der Abstand von der Mitte eines Treibglieds zur Mitte des anderen Treibglieds. Um die Teilung zu messen, berechnen Sie den Abstand zwischen drei aufeinanderfolgenden Nieten. Teilen Sie diesen Wert durch 2. So erhalten Sie die Teilung. Die meisten Kettenteilungen betragen ⅜ Zoll und 0,325 Zoll.
So messen Sie die Kettenstärke
Die Breite der Nut wird als Spurweite bezeichnet. Hier befindet sich die Befestigung der Kette an der Schiene. Um die Kettenspurweite zu messen, folgen Sie den unten stehenden BISON-Schritten.
Reinigen Sie die Nut der Stange mit einem Schraubenzieher oder einem anderen Reinigungswerkzeug.
Versuchen Sie, einen Penny, einen Vierteldollar oder einen Zehncentstück in die Rille zu schieben.
Stellen Sie fest, welches perfekt in die Nut passt, ohne zusätzliche Kraft anzuwenden.
Wenn ein Vierteldollar in die Nut passt, beträgt die Kettenstärke 0,063. Wenn ein Penny oder Dime in die Nut passt, beträgt die Kettenstärke 0,058 bzw. 0,050.
Die Teilungs- und Spurweitenangaben geben Ihnen die Größe Ihrer Kettensägekette an.
Kettensägenschwerter nutzen sich in den Bereichen, in denen Sie am häufigsten schneiden, stärker ab, normalerweise an der Unterkante: Wenn Sie das Schwert regelmäßig drehen, nutzen sich beide Schultern gleichmäßig ab.
Durch den Gebrauch bilden sich Grate auf der Führungsschiene: Diese müssen gefeilt werden, da es sonst zu einem ungleichmäßigen Sägelauf und vorzeitigem Verschleiß der Kette und der Führungsschiene selbst kommen kann.
Feilen Sie die Flanken der Rillen immer nach, wenn diese unterschiedlichen Verschleiß, also unterschiedliche Höhen aufweisen.
Es ist normal, dass die Tiefe der Gleitführungen im Laufe der Lebensdauer der Stange langsam abnimmt. Bei übermäßigem oder ungleichmäßigem Verschleiß empfiehlt BISON den Austausch der Stange.
Um festzustellen, ob Sie die Schiene Ihrer Kettensäge austauschen müssen , gehen Sie folgendermaßen vor:
Überprüfen Sie die Kette mit den Fingerspitzen, indem Sie die Kettensäge auf eine ebene Fläche legen. Wenn diese stark „wackelt“, ist es Zeit, das Sägeblatt auszutauschen (tragen Sie beim Umgang mit der Kette unbedingt schnittfeste Handschuhe).
Richten Sie ein Lineal zwischen der Führungsschiene und der Außenseite des Kettenzahns aus: Wenn eine Lücke vorhanden ist, ist die Führungsschiene in gutem Zustand, andernfalls ist sie verschlissen und muss ersetzt werden.
Um das Schwert Ihrer Kettensäge langfristig in gutem Zustand zu halten, können Sie dennoch einige von BISON empfohlene Vorsichtsmaßnahmen befolgen, insbesondere während der Arbeit. Denken Sie daran:
Überprüfen Sie die Kettenspannung vor und nach dem Schneiden (um anormalen Kettenverschleiß zu vermeiden).
Passen Sie die Schmiermittelzufuhr an die zu schneidende Holzart an (um eine Überhitzung der Schiene an der Stelle der größten Reibung mit dem Antriebsgestänge zu vermeiden)
Die Kettenzähne regelmäßig sorgfältig schleifen (reduziert den anormalen Verschleiß der Kette und fördert sauberes und präzises Schneiden)
Schneiden Sie immer gerade und drücken Sie die Säge nicht seitwärts: Dadurch bleiben die Rillen möglichst intakt und das Sägeblatt wird nicht verformt.
Kettensägenblätter sollten nur zum Schneiden verwendet werden, nicht als Hämmer, Hebel, Keile usw.
Nicht alle Hersteller von Elektrokettensägen stellen die gleichen Sägeblätter her: Wenn Sie das Sägeblatt Ihrer Kettensäge austauschen müssen, befolgen Sie zunächst die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihrer Kettensäge, um ein Ersatzblatt aus einem vom Hersteller zugelassenen Produkt auszuwählen.
Die Einhaltung der Herstellerempfehlungen trägt zur korrekten Anwendung des Produkts bei. Dafür gibt es zwei Gründe:
Die Verbindungsfläche der neuen Schiene muss mit dem Kettensägenschutz kompatibel sein.
Montieren Sie nur für Ihre Kettensäge zugelassene Schienen und Ketten, sonst erlischt die Garantie und der Hersteller haftet nicht mehr für eventuelle Schäden.
Nachdem Sie nun Ihre Maße ermittelt haben, besprechen wir die verschiedenen Klingenformen, die Sie verwenden können.
Die Form der Klinge, die auf Ihre jeweilige Arbeit zugeschnitten werden kann, beeinflusst die Schnittqualität.
Nachfolgend sind moderne Schneidezähne mit jeweils einer kurzen Beschreibung aufgeführt:
Diese Kette verfügt über einen starken, rechtwinkligen Schnitt für effizientes Schneiden. Dank der aggressiven Beschaffenheit des Sägeblattes eignet sie sich optimal für Sägearbeiten mit ausreichender Leistung und für die Bearbeitung von Weichholz, da sie die Holzfasern leicht spaltet und die Arbeitszeit verkürzt. Aufgrund der Sägeblattform besteht bei diesen Sägen eine erhöhte Rückschlaggefahr.
Es gibt verschiedene Varianten des Halbmeißels, einige davon werden auch als „Fasemeißel“ bezeichnet. Vollmeißel haben die Form einer „7“, während Halbmeißel leicht abgerundete Kanten haben. Diese Form sorgt für einen effizienten, mittelhohen Schnitt, der weniger schnell zurückschlägt und die Schneide länger scharf hält. Sie bleiben auch bei Verschmutzung scharf, was diese Klinge zu einem echten Arbeitstier macht.
Hackketten sind rund und haben die Form eines Fragezeichens. Dadurch weisen sie das geringste Rückschlagrisiko auf und eignen sich hervorragend für die Bearbeitung von schmutzigem Holz. Der Nachteil ist das langsamere Sägeblatt.
Miss mit einem Maßband den Abstand von der vorderen Sägespitze bis zum Schrank. Dies ist die sogenannte Kettensägenlänge und die nutzbare Länge. Runden Sie den Wert nun auf die nächste gerade Zahl. So erhalten Sie die Kettenlänge in Zoll.
Die Schwertanzahl gibt Aufschluss über Stärke, Teilung und Anzahl der Treibglieder. Diese Zahlen befinden sich in der Nähe der Einbaustelle auf der Rückseite des Schwertes. Sie geben die Größe der BISON-Kettensägekette an.
Kettensägenblätter gibt es in Größen von 12 bis 40 Zoll. Sie können ein 18-Zoll-Schwert auf einer 14-Zoll-Kettensäge verwenden. Dies ist jedoch nicht ratsam. Wenn das Blatt größer als die Kettensäge ist, ist die Schnittleistung nicht optimal.
Nein, Sie sollten eine Kettensäge nicht ohne Schwert laufen lassen. Kupplung und Antriebsritzel der Kettensäge lösen sich, wenn Sie sie ohne Schwert laufen lassen. Dadurch wird die Maschine funktionsunfähig und es kann zu tödlichen Verletzungen kommen.
Der Abstand zwischen zwei Antriebskettengliedern wird als Kettenteilung bezeichnet. Messen Sie den Abstand zwischen drei aufeinanderfolgenden Nieten und teilen Sie das Ergebnis durch 2, um den Kettenabstand zu bestimmen. Die meisten BISON-Ketten sind in den Teilungsgrößen ⅜" und 0,325" erhältlich.
Wie Sie sehen, ist das Messen von Kettenschwertern und -ketten auch ohne Bedienungsanleitung einfach. Um die Größe des Kettenschwerts zu berechnen, müssen Sie die Länge messen und auf die nächste gerade Zahl aufrunden.
Sie können die Markierungen auf der Schiene verwenden oder Ihre eigenen Messungen vornehmen, um die Größe einer Kettensägekette zu bestimmen. In der Zwischenzeit müssen Sie Teilung und Stärke berechnen, um die Kettengröße zu bestimmen.
Anfrageformular hier
BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.