06Juli 2024
Inhaltsverzeichnis
Wenn die Sommerhitze ihren Höhepunkt erreicht und unvorhergesehene Gewitter zu Stromausfällen führen, kann der Alltag völlig zum Erliegen kommen. Das beruhigende Summen der Klimaanlage verstummt plötzlich, Tropfen perlen auf der Kühlschrankoberfläche ab und lassen einen in stickiger Dunkelheit zurück. In solchen Fällen wird eine zuverlässige Notstromversorgung nicht mehr nur eine Frage der Bequemlichkeit, sondern zu einer unverzichtbaren Notwendigkeit für Komfort und Sicherheit.
Sowohl tragbare als auch Standby-Generatoren erfüllen bei Stromausfällen wichtige Aufgaben, sind jedoch für unterschiedliche Situationen und Anforderungen konzipiert. Die Wahl Ihres Generators hängt von einem klaren Verständnis des Nutzens jedes Typs und seiner Eignung für Ihre individuellen Bedürfnisse ab.
In den folgenden Abschnitten dieses Artikels analysieren wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Generatortypen. Ziel ist es, die unterschiedlichen Funktionen hervorzuheben und Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Notstromversorgung für Ihr Zuhause zu helfen – ob tragbarer Generator oder Standby-Generator.
Tragbare Generatoren sind, wie der Name schon sagt, leichte, mobile Einheiten zur Stromerzeugung. Sie werden auch als Standby-Generatoren bezeichnet und sind für die temporäre Stromversorgung konzipiert, genau dort, wo sie benötigt wird. Die gängigsten Typen sind kompakte, extrem leise Wechselrichtergeneratoren und herkömmliche Generatoren mit offenem Rahmen .
Vorteile
Erschwinglich : Tragbare Generatoren sind eine erschwingliche Option im Bereich der Notstromversorgung. Sie finden zuverlässige Modelle für einen Bruchteil des Preises ihrer fest installierten Gegenstücke.
Tragbar : Sie möchten Ihren Campingplatz mit Strom versorgen? Benötigen Sie Strom für eine Party? Kein Problem! Tragbare Generatoren sind dank ihres geringen Gewichts einfach zu transportieren und somit die ideale Lösung für unterwegs.
Flexibilität : Tragbare Generatoren können für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden, von der Stromversorgung wichtiger Haushaltsgeräte während eines Stromausfalls bis hin zum Betrieb von Geräten an einem externen Standort.
Nachteile
Begrenzte Leistungsabgabe : Tragbare Generatoren können zwar den Grundbedarf decken, ihre Leistungskapazität ist jedoch im Vergleich zu ihren größeren Standby-Geräten in der Regel geringer. Daher ist es wichtig, Prioritäten zu setzen und sorgfältig auszuwählen, welche Geräte Sie gleichzeitig betreiben.
Lärmbelästigung : Tragbare Generatoren sind nicht gerade für ihren leisen Betrieb bekannt. Ihre Motoren können ziemlich laut sein, insbesondere bei hoher Belastung.
Manuelle Bedienung : Im Gegensatz zu automatischen Standby-Generatoren müssen Sie die tragbaren Varianten manuell starten und an Ihre Geräte anschließen.
Anforderungen zum Auftanken : Machen Sie sich bereit, regelmäßig aufzutanken, insbesondere wenn Sie Ihren tragbaren Generator über längere Zeiträume betreiben.
Im Bereich der Notstromversorgung für Privathaushalte sind Standby-Generatoren unübertroffen. Diese robusten, dauerhaft im Freien installierten Geräte sind so konstruiert, dass sie bei Stromausfällen automatisch starten und so über lange Strecken eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleisten.
Vorteile
Automatischer Betrieb : Das herausragende Merkmal des Standby-Generators ist sein automatischer Transferschalter. Diese Komponente erkennt eine Stromunterbrechung und startet den Generator sofort. So entfällt das lästige Herumstolpern im Dunkeln.
Höhere Leistungsabgabe : Standby-Generatoren sind im Gegensatz zu ihren tragbaren Gegenstücken unglaublich leistungsstark. Sie können einen ganzen Haushalt mit Strom versorgen und so Heiz- und Kühlsysteme, Haushaltsgeräte und digitale Geräte betreiben.
Verwendet Haushaltsbrennstoff : Die meisten Standby-Generatoren werden direkt mit dem in Ihrem Haus vorhandenen Erdgas oder Propan betrieben, ohne dass ein Nachtanken erforderlich ist.
Leiser Betrieb : Standby-Generatoren sind mit Geräuschreduzierungsfunktionen ausgestattet, die sie viel leiser machen als tragbare Generatoren.
Nachteile
Teuer : Stellen Sie sich auf eine hohe Anfangsinvestition ein. Standby-Generatoren sind teurer als tragbare Generatoren, hauptsächlich aufgrund von Größenunterschieden, individuellen Eigenschaften und Installationsanforderungen.
Professionelle Installation ist unerlässlich : Die Installation eines Notstromaggregats ist keine Aufgabe für Laien. Sie erfordert das Fachwissen eines kompetenten Elektrikers, um die elektrischen Anschlüsse, die entsprechenden Gasleitungen und die genaue Positionierung der Geräte zu gewährleisten.
Eingeschränkte Mobilität : Wie der Name schon sagt, sind Standby-Generatoren bei Ihnen zu Hause „auf Abruf“. Sobald sie installiert sind, können sie nicht mehr so einfach bewegt werden.
Um den passenden Generator für Ihre Anforderungen auszuwählen, müssen Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen tragbaren und Standby-Varianten berücksichtigen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über diese Unterschiede:
Unterschied | Tragbarer Generator | Notstromaggregat |
Leistungsabgabe | Niedriger (Bereich von 3000 bis 10000 Watt) | Höher (Bereich zwischen 8000 und 20000 Watt und mehr) |
Laufzeit | Begrenzt durch Tankkapazität (typischerweise 6–12 Stunden) | Verlängert, typischerweise mehrere Tage oder länger |
Größe | Kompakt und einfach zu bedienen | Groß und fest installiert |
Kraftstoffart | Benzin-, Propan- oder Dual-Fuel-Optionen | Typischerweise Erdgas oder Propan |
Installation | Plug-and-Play, minimale Einrichtung | Erfordert professionelle Installation |
Betrieb | Manueller Start/Stopp | Automatische Aktivierung bei Stromausfall |
Wartung | Relativ einfache Heimwerkeraufgabe | Komplexer, erfordert normalerweise professionellen Service |
Portabilität | Leicht zu transportieren | Stationär, nicht zum Bewegen gedacht |
Sicherheit | Erfordert sorgfältigen Betrieb, um eine CO-Vergiftung zu verhindern | Integrierte Sicherheitsfunktionen und professionelle Installation minimieren das Risiko |
Kosten | Niedrigere Vorlaufkosten | Große Vorabinvestition |
Neben den in der Tabelle dargestellten signifikanten Unterschieden gibt es noch einige weitere Unterscheidungen:
Geräuschpegel : Tragbare Generatoren sind dafür bekannt, dass sie laut sind, während bei Standby-Generatoren ein leiserer Betrieb im Vordergrund steht.
Strombedarf : Bewerten Sie Ihren grundlegenden Strombedarf sorgfältig. Standby-Generatoren eignen sich besser für die Notstromversorgung des gesamten Hauses.
Tatsächlich hängt alles von Ihren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Berücksichtigen Sie Ihr Budget, Ihren Strombedarf, den gewünschten Komfort und die Szenarien, in denen Sie voraussichtlich Generatorleistung benötigen. Wenn Sie Wert auf Erschwinglichkeit und Vielseitigkeit für den gelegentlichen Einsatz legen, ist ein tragbarer Generator möglicherweise die bessere Wahl. Stellen Sie sich vor, Sie möchten Werkzeuge auf einer abgelegenen Baustelle mit Strom versorgen, grundlegende Geräte während eines kurzen Stromausfalls am Laufen halten oder einfach den Komfort eines Campingplatzes genießen.
Wenn Ihnen eine unterbrechungsfreie, umfassende Stromversorgung mit minimalem Aufwand und optimalem Komfort bei längerem Stromausfall am Herzen liegt, ist ein Notstromaggregat die optimale Wahl. Bei einem Sturm und einem Stromausfall springt Ihr Notstromaggregat selbstständig ein und sorgt so für Strom für Ihre Beleuchtung, die Funktion Ihres Kühlschranks und den Komfort Ihres Zuhauses – ganz ohne Ihr Zutun.
Sind Sie bereit, Ihre perfekte Stromversorgungslösung zu finden? Bewerten Sie Ihr Budget, Ihren Strombedarf und die Szenarien, in denen Sie Generatorstrom benötigen. Wählen Sie zuverlässige und robuste Generatoren, um die ideale Lösung zu finden, wie zum Beispiel die BISON-Generatorserie.
Anfrageformular hier
BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.
Verwandte Artikel
Tragbare Generatoren vs. Standby-Generatoren: Welcher ist der Richtige für Sie? wie man einen Generator für elektronische Geräte sicher macht Wechselrichtergenerator vs. herkömmlicher Generator: Welcher ist der richtige für Sie? So warten Sie einen Wechselrichtergenerator Parallelschaltung eines Wechselrichtergenerators