24Juni 2023
Inhaltsverzeichnis
Dieselgeneratoren sind zuverlässige Notstromquellen für eine Vielzahl von Industrie-, Firmen- und Wohnimmobilien. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung der Aufrechterhaltung wichtiger Dienste bei Stromausfällen oder in abgelegenen Gebieten ohne Netzanschluss. BISON, ein führender Hersteller, Exporteur und Großhändler von Dieselgeneratoren, weiß um die Bedeutung zuverlässiger Generatoren. Wie bei jeder anderen Maschine treten jedoch manchmal Probleme auf, beispielsweise Startstörungen. Die Kenntnis der häufigsten Gründe für das Nichtanspringen eines Dieselgenerators ist für eine ordnungsgemäße Wartung und Fehlerbehebung unerlässlich. In diesem Blogbeitrag erläutern wir einige dieser Gründe und geben Tipps zur Vermeidung solcher Probleme.
Für den effizienten Betrieb tragbarer Dieselgeneratoren ist eine ausreichende Kraftstoffversorgung entscheidend . Ein leerer Kraftstofftank ist einer der häufigsten Gründe dafür, dass der Generator nicht startet, aussetzt oder abrupt abschaltet .
Um dieses Problem zu vermeiden, ist es wichtig, den Dieselstand im Generatortank vor dem Start zu prüfen. Behalten Sie die Tankanzeige stets im Auge und füllen Sie den Tank bei Bedarf nach. Ein Kraftstoffmanagementsystem oder -plan ist ebenfalls empfehlenswert, um sicherzustellen, dass Ihnen nie versehentlich der Kraftstoff ausgeht. BISON Dieselgeneratoren sind mit einer benutzerfreundlichen Tankanzeige und einem effizienten Kraftstoffverbrauch ausgestattet, damit Sie Ihren Kraftstoffstand effektiv verwalten können.
Eine schwache oder leere Batterie kann den Start des Dieselgenerators verhindern. Der Anlasser benötigt die elektrische Energie der Batterie, um den Motor zu aktivieren. Eine schwache Batteriestromversorgung behindert den Start des Dieselgenerators.
Überprüfen Sie die Batterie und ihre Anschlüsse regelmäßig auf Sauberkeit und Sicherheit. Korrodierte oder lose Anschlüsse können den Stromfluss blockieren und Startprobleme verursachen. Prüfen Sie den Ladezustand der Batterie mit einem Batterietester und tauschen Sie die Batterie aus, wenn sie nicht mehr geladen ist oder das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat. Stellen Sie die optimale Funktion Ihres Ladesystems sicher, um optimale Batterieleistung zu gewährleisten. BISON Dieselgeneratoren verfügen über hochwertige Ladesysteme und erstklassige Batterien für zuverlässige Starteigenschaften.
Luft im Kraftstoffsystem kann den Start des Generators verhindern. Dieses Problem tritt häufig nach dem Wechsel des Kraftstofffilters oder nach Kraftstoffmangel auf. Dringt Luft in das Kraftstoffsystem ein, kann sich eine Luftschleuse bilden, die verhindert, dass Kraftstoff in die Brennkammern des Motors gelangt.
Das Entlüften des Kraftstoffsystems kann dieses Problem lösen. Genaue Anweisungen zum Entlüften finden Sie im Handbuch des Generators. In der Regel wird dazu die Entlüftungsschraube an der Kraftstoffpumpe oder dem Einspritzventil gelöst, um die Luft entweichen zu lassen, bis ein gleichmäßiger Kraftstofffluss zu beobachten ist. Nachdem die Luft entwichen ist, ziehen Sie die Entlüftungsschraube wieder fest und versuchen Sie erneut, den Dieselgenerator zu starten.
Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, ist es wichtig, die Zündkerze Ihres BISON-Generators regelmäßig auszutauschen. Mit der Zeit können sich Ablagerungen an den Zündkerzen bilden, die deren Wirksamkeit beeinträchtigen. Entfernen Sie die Zündkerzen mit dem mitgelieferten Zündkerzenschlüssel und überprüfen Sie sie auf Ablagerungen. Reinigen Sie die Zündkerzen gegebenenfalls mit einem Messer oder einem ähnlichen Werkzeug. Achten Sie auf den richtigen Elektrodenabstand. Beachten Sie dazu die technischen Daten im Handbuch Ihres Modells.
Ein defekter Anlasser kann ebenfalls dazu führen, dass der Dieselgenerator nicht startet. Der Anlassvorgang des Motors wird durch den Anlasser gesteuert. Im Falle einer Fehlfunktion starten weder der Dieselmotor noch der Generator, der von ihm angetrieben wird.
Überprüfen Sie den Anlasser auf offensichtliche Schäden oder Verschleiß, wie z. B. beschädigte oder verschlissene Zahnräder, ausgefranste Kabel oder korrodierte Anschlüsse. Bei Verdacht auf einen defekten Anlasser lassen Sie ihn von einem qualifizierten Techniker prüfen und gegebenenfalls austauschen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Anlassermagnetschalter, der den Anlasser einschaltet, ordnungsgemäß funktioniert. BISON Dieselgeneratoren verwenden hochwertige Anlasser und Magnetventile, um eine konstante und zuverlässige Startleistung zu gewährleisten.
Ein verstopfter Kraftstofffilter kann den Kraftstofffluss zum Motor einschränken und so das Starten des Generators verhindern. Kraftstofffilter sind dafür ausgelegt, Schadstoffe und Ablagerungen aus dem Dieselkraftstoff zu entfernen, bevor dieser den Brennraum des Motors erreicht. Mit der Zeit kann sich der Filter durch Ablagerungen verstopfen, was den Kraftstofffluss reduziert und Startprobleme verursacht.
Überprüfen und ersetzen Sie die Kraftstofffilter regelmäßig, um einen ordnungsgemäßen Kraftstofffluss zu gewährleisten. Genaue Empfehlungen zu den Filterwechselintervallen finden Sie im Handbuch des Dieselgenerators . Es ist außerdem wichtig, sauberen, hochwertigen Dieselkraftstoff zu verwenden und ihn ordnungsgemäß zu lagern, um das Risiko von Verunreinigungen, die zu einer Verstopfung des Kraftstofffilters führen können, zu minimieren.
Verunreinigter Kraftstoff, wie Wasser oder Schmutz im Diesel, kann das Starten eines Dieselgenerators verhindern. Wasser im Kraftstoff kann zu einer schlechten Verbrennung führen, während Schmutz Kraftstofffilter und Einspritzdüsen verstopfen und den Kraftstofffluss blockieren kann. Verunreinigter Kraftstoff kann außerdem Korrosion und Schäden an verschiedenen Komponenten im Kraftstoffsystem und im Motor verursachen.
Verwenden Sie stets sauberen, hochwertigen Diesel und lagern Sie ihn ordnungsgemäß, um Verunreinigungen zu vermeiden. Lagern Sie Diesel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt. Verwenden Sie spezielle Kraftstoffbehälter und Zapfsäulen, um das Risiko von Verunreinigungen beim Tanken zu minimieren. Überprüfen Sie die Kraftstofftanks regelmäßig auf Anzeichen von Verunreinigungen wie Pfützenbildung oder Ablagerungen und beheben Sie etwaige Probleme umgehend. Der BISON Dieselgenerator ist mit einem fortschrittlichen Kraftstofffiltersystem ausgestattet, das den Motor vor Kraftstoffverschmutzung schützt.
Ein überhitzter Dieselmotor kann auch den Start des Generators verhindern. Übermäßige Hitze kann dazu führen, dass sich verschiedene Komponenten im Motor ausdehnen, was zu verringerten Abständen, erhöhter Reibung und einem möglichen Festfressen führt. In manchen Fällen kann der Schutzmechanismus des Motors den Start verhindern, wenn er eine Überhitzung erkennt.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Dieselmotor im empfohlenen Temperaturbereich kühl bleibt, indem Sie das Kühlsystem regelmäßig überprüfen und warten. Überprüfen Sie dazu Kühler, Kühlmittelstand und Schläuche auf Beschädigungen oder Lecks. Reinigen Sie die Kühlerlamellen, damit kein Schmutz den Luftstrom blockiert, und stellen Sie sicher, dass der Kühlmittelstand den richtigen Wert hat. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich am besten an einen qualifizierten Techniker, der eine Diagnose und Lösung vornimmt.
Eine ausreichende Motorölmenge im Dieselgenerator ist unerlässlich, da sie die beweglichen Teile schmiert und deren reibungslosen Betrieb gewährleistet. Ein zu niedriger Ölstand führt zu übermäßiger Reibung und erschwert das Starten des Generators. Überprüfen Sie den Motorölstand regelmäßig mit dem mitgelieferten Ölmessstab und füllen Sie bei Bedarf Öl nach. Verwenden Sie die vom Hersteller empfohlene Ölsorte und -qualität.
Einer der häufigsten Gründe, warum ein Dieselgenerator nicht startet, ist ein nicht richtig angeschlossenes Netzkabel. Stellen Sie sicher, dass die Kabel fest mit Generator und Stromquelle verbunden sind. Überprüfen Sie, ob alle Anschlüsse fest sitzen und unbeschädigt sind. Überprüfen Sie die Kabel auch auf Anzeichen von Ausfransungen, da dies ebenfalls zu einer schlechten elektrischen Verbindung führen kann.
Ausgabe | Häufige Gründe |
Dieselgeneratoren starten nicht | Niedriger Kraftstoffstand |
schwache oder leere Batterie | |
Luft im Kraftstoffsystem | |
Die Zündkerze muss ausgetauscht werden | |
Ein defekter Anlasser | |
Ein verstopfter Kraftstofffilter kann den Kraftstofffluss zum Motor einschränken | |
Verunreinigter Kraftstoff verhindert das Starten | |
Überhitzter Dieselmotor | |
Niedriger Motorölstand | |
Kabel nicht eingesteckt |
Um häufige Probleme zu vermeiden, die den Start von Dieselgeneratoren verhindern, befolgen Sie diese von BISON empfohlenen Wartungstipps:
Überprüfen Sie den Kraftstoffstand regelmäßig und füllen Sie bei Bedarf Kraftstoff nach.
Halten Sie die Batterie und ihre Anschlüsse durch regelmäßige Kontrollen in Topzustand.
Lassen Sie bei Bedarf Luft aus dem Kraftstoffsystem ab.
Ersetzen Sie den Kraftstofffilter gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
Verwenden Sie sauberen, hochwertigen Diesel und lagern Sie ihn ordnungsgemäß.
Kühlsysteme prüfen und warten.
Regelmäßige Inspektion und Wartung aller Generatorkomponenten.
Neben diesen Vorsichtsmaßnahmen ist es wichtig, sich mit der Betriebs- und Wartungsanleitung des Dieselgenerators vertraut zu machen. Dieses Handbuch enthält spezifische Anweisungen und Empfehlungen für Ihr Generatormodell, um optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Für eine ordnungsgemäße Wartung und Fehlerbehebung ist es wichtig, die häufigsten Gründe zu kennen, warum ein Dieselgenerator nicht startet. Ergreifen Sie Maßnahmen, um Startprobleme des Generators zu vermeiden und eine zuverlässige Notstromversorgung zu gewährleisten, wenn Sie diese am dringendsten benötigen, indem Sie die in diesem Blog bereitgestellten Präventivmaßnahmen und Wartungstipps umsetzen.
Ein gut gewarteter Dieselgenerator kann ein wertvolles Gut sein und bietet Sicherheit bei Strom- oder Netzausfällen. Investieren Sie Zeit und Mühe in proaktive Wartung, um den reibungslosen Betrieb Ihres Generators zu gewährleisten und seine Lebensdauer zu verlängern. Trusted BISON ist ein führender Hersteller , Exporteur und Großhändler von hochwertigen, zuverlässigen und langlebigen Dieselgeneratoren .
Anfrageformular hier
BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.