+86 13073847729

Mo - Fr 08:30 - 17:00

Nr. 1515, Fengnan East Road, Jiaojiang, China

Startseite > Blog

12Dezember 2022

So wechseln Sie das Öl in einem Generator: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Um den normalen Betrieb des Generators ohne Störungen zu gewährleisten, ist seine Wartung unerlässlich. Der wichtigste Schritt bei der Generatorwartung ist der Austausch des Generatoröls.

Der Generatorhersteller BISON empfiehlt dringend, den Ölstand des Generators genau im Auge zu behalten. Ein nicht rechtzeitiger Ölwechsel oder ein Absinken des Ölstands im Generator beeinträchtigt nicht nur die Leistung des Generators , sondern kann auch zu massiven oder sogar dauerhaften Schäden führen.

Um solche Situationen zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Generatoröl regelmäßig zu prüfen und zu wechseln. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihr Öl schnell wechseln.

Lassen Sie uns beginnen und sehen, welche Schritte zum Wechseln des Benzingeneratoröls erforderlich sind:

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechseln des Generatoröls.jpg

BISON Generatoröl wechseln Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Bereiten Sie alles vor, was Sie zum Wechseln des Generatoröls benötigen

Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, sollten Sie die Ausrüstung zum Ölwechsel Ihres Generators bereithalten, z. B. das vom Hersteller empfohlene Öl, Schutzhandschuhe und Schutzbrille, einen Öltrichter usw.

Schritt 2: Motoröl erwärmen

Kalte und alte Motoröle neigen dazu, klebrig zu sein, und daher setzen sich Ablagerungen am Motorboden ab. Um sicherzustellen, dass Öl und Schmutz vollständig ablaufen, sollten Sie den Motor etwa 10 Minuten warmlaufen lassen. Lassen Sie den Motor dazu 10 Minuten lang bei etwa 50 % Last laufen und stellen Sie ihn anschließend ab.

Schritt 3: Stellen Sie den Generator auf eine etwas höhere, ebene Fläche (wenn möglich).

Das Wechseln des Generatoröls, während der Generator auf dem Boden steht, kann anstrengend sein. Man muss sich stark bücken und kann den Rücken belasten. Daher ist es hilfreich, den BISON-Generator vor Arbeitsbeginn auf eine etwas höhere Fläche zu stellen. Nehmen Sie beispielsweise vier identische Blöcke und legen Sie sie auf die Fläche, auf der der Generator platziert werden soll. Heben Sie den Generator nach dem Platzieren vorsichtig an und stellen Sie ihn auf den Block. Stellen Sie sicher, dass die Blöcke das Gewicht des Generators tragen können und der Generator korrekt nivelliert ist.

Bei größeren Generatoren, wie z. B. leisen Dieselgeneratoren oder Wechselrichtern, lässt sich dieser natürlich nicht bewegen. In diesem Fall muss man sich zwar manchmal bücken, kann aber während des Ölwechsels eine Pause einlegen.

Schritt 4: Entfernen der Zündkabel des Generators

Jetzt ist es an der Zeit, das Zündkabel des Generators zu entfernen. Bei einigen BISON-Generatormodellen ist das Zündkabel leicht zu finden. Bei anderen Modellen ist es jedoch unter der Generatorabdeckung versteckt. Überprüfen Sie vorab die Bedienungsanleitung des Generators, um den Standort zu bestätigen.

Sobald Sie das Zündkabel gefunden haben, greifen Sie es und ziehen und drehen Sie es gleichzeitig. Mit etwas Kraftaufwand können Sie das Zündkabel entfernen und den Stecker herausziehen.

Generator-Funkendraht entfernen.jpg

Schritt 5: Ablassen des Altöls

Die Ölablassschraube muss entfernt werden. Normalerweise hat die Ölablassschraube einen sechseckigen Deckel. Sollten Sie Flecken oder Öl um oder auf der Schraube sehen, entfernen Sie diese mit einem Tuch oder feuchten Handtuch. Nach dem Entfernen der Ablassschraube beginnt das Öl aus dem Generator zu fließen.

Schritt 6: Ölfilter wechseln

Viele Leute lassen nur das Öl ab und vergessen, den Ölfilter zu wechseln. Der gleichzeitige Ölfilterwechsel spart Geld und verlängert die Laufzeit des BISON Generators.

Der Ölfilter kann mit einem Standardschlüssel oder einem speziellen Werkzeug gewechselt werden. Halten Sie den Ölfilter mit einem Schraubenschlüssel fest und drehen Sie ihn vorsichtig, um ihn etwas zu lösen.

Sobald er gelöst ist, können Sie ihn manuell herausschrauben, bis er schließlich herauskommt. Setzen Sie einen neuen Filter ein, führen Sie ihn langsam ein und ziehen Sie ihn fest.

Schritt 7: Ablassschraube des Generators einsetzen

Schritt 8: Das Öl einfüllen

Der Trichter verhindert, dass Öl ausläuft, und lässt sich einfach in den BISON-Generator einfüllen. Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Ölsorte verwenden, lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Generators.

Achten Sie außerdem darauf, den Ölstand im Auge zu behalten. Der Generatorölstand sollte nicht unter oder über der Markierung liegen.

Gießen Sie das Öl.jpg


Schritt 9: Setzen Sie die Zündkerze ein

Setzen Sie die Zündkerze nach dem Einfüllen des Öls wieder ordnungsgemäß ein.

Schritt 10: Starten des Generators

Der letzte Schritt beim BISON-Generatorölwechsel besteht darin, den Generator zu starten und einige Minuten laufen zu lassen. Dieser Schritt trägt zur Schmierung des Generators bei und stellt sicher, dass das neue Öl ordnungsgemäß durch den Generator fließt.

Schalten Sie den Generator nach einigen Minuten aus und prüfen Sie den Ölstand erneut, um sicherzustellen, dass er noch im empfohlenen Bereich liegt. Falls nicht, füllen Sie bitte mehr Öl nach, um den erforderlichen Stand zu erreichen.

Zweck des Generatoröls

  • Abdichtung: Das Öl bildet eine Abdichtung zwischen Kolbenring und Kolben, um Gaslecks zu reduzieren und das Eindringen von Verunreinigungen von außen zu verhindern.

  • Rostschutz: Das Schmieröl kann auf der Oberfläche der Teile adsorbiert werden, um zu verhindern, dass Wasser, Luft, saure Substanzen und schädliche Gase mit den Teilen in Kontakt kommen.

  • Schmierung: Zwischen Kolben und Zylinder sowie zwischen Hauptwelle und Lagerbuchse kommt es zu schnellem Gleiten. Um übermäßigen Verschleiß der Teile zu vermeiden, muss zwischen den beiden Gleitflächen ein Ölfilm gebildet werden. Ein ausreichend dicker Ölfilm trennt die Oberflächen der gegenüberliegenden Gleitteile und reduziert so den Verschleiß.

  • Reinigung: Gutes Motoröl kann Schlamm, Karbid und abgenutzte Metallpartikel auf den Motorteilen zurück in den Öltank bringen und den auf der Arbeitsfläche der Teile entstehenden Schmutz durch den Schmierölfluss auswaschen.

  • Kühlung: Das Öl kann die Wärme zurück zum Kraftstofftank bringen und sie dann an die Luft abgeben, um die Kühlung des Kraftstofftanks zu unterstützen.

Zweck des Generatoröls.jpg

FAQs

Ist es notwendig, zu überprüfen, ob der Ölstand korrekt ist?

Ohne Öl funktioniert der BISON-Generator nicht mehr. Ihr Betrieb bleibt im Dunkeln und die Anlage steht still, bis der Generator ausgetauscht wird. Dies ist eine kostspielige und völlig vermeidbare Situation. Überprüfen Sie daher den korrekten Ölstand.

  • Nach der Installation und während der Einfahrzeit

Viele Generatoren aus China werden ohne Öl ausgeliefert. Prüfen Sie, ob Ihr neuer Generator mit Öl geliefert wird oder ob Sie nach der Installation Öl nachfüllen müssen. 

Auch hier ist ein Ölwechsel erforderlich, sobald der Einfahrvorgang beginnt. Während des Einfahrens gelangen Schmutz und Partikel in den Ölstrom und zirkulieren im Motor. Ein Ölwechsel nach den vom Hersteller angegebenen Einfahrstunden schützt den Motor vor Schäden.

  • Nach jedem größeren Fehler

Es mag unzusammenhängend erscheinen, aber viele Ausfälle von BISON-Generatoren sind auf Probleme mit dem Ölsystem zurückzuführen. Leistungsspitzen und -unterbrechungen können auftreten, wenn verschmutztes Öl den reibungslosen Motorlauf behindert. Prüfen Sie bei einem Ölverlust das Öl auf Verschmutzungen und überprüfen Sie den Filter, um sicherzustellen, dass er das Öl ordnungsgemäß filtert.

  • Nach einer großen Ölpest

Ihr Generator sollte sich automatisch abschalten, wenn der Ölstand unter den sicheren Betriebswert fällt. Dies ist in der Regel ein erstes Anzeichen für ein größeres Leck. Für die meisten Generatoren empfiehlt BISON, das Leck vor dem Ölwechsel zu reparieren, um sicherzustellen, dass eventuell in das System eingedrungene Verunreinigungen vor der Wiederinbetriebnahme ausgespült werden.

  • Nach einer Zeit intensiver Generatornutzung

Egal, ob Sie gerade Spitzenproduktion haben oder aufgrund eines erheblichen Problems im Stromnetz Ihren Generator stärker als sonst nutzen müssen, sollten Sie nach starker Beanspruchung das Öl wechseln. Dies schützt den Motor und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb, wenn Sie zum Normalbetrieb zurückkehren.

  • Innerhalb des vom Hersteller empfohlenen Zeitintervalls

Ölwechsel werden oft übersehen. Sie sollten jedoch in Ihren routinemäßigen Wartungsplan integriert werden. Führen Sie ein genaues Protokoll über die Generatornutzung und überschreiten Sie nicht die Empfehlungen des Herstellers. Dies ist nicht nur unsicher, sondern führt auch zum Erlöschen der Garantie für Ihren Generator.

Warum verschlechtert sich das Motoröl?

BISON ist der Ansicht, dass die fünf Hauptgründe für die rasche Verschlechterung der Ölpreise die folgenden sind:

  • Die Qualität des Öls entspricht nicht den Anforderungen.

  • Der technische Zustand des Generatorenaggregats ist nicht gut.

  • Der Generator läuft oft bei geringer Last, niedriger Temperatur und niedriger Drehzahl, die Kolbenverformung ist unzureichend und die Verbrennung ist nicht gut. Diesel gelangt entlang der Zylinderwand in die Ölwanne und verdünnt und verschlechtert das Öl.

  • Das Abgas gelangt in die Ölwanne und kondensiert zu sauren Substanzen und Feuchtigkeit, wodurch das Öl beschädigt wird.

  • Der Ölfilter ist verschmutzt und das ungefilterte Schmutzöl gelangt in den Schmierteil, was ebenfalls den Verschleiß der Generatorteile beschleunigt.

Wie lange dauert der Generatorölwechsel?

Der Ölwechselvorgang dauert bei den meisten Generatoren ein bis zwei Stunden.

Kann ich in meinem Generator synthetisches Öl verwenden?

Die Verwendung von synthetischem Öl in Generatoren ist kein Problem, Sie sollten jedoch die Empfehlungen des Herstellers beachten. Synthetische Motoröle haben eine chemische Zusammensetzung, die den Motor effektiver schützt und schmiert.

Achten Sie jedoch darauf, kein Einbereichs- oder Mehrbereichsöl zu verwenden, da dies den Motor des Generators beschädigen kann.

Wie entsorgt man Altöl richtig?

Nach dem Wechsel des Generatoröls muss das Altöl entsorgt werden. Allerdings darf man Altöl nicht einfach irgendwo hinwerfen.

Öl kann die Umwelt stark schädigen. Es verunreinigt Böden und Gewässer. Außerdem darf man es nicht einfach in den Müll werfen.

Finden Sie eine Sondermülldeponie in Ihrer Nähe, die Altöl sammelt und recycelt. Sie können sich auch an Ihre örtliche Autowerkstatt wenden, da viele Werkstätten Altöl für verschiedene Zwecke sammeln.

Die Entsorgung von Altöl an anderen als den oben genannten Orten ist gesetzlich nicht gestattet.

Abschließend

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Generatoröl wechseln, können Sie es regelmäßig tun! Sie können sich immer auf den BISON-Generator verlassen, um Ihre Werkzeuge und Geräte mit Strom zu versorgen. Beachten Sie unbedingt die Herstelleranleitung, um zu erfahren, welche Ölsorte und welcher Filter benötigt wird, wie viel Öl benötigt wird und wie oft es gewechselt werden muss.

Wenn es Zeit für einen Ölwechsel in Ihrem Generator ist, können Sie sich auf die Unterstützung der BISON-Hersteller verlassen. Für weitere Informationen zum Ölwechsel und unserem Generator-Wartungsprogramm kontaktieren Sie bitte BISON Machinery .

Anfrageformular hier

BISON Blog

BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.

was ist heiß?

Alles, was Sie über Plattenverdichter wissen müssen Generatoren mit offenem Rahmen vs. Generatoren mit geschlossenem Rahmen: Was ist der Unterschied? Generator schlägt fehl Glättmaschinen: Einführung, Typen, Arbeitsmechanismus und Kaufratgeber

Verwandte Produkte