27Januar 2024
Inhaltsverzeichnis
In der Forstwirtschaft, im Baugewerbe und im Garten- und Landschaftsbau sind Kettensägen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Sie erledigen Holzschneidearbeiten schnell und effizient. Das Herzstück von Kettensägen sind ihre Motoren. Zwei Hauptmodelle dominieren den Markt: Zweitakt- und Viertaktmotoren . Die erheblichen Unterschiede in Aufbau, Funktionalität und Leistung machen die Auswahl für potenzielle Nutzer oft schwierig.
BISON bietet Ihnen einen umfassenden Vergleich zwischen Zweitakt- und Viertakt-Kettensägen , um Ihnen die Wahl der richtigen Kettensäge zu erleichtern. Egal, ob Sie professioneller Holzfäller, Heimwerker oder jemand sind, der zum ersten Mal eine importierte Kettensäge in Betracht zieht – wir empfehlen Ihnen, weiterzulesen. Am Ende dieses Artikels haben Sie wertvolles Wissen erworben, das Ihnen eine fundierte Entscheidung ermöglicht, da Sie die individuellen Vorteile und Nachteile der einzelnen Kettensägentypen kennen.
Das Herzstück einer Zweitakt-Kettensäge ist ihr Motor. Dieser führt während einer Kurbelwellenumdrehung einen Arbeitszyklus in zwei Bewegungen (Hüben) aus (einen nach oben und einen nach unten). Der Mechanismus dahinter ist recht einfach. Nähert sich der Kolben dem Scheitelpunkt des Zylinders, zündet das komprimierte Kraftstoff-Luft-Gemisch. Diese kontrollierte Detonation treibt den Kolben nach unten und beendet den Vorgang. Bei der Rückkehr stößt der Kolben die Abgase aus und lädt das Kraftstoff-Luft-Gemisch wieder auf, bereit für den nächsten Zyklus. Die Einfachheit dieser Doppelbewegung trägt zu ihrem geringen Gewicht, ihrer kompakten Größe und ihrer hohen Leistung im Verhältnis zur Motorgröße bei. Damit ist sie die erste Wahl für schwere Schneidarbeiten.
Schnelles Arbeiten hat jedoch seinen Preis. Zweitakt-Kettensägen verbrauchen im Allgemeinen mehr Kraftstoff als Viertakt-Kettensägen. Das liegt daran, dass Zweitaktmotoren das Kraftstoff-Luft-Gemisch bei jedem Arbeitstakt verwirbeln, wodurch unverbrannter Kraftstoff durch den Auspuff entweicht, was den Verbrauch erhöht.
Zweitaktmotoren verwenden zusätzlich Kraftstoff mit Öl gemischt. Dies wird oft als Kraftstoffgemisch bezeichnet. Dieses Verhältnis kann je nach Modell und Herstellerangaben stark variieren, liegt aber üblicherweise zwischen 50:1 und 40:1. Dieses Öl ist für die notwendige Schmierung der Motorkomponenten unerlässlich, da Viertaktmotoren keine separaten Ölkanäle haben.
Als nächstes schauen wir uns Viertakt-Kettensägen an.
Bei genauerer Betrachtung von Viertakt-Kettensägen fällt auf, dass deren Motoren den Arbeitszyklus in vier Schritten durchlaufen: Ansaugen, Verdichten, Verbrennen und Ausstoßen. Jede Phase findet im Zylinder statt, erzeugt aber an einem anderen Punkt der Kurbelwellenrotation Druck. Der erste Takt, das Ansaugen, saugt das Luft-Kraftstoff-Gemisch in den Brennraum. Der zweite Takt, das Verdichten, verdichtet das Kraftstoff-Luft-Gemisch zur Vorbereitung der Arbeitstaktverbrennung, bei der ein Funke das Gemisch entzündet und den Kolben nach unten drückt. Der letzte Takt, das Ausstoßen, beseitigt Abgase und schafft Platz für den nächsten Zyklus. Dieser methodische Prozess ist präzise, systematisch und gewährleistet eine optimale Kraftstoffausnutzung, wodurch sich die Viertakt-Kettensäge für lange, stabile Arbeiten eignet.
Beim Kraftstoffverbrauch haben Viertakt-Kettensägen klare Vorteile. Ihr sorgfältiger Verbrennungsprozess nutzt nahezu das gesamte Kraftstoff-Luft-Gemisch zur Energiegewinnung und minimiert so den Kraftstoffverbrauch. Dadurch muss im Vergleich zu Zweitaktmotoren seltener nachgetankt werden, was letztendlich die Betriebseffizienz steigert und langfristig Kosten spart.
Im Gegensatz zu Zweitakt-Kettensägen benötigen Viertaktmotoren keine Kraftstoffmischung. Stattdessen laufen sie direkt mit Benzin und benötigen einen separaten Tank zur Schmierung. Ein unabhängiges Ölsystem sorgt für eine gleichmäßige und kontrollierte Schmierung des Motors und reduziert so den Verschleiß.
Sie haben wahrscheinlich bereits eine klare Vorstellung von den beiden oben genannten Kettensägentypen. Lassen Sie uns nun die Unterschiede zwischen diesen beiden Typen genauer betrachten.
Der Unterschied zwischen Zweitakt-Kettensägen und Viertakt-Kettensägen
Zweitakt-Kettensäge | Viertakt-Kettensäge |
Weniger effizient (verbraucht mehr Kraftstoff) | Kraftstoffsparender |
Generell lauter | Leiser |
Höhere Schwingung | Geringere Vibration |
Feuerzeug | Schwerer |
Kann in jeder Position verwendet werden | Wird normalerweise in einer festen Position verwendet |
Hohe Emissionen tragen zur Luftverschmutzung bei | Weniger Emissionen, besser für die Umwelt |
Einfachere und dennoch häufigere Wartung | Komplexere Wartung, aber weniger häufige Wartung erforderlich |
Nachdem wir die Unterschiede zwischen 2-Takt- und 4-Takt-Kettensägen untersucht haben, kommen wir nun zur entscheidenden Frage: Welche Kettensäge sollten Sie auswählen?
Die Entscheidung zwischen zwei Kettensägen ist nicht einfach. Sie hängt stark von Ihrer individuellen Situation, Ihren Anforderungen und Neigungen ab. Lassen Sie uns diese Überlegungen genauer betrachten:
Verwendungszweck : Überlegen Sie, für welche Aufgaben Sie die Kettensäge hauptsächlich verwenden werden. Wenn Sie regelmäßig anspruchsvolle Arbeiten ausführen, die ein hohes Leistungsgewicht und Benutzerfreundlichkeit erfordern, wie z. B. das Fällen großer Bäume oder das Beschneiden hochgelegener Äste, ist eine Zweitakt-Kettensäge möglicherweise die beste Wahl. Bei längeren und stabileren Arbeiten, die hauptsächlich horizontale Arbeiten wie Brennholzschneiden umfassen, werden Sie den Kraftstoffverbrauch und die geringeren Vibrationen einer Viertakt-Kettensäge zu schätzen wissen.
Budget : Kostenvergleiche berücksichtigen nicht nur den Anschaffungspreis; auch Betriebs- und Wartungskosten sind zu berücksichtigen. Zweitakt-Kettensägen sind zwar in der Anschaffung günstiger, verbrauchen aber langfristig mehr Kraftstoff und benötigen mehr regelmäßige Wartung, was zu höheren Ausgaben führen kann. Viertakt-Kettensägen erfordern zwar zunächst höhere Anschaffungskosten, sparen aber aufgrund ihres geringeren Kraftstoffverbrauchs und Wartungsaufwands langfristig Geld.
Umweltbewusstsein : Dieser Aspekt ist angesichts des wachsenden Umweltbewusstseins von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie Wert auf die Umwelt legen, sollten Viertakt-Kettensägen Ihre erste Wahl sein, da sie weniger Emissionen verursachen und weniger Kraftstoff verbrauchen. Sie sind aufgrund ihrer geringeren Emissionswerte und des geringeren Kraftstoffverbrauchs in der Regel umweltfreundlicher.
Wartungspräferenzen : Wenn Ihnen Einfachheit und Wartungsfreundlichkeit wichtig sind, ist ein Zweitaktmotor aufgrund seiner geringeren Anzahl beweglicher Teile und seines einfachen Designs möglicherweise attraktiv. Wenn Sie hingegen komplexere Routinewartungen bewältigen können und weniger häufige Eingriffe wünschen, ist eine Viertakt-Kettensäge die bessere Wahl.
Zusätzlich zu diesen vier grundlegenden Faktoren empfehlen wir, Lärmtoleranzen und lokale Vorschriften zu berücksichtigen. In manchen Regionen gelten Lärmschutzgesetze, in diesem Fall kann ein leiserer Viertaktmotor besser geeignet sein. Indem Sie diese Schlüsselfaktoren berücksichtigen, können Sie klären, was Ihnen wichtig ist, und die Auswahl einer Kettensäge wird zum Kinderspiel.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder Kettensägentyp seine eigenen Vorteile und Annehmlichkeiten bietet. Zweitakt-Kettensägen glänzen oft durch ein besseres Leistungsgewicht, eine leichtere Handhabung und einfachere Wartung. Viertakt-Kettensägen hingegen zeichnen sich durch einen geringeren Kraftstoffverbrauch, weniger Lärm und Vibrationen sowie ein umweltfreundlicheres Design dank niedrigerer Emissionswerte aus.
Beachten Sie jedoch, dass die Entscheidung zwischen den beiden Optionen nicht nur von einem Vergleich der Vor- und Nachteile abhängt. Weitere Überlegungen umfassen den Verwendungszweck, das Budget, lokale Vorschriften, Wartungspräferenzen usw.
Nachdem Sie dieses wichtige Wissen nun erworben haben, ist es Zeit für eine fundierte Entscheidung! BISON bietet eine große Auswahl an Zwei- und Viertakt-Kettensägen. BISON-Kettensägen erfüllen mit ihrer außergewöhnlichen Leistung, Langlebigkeit und Vielseitigkeit vielfältige Anforderungen. Entdecken Sie unser Sortiment und kontaktieren Sie uns – BISON sorgt dafür, dass Ihre Kettensägenwahl Ihre Erwartungen erfüllt und übertrifft. Wenn es um Kettensägen geht, dann nur noch BISON!
Anfrageformular hier
BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.