+86 13073847729

Mo - Fr 08:30 - 17:00

Nr. 1515, Fengnan East Road, Jiaojiang, China

Startseite > Blog

14Januar 2025

So kürzen Sie eine Kettensägenkette sicher

Inhaltsverzeichnis

So kürzen Sie sicher eine Kettensägenkette.jpg

Die richtige Kettenlänge ist entscheidend für Sicherheit und Effizienz. Ketten können mit der Zeit verschleißen oder beschädigt werden, sodass Kettenglieder entfernt werden müssen, um einwandfrei zu funktionieren. Ob beim Beheben von Verschleiß, Entfernen beschädigter Kettenglieder oder Anpassen der Passform – das sichere Kürzen einer Kette ist unerlässlich.

Die richtige Kettenlänge steigert die Leistung und verhindert Gefahren durch eine lockere oder straffe Kette. Diese Anleitung erklärt detailliert, wie man eine Kettensägenkette sicher kürzt. Mit diesen Tipps halten Sie Ihre Kettensäge in Topform. Lesen Sie weiter, um diese wichtige Wartungsfertigkeit zu meistern.

Die richtige Kettengröße für Ihre Kettensäge

Für Leistung und Sicherheit ist es wichtig, die Größe der Kettensägenkette zu kennen. Ketten werden hauptsächlich nach Teilung, Stärke und Anzahl der Treibglieder gemessen.

Kettenteilung : Diese gibt die Kettengröße an, die der Teilung des Antriebsrads und der Führungsschienenspitze entsprechen sollte. Die Berechnung erfolgt durch Teilen des Abstands zwischen drei aufeinanderfolgenden Nieten durch zwei. Gängige Teilungen sind 1/4 Zoll, 0,325 Zoll, 3/8 Zoll und 0,404 Zoll.

Kettenstärke : Dies bezieht sich auf die Dicke des Kettenglieds, das in die Führungsschiene der Kettensäge passt. Gängige Stärken sind 0,043, 0,050, 0,058 und 0,063 Zoll.

Anzahl der Treibglieder : Diese Zahl bestimmt die Kettenlänge. Die Treibglieder verlaufen entlang der Führungsschiene und greifen in das Antriebsritzel ein. Für eine korrekte Montage müssen sie daher der Stärke der Führungsschiene entsprechen.

Das Verständnis dieser Elemente trägt dazu bei, dass Ihre Kettensäge reibungslos und sicher läuft. Anschließend führt Sie BISON durch die Kürzung Ihrer Kette unter Einhaltung dieser wichtigen Spezifikationen.

Werkzeuge und Sicherheitsausrüstung

Um eine Kettensägekette sicher zu kürzen, sollten wir geeignete Werkzeuge verwenden. Gängige Werkzeuge sind Kettensägefeilen, Tiefenmesser und Kettentrenner.

Sicherheit beim Arbeiten mit der Kettensäge steht an erster Stelle. Tragen Sie Schutzbrille, Ohrenschützer, Handschuhe und einen Schutzhelm. Tragen Sie zur Sicherheit Schutzhosen oder Hosen für die Kettensäge.

Das Kürzen der Kettensägenkette kann mit den erforderlichen Werkzeugen und dem Tragen entsprechender Schutzausrüstung sicher und effektiv durchgeführt werden.

So kürzen Sie eine Kettensägenkette

Entfernen Sie die Kette von der Kettensäge

Sorgen Sie für Sicherheit : Stellen Sie sicher, dass Ihre Kettensäge ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.

Entfernen Sie die Stangenabdeckung : Lösen Sie die Muttern an der Seitenwand, um die Abdeckung zu entfernen.

Kettenspannung lösen : Durch Drehen der Spannschraube lässt sich die Kette einfach lösen.

Entfernen und Richtung verfolgen : Entfernen Sie die Kette vorsichtig und achten Sie dabei auf die Richtung, in der sie wieder installiert wird.

Überprüfen Sie die Kette

Achten Sie auf sichtbare Schäden wie gerissene oder verbogene Glieder und beschädigte Schneidezähne. Bei schweren Schäden ist ein Austausch sicherer als eine Kürzung.

Messen und markieren Sie die Kette

Bestimmen Sie die neue Länge

Bestimmen Sie die Anzahl der zu entfernenden Glieder. Bestimmen Sie anhand der Länge des Kettensägenschwerts und Ihrer spezifischen Schnittanforderungen, um wie viel die Kette gekürzt werden sollte. Berechnen Sie, wie viele Glieder die Kette zu lang machen. Zählen Sie die genaue Anzahl der zu entfernenden Glieder, um die richtige Passform zu erhalten. Dies erfordert in der Regel einige Probeanläufe oder Sie konsultieren Ihr Kettensägenhandbuch, um die beste Passform zu finden.

Markierung der Kette

Markieren Sie die zu schneidenden Glieder deutlich. Markieren Sie mit einem Marker oder Kreide den Niet des ersten Glieds, das Sie entfernen möchten. Für mehr Genauigkeit markieren Sie beide Enden des zu entfernenden Abschnitts, wenn mehrere Glieder betroffen sind. Stellen Sie sicher, dass das markierte Glied perfekt mit der von Ihnen berechneten Längeneinstellung übereinstimmt, bevor Sie fortfahren. Überprüfen Sie die Platzierung noch einmal, um Fehler zu vermeiden.

Sicherung der Kette

Befestigen Sie die Kette mit einem Schraubstock oder Werkzeug, damit sie stabil bleibt und das markierte Glied für präzises Schneiden zugänglich ist.

Kettensägenkette kürzen.jpg

Kürzen der Kettensägenkette

Entfernen der Links

Richten Sie die Kettenglieder aus und legen Sie das markierte Kettenglied zentriert in die Klemmbacken des Kettentrenners. Drücken Sie den Niet mit gleichmäßigem Druck aus dem Kettenglied. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung des Werkzeugs, um benachbarte Kettenglieder nicht zu beschädigen.

Sobald der Niet entfernt ist, trennen Sie die Kette vorsichtig vom markierten Glied. Gehen Sie vorsichtig mit beiden Seiten um, um ein Verbiegen oder Beschädigen anderer Glieder zu vermeiden.

Befestigen Sie die Kette wieder

Richten Sie die Enden aus und führen Sie die Kettenenden zusammen. Achten Sie dabei darauf, dass Treibglied und Schneide in die richtige Richtung zeigen. Setzen Sie den neuen Niet in die ausgerichteten Löcher ein und sichern Sie ihn mit einem Kettentrenner oder Nietdreher. Achten Sie darauf, dass er fest, aber nicht zu fest angepresst ist.

Stellen Sie sicher, dass das wieder angebrachte Kettenglied genauso fest sitzt wie die anderen Kettenglieder und sich nicht übermäßig bewegt hat. Überprüfen Sie die gesamte Kette erneut, um sicherzustellen, dass keine Teile lose sind und die Kette nach der Neumontage sicher läuft.

Testen und Fehlerbehebung

Wiedereinbau auf der Führungsschiene : Legen Sie die Kette mit den Zähnen nach vorne oben auf die Führungsschiene. Führen Sie die Kette vorsichtig um das Antriebsritzel und entlang der Nuten in der Führungsschiene.

Spannung einstellen : Lösen Sie die Muttern an der Führungsschiene leicht, um die Spannung einzustellen. Stellen Sie die Kette mit der Spannschraube ein. Die Kettensägekette sollte fest sitzen, aber dennoch leichtgängig entlang der Führungsschiene laufen. Sie sollte nicht durchhängen und sich leicht von der Führungsschiene abheben lassen.

Testen Sie die Kettensäge : Drehen Sie die Kette von Hand, um sicherzustellen, dass sie sich frei und ohne zu klemmen bewegt. Starten Sie die Kettensäge neu und lassen Sie sie im Leerlauf laufen. Achten Sie auf einen reibungslosen Lauf und ungewöhnliche Geräusche. Führen Sie am besten einen Probeschnitt an einem Stück Holz durch, um die ordnungsgemäße Schnittleistung zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Schnitt sauber ist und nicht springt oder klemmt.

Fehlerbehebung

  • Kettenschlupf: Wenn die Kette rutscht, überprüfen Sie die Spannung und stellen Sie sie bei Bedarf neu ein.

  • Ungleichmäßige Schnitte: Stellen Sie sicher, dass die Kette scharf und richtig auf der Schiene ausgerichtet ist.

  • Übermäßige Vibration: Überprüfen Sie die Stange oder die Kettenräder auf lose Teile oder eine Fehlausrichtung.

  • Schmierung prüfen: Stellen Sie sicher, dass Schiene und Kette ausreichend Öl bekommen, um reibungslos zu laufen.

Abschluss

Das Kürzen einer Kettensägekette umfasst das Entfernen beschädigter oder überzähliger Glieder, das fachgerechte Wiedereinsetzen der Kette, das Einstellen der Spannung und eine gründliche Prüfung der Säge, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Durch die Beibehaltung der richtigen Kettenlänge verbessern Sie die Leistung und verlängern die Lebensdauer Ihrer Kettensäge. Diese Aufgabe kann zwar zu Hause erledigt werden, Sie sollten jedoch unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, wenn Sie sich bei einem Schritt unsicher sind.

Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, sorgen Sie dafür, dass Ihre Kettensäge reibungslos und sicher läuft. Beginnen Sie noch heute mit der Optimierung Ihrer Kettensäge!



Anfrageformular hier

BISON Blog

BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.

was ist heiß?

Alles, was Sie über Plattenverdichter wissen müssen Generatoren mit offenem Rahmen vs. Generatoren mit geschlossenem Rahmen: Was ist der Unterschied? Generator schlägt fehl Glättmaschinen: Einführung, Typen, Arbeitsmechanismus und Kaufratgeber

Verwandte Produkte