05März 2023
Um die kontinuierliche Nutzung und hohe Effizienz Ihres Wechselrichtergenerators zu gewährleisten, ist es wichtig, zunächst einen zuverlässigen Wechselrichtergeneratorhersteller zu wählen. Gleichzeitig ist regelmäßige Wartung sehr wichtig, um die Lebensdauer des Wechselrichtergenerators zu verlängern.
Tragbare Wechselrichtergeneratoren bergen nicht nur im Betrieb potenzielle Sicherheitsrisiken. Wartungsarbeiten setzen den Benutzer vielen der gleichen Risiken aus wie der Betrieb des Geräts . Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausreichend abgekühlt ist, bevor Sie mit der planmäßigen Wartung beginnen. Arbeiten Sie nur in gut belüfteten Umgebungen oder im Freien auf einer festen und ebenen Fläche, um Kraftstoffverschüttungen oder Gleichgewichtsstörungen zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der Motor ausgeschaltet und die Zündkerze oder andere Kabel abgezogen sind, um eine versehentliche Zündung zu verhindern, die zu schweren Verletzungen führen kann.
Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Wartung eines Wechselrichtergenerators ist der regelmäßige Ölwechsel. Wie oft Sie Ihr Öl wechseln müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
Die Marke Ihres Wechselrichter-Stromgenerators
Wie oft Sie den Wechselrichtergenerator verwenden
Unter welchen Bedingungen läuft der Generator
Basierend auf den oben genannten Faktoren empfiehlt BISON einen Ölwechsel alle 50 bis 200 Betriebsstunden. Neuere, hochmoderne Modelle benötigen beispielsweise weniger Ölwechsel, da sie sauberer verbrennen als ältere Modelle. Wird Ihr Generator jedoch in einer Umgebung mit viel Staub oder Verunreinigungen betrieben, die sich mit dem Öl vermischen können, kann ein häufigerer Ölwechsel erforderlich sein. Bei brandneuen Wechselrichtergeneratoren empfiehlt BISON außerdem einen Ölwechsel acht Stunden vor der Inbetriebnahme. Durch einen sofortigen Ölwechsel stellen Sie sicher, dass Ihr Generator frei von Verunreinigungen ist, die während der Herstellung oder des Transports in das System gelangt sind. Prüfen und wechseln Sie das Öl, indem Sie die Zugangsklappe zum Öl-/Service-/Luftfilter entfernen und den Öleinfülldeckel abschrauben. Anschließend können Sie den Ölstand am Messstab ablesen. Der Benzin-Wechselrichtergenerator kann leicht nach vorne gekippt werden, um das Öl in einen geeigneten Behälter zu gießen. Nachdem das Motoröl vollständig abgelassen ist, füllen Sie die benötigte Menge Motoröl durch die Einfüllöffnung ein, verschließen Sie den Öleinfülldeckel und ziehen Sie ihn handfest fest.
Der Luftfilter sollte vor jedem Gebrauch des Wechselrichtergenerators überprüft werden . Gerätebesitzer sollten den Filter nach 50 Betriebsstunden oder alle 3 Monate reinigen, je nachdem, was zuerst eintritt. Wenn Sie in einer staubigen Gegend leben, stellen häufigere Inspektionen sicher, dass Ihr Wechselrichtergenerator immer einsatzbereit ist, wenn Sie ihn am meisten brauchen. Die Reinigung kann mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel wie Spülmittel oder anderen handelsüblichen Seifen erfolgen. Waschen und trocknen Sie den Filter gründlich, tränken Sie ihn in sauberem Öl und drücken Sie überschüssiges Öl aus. Befindet sich zu viel Öl auf dem Filter, beginnt der Wechselrichtergenerator zu rauchen. Wenn der Luftfilter Anzeichen von Beschädigungen aufweist und nicht mehr wirksam ist, sollte er durch einen neuen ersetzt werden.
Die Zündkerze ist ein wichtiger Bestandteil des Wechselrichtergenerators. Ihre Wartung und Reinigung ist entscheidend für effizientes Arbeiten und sicheren Betrieb. Da sich dieser Bereich in der Nähe des Schalldämpfers des Wechselrichtergenerators befindet, sollte er nach dem letzten Gebrauch abkühlen, bevor die Zündkerzenwartung durchgeführt wird. BISON empfiehlt, die Zündkerzen alle 20 Betriebsstunden oder monatlich (je nachdem, was zuerst eintritt) zu warten und zu reinigen. Dabei sollten Kohlenstoffablagerungen mit einer Drahtbürste von der Oberfläche der Zündkerzen entfernt und die Komponenten auf Beschädigungen überprüft werden. Zündkerzen müssen einmal jährlich oder nach 200 Betriebsstunden komplett ausgetauscht werden. Wie beim Luftfilter sollten auch Zündkerzen mit sichtbaren Beschädigungen ausgebaut und durch neue, für Wechselrichtergeneratoren geeignete Zündkerzen ersetzt werden, um einen kontinuierlichen Betrieb mit höchster Effizienz zu gewährleisten. Für einen vollständigen Austausch können Zündkerzen mit einem Elektrodenabstand von 0,7 bis 0,8 (0,028 bis 0,032 Zoll) verwendet werden. Generatorimporteure können sich gerne an die Hersteller von BISON-Wechselrichtergeneratoren wenden .
Vielen Nutzern ist möglicherweise nicht bewusst, dass der Kraftstofftank des Wechselrichtergenerators nach jedem Gebrauch entleert werden sollte. Durch die Reinigung des Tanks gewährleisten Sie sauberen, effizienten Kraftstoff und schützen Ihr Gerät vor Erosion und Beschädigung. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Maschine nicht läuft, öffnen Sie dann den Tankdeckel und lassen Sie überschüssiges Benzin aus dem Tank ab. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Trichter, um sicherzustellen, dass dabei keine Flüssigkeit auf Ihre Einfahrt oder den Garagenboden gelangt. Füllen Sie den leeren Tank mit frischem Benzin, bis er zu etwa 80 % gefüllt ist.
Die Hersteller von BISON Wechselrichtergeneratoren geben Ihnen gerne Tipps zur ordnungsgemäßen Wartung Ihres Generators. Wenn Sie zum ersten Mal einen Wechselrichtergenerator importieren und kaufen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Einer unserer freundlichen Experten hilft Ihnen gerne weiter!
Anfrageformular hier
BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.
Verwandte Artikel
Tragbare Generatoren vs. Standby-Generatoren: Welcher ist der Richtige für Sie? wie man einen Generator für elektronische Geräte sicher macht Wechselrichtergenerator vs. herkömmlicher Generator: Welcher ist der richtige für Sie? So warten Sie einen Wechselrichtergenerator Parallelschaltung eines Wechselrichtergenerators