24Februar 2023
Inhaltsverzeichnis
Ein Generator ist ein nützliches Werkzeug, egal ob Sie ihn zu Hause, beruflich im Unternehmen oder einfach nur in der Freizeit auf dem Campingplatz nutzen. Bedenken Sie jedoch, dass der Betrieb jeder motorbetriebenen Maschine Gefahren birgt. Der BISON Sicherheitsleitfaden gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sicherheitsaspekte beim Einsatz von Generatoren und zeigt Ihnen, wie Sie die Risiken minimieren können.
Kohlenmonoxidemissionen und das Risiko einer CO-Vergiftung. Die mit Abstand größte Gefahr bei der Verwendung eines Generators ist eine Kohlenmonoxidvergiftung. Wie viele motorbetriebene Maschinen können Generatoren schnell große Mengen Kohlenmonoxid produzieren. Jedes Jahr sterben Menschen an einer Kohlenmonoxidvergiftung, die durch unsachgemäßen Gebrauch von Generatoren verursacht wird.
Stromschlaggefahr und Möglichkeit eines Stromschlags. Wenn Ihr Generator beschädigt ist oder unsachgemäß verwendet wird, kann die Stromabgabe an unerwünschte Stellen erfolgen und Sie oder Personen in Ihrer Umgebung verletzen.
Brand- und Explosionsgefahr.
Einer der wichtigsten Aspekte für den sicheren Betrieb eines Generators ist die Wahl eines Generators, der die erforderliche Leistung für alle notwendigen Geräte liefert. Andernfalls besteht die Gefahr einer Überlastung des Generators, wenn Sie zu viele Geräte anschließen und die zulässige Gesamtleistung überschreiten. Beispielsweise kann der BISON 5-kW-Generator eine maximale Leistung von 5,5 kW aushalten, kann aber bei 6 kW überlastet werden.
Dies ist sehr gefährlich, da es zu Überhitzung oder Generatorausfall führen kann. Dies kann das Gerät beschädigen und/oder einen Brand verursachen. Wenn Ihr Generator an einen Schutzschalter angeschlossen ist, kann dieser mit einer Abschaltung reagieren, es gibt jedoch keine Garantie dafür.
Der beste Weg, sich und seine Familie vor Überlastungen zu schützen, besteht darin, die benötigte Wattzahl genau zu kennen. Wenden Sie sich an einen BISON- Generatorlieferanten, um Hilfe zu erhalten. Kaufen Sie dann einen Generator, der Ihren Anforderungen entspricht. Es ist sehr gefährlich, einen Generator in geschlossenen Räumen wie einem Haus, einer Garage oder einem Schuppen zu betreiben.
Verwenden Sie einen Generator niemals in geschlossenen oder teilweise geschlossenen Räumen (z. B. Haus, Garage, Keller, Schuppen, Hütte, Zelt). Selbst teilweise geöffnete Lüftungsbereiche können Kohlendioxid ansammeln, und das Öffnen von Türen und Fenstern oder der Einsatz von Ventilatoren beseitigt das Risiko nicht.
Der Betrieb eines Generators bei Regen, Schnee oder Nässe ist gefährlich. Generatoren erzeugen hohe Spannungen, die das Risiko eines Stromschlags oder bei schlechtem Wetter einer möglichen Explosion erhöhen können. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und betreiben Sie den BISON Generator auf einer trockenen Fläche. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Schutzschild. Trocknen Sie Ihre Hände, bevor Sie den Generator bedienen.
Eine weitere Möglichkeit? Um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie ganz auf den Einsatz des Generators verzichten und warten, bis sich das Wetter verbessert, um den Generator aufzustellen und wieder zum Laufen zu bringen.
Wie schließt man einen Generator an das Haus an? Stellen Sie sich den Umschalter als Puffer zwischen Generator und Haus vor. Verwenden Sie geeignete Kabel und Verlängerungskabel. Überprüfen Sie das gesamte Netzkabel auf Schnitte oder Risse sowie alle dreipoligen Stecker, insbesondere den Erdungsstecker. Versuchen Sie niemals, einen BISON-Generator rückzuspeisen. Der Versuch, die Leitungen Ihres Hauses durch Anschließen des Generators an eine Steckdose mit Strom zu versorgen, stellt die Gefahr für die Mitarbeiter des Versorgungsunternehmens dar. Ein Stromschlag kann Ihre Nachbarn und Familie gefährden. Professionelle Bedienung ist erforderlich.
Unter ungünstigen Umständen kann selbst ein kleines Leck zu größeren Problemen wie Feuer oder Explosion führen. Bei einem Leck sofort den gesamten Kraftstoff entfernen.
Bevor Sie einen leeren Generatorkasten wieder auffüllen, stellen Sie sicher, dass der gesamte Generator abkühlen kann. Schalten Sie ihn aus und lassen Sie ihn mindestens eine Stunde lang stehen. Kraftstoffspritzer auf einem heißen Motor können Feuer fangen.
Keine Sorge, wenn Sie noch nie einen Generator betankt haben. Die meisten Bedienungsanleitungen, z. B. für BISON-Generatoren, enthalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Ihnen helfen, die richtige Vorgehensweise zu finden. Alternativ können Sie sich direkt an den Generatorlieferanten wenden und sich von einem Experten durch den Vorgang führen lassen.
Man weiß nie, was passieren wird, besonders im Notfall. Eine der sichersten Maßnahmen ist die Lagerung von zusätzlichem Benzin, Propan und/oder Diesel in einem zugelassenen Sicherheitstank (je nach Generator) für Notfälle. In der Regel sollten Sie etwa 48 Stunden einplanen. Um Brände zu vermeiden, sollten Sie diese jedoch nicht zu Hause lagern. Bewahren Sie brennbare Kraftstoffe in ordnungsgemäß gekennzeichneten Sicherheitsbehältern außerhalb der Wohnräume auf.
Offener Kraftstoff kann leicht Feuer fangen, und selbst ein kleines Leck kann zu größeren Problemen führen. Sollte Kraftstoff verschüttet werden, entfernen Sie sofort den gesamten Kraftstoff.
BISON rät vom Einsatz von Benzingeneratoren auf Booten ab. Verschüttetes oder austretendes Benzin kann zu Dampfbildung im Rumpf führen. Schon der kleinste Funke, z. B. durch das Betätigen eines Lichtschalters, kann Benzindämpfe entzünden und eine Explosion verursachen.
Regelmäßige Wartungskontrollen sind der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Generator läuft, wenn Sie ihn brauchen. Zu den üblichen Wartungsarbeiten gehören das Befüllen des Tanks, der Öl- und Filterwechsel sowie die Überprüfung auf lose oder korrodierte Anschlüsse und Leckagen. Lassen Sie den Motor außerdem mindestens 30 Minuten laufen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Bei Problemen wenden Sie sich umgehend an einen Generatorfachmann. Durch die umgehende Durchführung erforderlicher Reparaturen verhindern Sie, dass sich kleinere Probleme zu größeren entwickeln.
Der sichere Umgang mit Generatoren ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die kompetenten Mitarbeiter von BISON Generators. Wir sind stolz darauf, Importunternehmen weltweit mit Energielösungen zu versorgen.
Anfrageformular hier
BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.
Verwandte Artikel
Generatoren mit offenem Rahmen vs. Generatoren mit geschlossenem Rahmen: Was ist der Unterschied? Generator schlägt fehl Welche Generatorgröße würde ein Haus mit Strom versorgen? Tragbare Generatoren vs. Standby-Generatoren: Welcher ist der Richtige für Sie? Gängige Verwendungszwecke und Anwendungen von Dieselgeneratoren