12Dezember 2022
Inhaltsverzeichnis
Generatoren sind ein verkappter Segen für diejenigen, die mit Stromknappheit zu kämpfen haben. Um jedoch den normalen Betrieb des Generators ohne Ausfall zu gewährleisten, ist seine Wartung unerlässlich. Der wichtigste Schritt bei der Generatorwartung ist der Austausch des Generatoröls.
Der Generatorhersteller BISON empfiehlt dringend, den Ölstand des Generators genau im Auge zu behalten. Das Nichtwechseln des Öls bei Bedarf oder das Absenken des Ölstands im Generator kann nicht nur die Leistung des Generators beeinträchtigen, sondern auch massive oder sogar dauerhafte Schäden verursachen.
Um solche Situationen zu vermeiden, wird daher empfohlen, das Generatoröl regelmäßig zu überprüfen.
Es erfordert nicht viel Fachwissen, technisches Wissen oder Know-how. Wenn Sie nur ein paar einfache Schritte befolgen, können Sie Ihr Öl schnell wechseln.
Fangen wir an und sehen uns die Schritte an, die zum Wechseln des Benzingeneratoröls erforderlich sind:
Bevor Sie mit dem Prozess beginnen, sammeln Sie alles, bevor Sie mit dem Wechseln des Generatoröls beginnen. Dies ist eine gute Idee. Alles ist organisiert, sodass Sie nicht herumlaufen und Dinge organisieren müssen. Sie müssen sammeln:
● Vom Hersteller empfohlenes Öl
● Kanister oder Schalen zum Auffangen von abgelassenem Öl
● Ein neuer Ölfilter speziell für das BISON-Generatormodell
● Schutzhandschuhe und Schutzbrille
● Ölfilterschlüssel
● Öltrichter
● Schraubendreher
● Reinigungsbürste
Während das Verfahren im Allgemeinen sicher und größtenteils sauber ist, ist es am besten, auf sich selbst aufzupassen, indem man Schutzausrüstung trägt. BISON empfiehlt, dass Sie während des gesamten Prozesses aus Sicherheitsgründen Handschuhe und eine Schutzbrille tragen sollten.
Kalte und alte Motoröle neigen dazu, klebrig zu sein, und daher setzen sich einige Ablagerungen darin am Boden des Motors ab. Um sicherzustellen, dass Öl und Schmutz vollständig abgelassen werden, sollten Sie den Motor etwa 10 Minuten warmlaufen lassen. Dazu müssen Sie den Motor 10 Minuten lang bei etwa 50 % Last laufen lassen und ihn dann abstellen.
Das Wechseln des Generatoröls, während der Generator auf dem Boden gelassen wird, kann ermüdend sein. Man muss sich viel beugen und am Ende den Rücken belasten. Daher ist es ein hilfreicher Tipp, den BISON-Generator vor Arbeitsbeginn auf eine ebene Fläche zu stellen.
Nehmen Sie vier identische Blöcke und platzieren Sie sie auf der Oberfläche, auf der Sie den Generator platzieren möchten. Nachdem Sie den Block platziert haben, heben Sie den Generator vorsichtig an und setzen Sie ihn auf den Block. Stellen Sie sicher, dass die Blöcke das Gewicht des Generators tragen können und der Generator richtig nivelliert ist.
Wenn der Generator größer ist, können Sie ihn natürlich nicht bewegen. In diesem Fall müssen Sie sich manchmal bücken, aber Sie können immer noch sicher sein, wenn Sie sich zwischen dem Ölwechselvorgang ausruhen.
Jetzt ist es an der Zeit, den Funkendraht des Generators zu entfernen. Bei einigen BISON-Generatormodellen ist der Funkendraht leicht zu lokalisieren. Bei einigen Modellen ist es jedoch unter der Generatorabdeckung verborgen. Finden Sie den Funkendraht und sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Generators nach, um Ihnen dabei zu helfen.
Sobald Sie den Funkendraht gefunden haben, greifen Sie ihn und ziehen und drehen Sie ihn gleichzeitig. Sie können das Kabel mit etwas Mühe entfernen und abziehen.
Da der Generator jetzt ausgesteckt ist, können wir das alte Öl aus dem BISON-Generator ablassen. Dazu müssen Sie zuerst die Ablassschraube entfernen.
Üblicherweise hat die Ölablassschraube einen Sechskantdeckel. Suchen Sie den Stecker und entfernen Sie den Deckel. Wenn Sie Flecken oder Öl um oder auf dem Stecker sehen, entfernen Sie es mit einem Tuch oder einem feuchten Handtuch.
Stellen Sie beim Entfernen des Steckers sicher, dass Sie etwas darunter haben; Andernfalls wird die Oberfläche verschmutzt. Möglicherweise müssen Sie einen Schraubenschlüssel verwenden, um den Deckel zu entfernen.
Nach dem Abziehen beginnt das Öl aus dem Generator zu fließen.
Viele Leute neigen dazu, den Fehler zu machen, das Generatoröl zu entfernen und es zu wechseln, anstatt den Ölfilter zu wechseln. Der Austausch von Generatoröl und -filtern spart Geld und trägt dazu bei, dass der BISON-Generator länger läuft.
Der Ölfilter kann mit einem Standardschlüssel gewechselt werden, oder Sie können ein spezielles Werkzeug verwenden, das für diesen Zweck entwickelt wurde. Halten Sie den Ölfilter mit einem Schraubenschlüssel und drehen Sie ihn leicht, um ihn leicht zu lösen.
Einmal gelöst, können Sie es manuell abschrauben, bis es endlich herauskommt.
Stellen Sie sicher, dass Sie bei diesem Schritt nicht den Ölsammler unter dem BISON-Generator entfernen, da noch etwas Öl mit dem Filter herauslaufen kann.
Sie können jetzt den Ölfilter ersetzen. Achten Sie darauf, dass die Dichtung des neuen Filters nicht intakt ist. Setzen Sie den neuen Filter ein und setzen Sie ihn langsam ein. Überprüfen Sie nach dem Einsetzen und Festschrauben, ob sie richtig festgezogen sind.
Setzen Sie nach dem Einsetzen des Filters die zuvor entfernte Ablassschraube wieder ein. Schrauben Sie es richtig ein, nachdem Sie es manuell angebracht haben. Entfernen Sie den Öleinfülldeckel und setzen Sie den Trichter ein, um das Öl einzufüllen, nachdem der Stopfen ersetzt wurde.
Der Trichter stellt sicher, dass das Öl nirgendwo verschüttet wird und kann einfach in den BISON-Generator hinzugefügt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ölsorte verwenden; Sie müssen die Bedienungsanleitung Ihres Generators lesen, um zu sehen, was das Unternehmen empfiehlt.
Achten Sie auch darauf, den Ölstand im Auge zu behalten. Das Generatoröl sollte nicht unter oder über der Markierung liegen, die die optimale Ölmenge zum Nachfüllen anzeigt.
Setzen Sie nach dem Eingießen des Öls den Stopfen wieder ein und halten Sie ihn fest. Wenn Sie einige Ölflecken sehen, reinigen Sie die Oberseite des Deckels. Jetzt können Sie die Zündkerzen wieder anschließen. Wenn sich die Zündkerze des Generators unter der Abdeckung befindet, setzen Sie sie wieder ein und setzen Sie die Kappe wieder auf.
Wenn sich die Zündkerze nicht unter der Abdeckung befindet, wird die Abdeckung platziert, nachdem die Zündkerze angeschlossen wurde.
Der letzte Schritt beim Wechseln des BISON Generatoröls besteht darin, den Generator zu starten und einige Minuten laufen zu lassen. Dieser Schritt hilft, den Generator zu schmieren und stellt sicher, dass das neue Öl korrekt durch den Generator fließt.
Schalten Sie den Generator nach einigen Minuten aus und überprüfen Sie den Ölstand des Generators erneut, um sicherzustellen, dass er noch innerhalb des empfohlenen Ölstandsbereichs liegt. Wenn nicht, wiederholen Sie diese Schritte und fügen Sie mehr Öl hinzu, um den erforderlichen Stand zu erreichen.
1. Versiegelung
Das Öl bildet eine Dichtung zwischen dem Kolbenring und dem Kolben, um das Austreten von Gas zu reduzieren und das Eindringen von externen Schadstoffen zu verhindern.
2. Rostschutz
Das Schmieröl kann auf der Oberfläche der Teile adsorbiert werden, um zu verhindern, dass Wasser, Luft, saure Substanzen und schädliche Gase mit den Teilen in Kontakt kommen.
3. Schmierung
Zwischen dem Kolben und dem Zylinder sowie zwischen der Hauptwelle und der Lagerbuchse findet ein schnelles relatives Gleiten statt. Zwischen den beiden Gleitflächen muss sich ein Ölfilm bilden, um einen übermäßigen Verschleiß der Teile zu verhindern. Ein ausreichend dicker Ölfilm trennt die Oberflächen der gegenüberliegenden Gleitteile, um den Verschleiß zu reduzieren.
4. Reinigung
Gutes Motoröl kann Schlamm, Karbid und abgenutzte Metallpartikel auf den Motorteilen zurück in den Öltank bringen und den auf der Arbeitsfläche der Teile erzeugten Schmutz durch den Schmierölfluss auswaschen.
5. Kühlung
Das Öl kann die Wärme zurück zum Kraftstofftank bringen und sie dann an die Luft abgeben, um den Kraftstofftank abzukühlen.
Gründe für die Verschlechterung des Motoröls
BISON glaubt, dass die fünf Hauptgründe für die schnelle Verschlechterung des Öls die folgenden sind:
1. Die Qualität des Öls entspricht nicht dem Standard.
2. Der technische Zustand des Stromaggregats ist nicht gut.
3. Der Generator läuft oft bei niedriger Last, niedriger Temperatur und niedriger Geschwindigkeit, die Kolbenverformung ist unzureichend und die Verbrennung ist nicht gut. Diesel gelangt entlang der Zylinderwand in die Ölwanne und verdünnt und verdirbt das Öl.
4. Das Abgas gelangt in die Ölwanne und kondensiert zu sauren Substanzen und Feuchtigkeit, wodurch das Öl beschädigt wird.
5. Der Ölfilter ist verschmutzt und das ungefilterte schmutzige Öl gelangt in das Schmierteil, was auch den Verschleiß der Generatorteile beschleunigt.
Ohne Öl hört der BISON-Generator auf zu arbeiten und lässt Ihren Betrieb im Dunkeln und die Ausrüstung im Leerlauf, bis der Motor ausgetauscht wird. Dies ist eine kostspielige und vollständig vermeidbare Situation. Hier sind die Zeiten, in denen Sie überprüfen möchten, ob der Ölstand korrekt ist.
1. Nach der Installation und während des Einfahrens
Eine große Anzahl chinesischer Generatoren wird ohne Öl im System ausgeliefert. Bestätigen Sie, ob Ihr neuer Generator mit Öl geliefert wird oder ob Sie nach der Installation Öl nachfüllen müssen.
Auch hier müssen Sie das Öl wechseln, sobald der Einfahrvorgang beginnt. Beim Einfahren werden Schmutz und Partikel in den Ölstrom gezogen und zirkulieren im Motor. Ein Ölwechsel nach den vom Hersteller angegebenen Einlaufzeiten schützt den Motor vor Schäden.
2. Nach jedem größeren Ausfall
Es mag unzusammenhängend erscheinen, aber viele BISON-Generatorausfälle resultieren aus Problemen mit dem Ölsystem. Stromspitzen und Unterbrechungen können auftreten, wenn verschmutztes Öl den reibungslosen Motorlauf verhindert. Wenn ein Verlust auftritt, testen Sie das Öl, um festzustellen, ob es voller Schmutz ist, und überprüfen Sie den Filter, um sicherzustellen, dass er das Öl richtig filtert.
3. Nach einer größeren Verschüttung
Ihr Generator sollte sich automatisch abschalten, wenn der Ölstand unter das sichere Betriebsniveau fällt, was normalerweise das erste Anzeichen für ein größeres Leck ist. Bei den meisten Generatoren empfiehlt BISON, das Leck vor dem Ölwechsel zu reparieren, um sicherzustellen, dass alle Verunreinigungen, die möglicherweise in das System eingedrungen sind, vor der Wiederinbetriebnahme ausgespült werden.
4. Nach einer Zeit starker Nutzung des Generators
Unabhängig davon, ob Sie eine Spitzenproduktion haben oder weil ein erhebliches Problem mit dem Netz Sie dazu zwingt, sich mehr als gewöhnlich auf Ihren Generator zu verlassen, sollten Sie Ihr Öl nach starker Beanspruchung wechseln. Dies trägt zum Schutz des Motors bei und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb, wenn Sie zum normalen Betrieb zurückkehren.
5. Innerhalb des vom Hersteller empfohlenen Zeitintervalls
Ölwechsel werden oft übersehen. Sie sollten jedoch in Ihren routinemäßigen Wartungsplan aufgenommen werden. Führen Sie ein genaues Protokoll über die Nutzung des Generators und überschreiten Sie nicht die Empfehlungen des Herstellers. Dies ist nicht nur unsicher, sondern führt auch zum Erlöschen jeglicher Garantie, die Sie auf Ihren Generator haben.
1) Wie lange dauert es, das Generatoröl zu wechseln?
Der Ölwechsel dauert bei den meisten Generatoren ein bis zwei Stunden.
2) Was bestimmt, wie oft das Öl gewechselt werden muss?
Die Häufigkeit des Ölwechsels hängt davon ab, wie oft Sie Ihren Generator verwenden und wie lange Sie ihn jedes Mal laufen lassen, wenn Sie ihn verwenden.
3) Kann ich synthetisches Öl in meinem Generator verwenden?
Die Verwendung von synthetischem Öl in Generatoren ist kein Problem, obwohl Sie die Empfehlungen des Herstellers überprüfen müssen. Synthetische Motoröle haben eine chemische Zusammensetzung, die den Motor besser schützt und schmiert.
Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie kein Einbereichs- oder Mehrbereichsöl verwenden, da dies den Motor des Generators beschädigen kann.
4) Wie wird Altöl richtig entsorgt?
Nach dem Generatorölwechsel müssen Sie das Altöl entsorgen. Allerdings kann man altes Öl nicht einfach überall wegwerfen.
Öl kann sehr umweltschädlich sein. Es verseucht Böden und Gewässer. Außerdem können Sie es nicht einmal in Ihren Müll werfen.
Finden Sie eine Sonderabfallentsorgungseinrichtung in Ihrer Nähe, die gebrauchtes Motoröl sammelt und recycelt. Sie können sich auch an Ihre örtliche Autowerkstatt wenden, da viele Autowerkstätten Altöl für verschiedene Zwecke sammeln.
Eine andere als die oben genannte Entsorgung von Altöl ist gesetzlich nicht gestattet.
Jetzt, da Sie wissen, wie man das Generatoröl wechselt, können Sie es regelmäßig tun! Sie können sich immer auf den BISON-Generator verlassen, um Ihre Werkzeuge und Geräte mit Strom zu versorgen. Schlagen Sie einfach im Handbuch des Herstellers nach, um Ratschläge zur Art des benötigten Öls und Filters zu erhalten, wie viel Öl erforderlich ist und wie oft es gewechselt werden muss.
Wenn es an der Zeit ist, das Öl für Ihren Generator zu wechseln, können Sie sich auf die Anleitung der BISON-Hersteller verlassen. Wir laden Sie ein, BISON Machinery unter (+86) 17380831819 zu kontaktieren, um weitere Informationen zu Ölwechseln und unserem Wartungsprogramm für Generatoren zu erhalten.
Anfrageformular hier
BISON BLOG, Alle Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.
aktuelle Blogs
Alles, was Sie über Plattenverdichter wissen müssen Open-Frame- und Closed-Frame-Generatoren: Was ist der Unterschied? Unterschied zwischen Lichtmaschine und Generator Was ist der Unterschied zwischen Benzingenerator und Dieselgenerator? Vergleich Generatorkühlsysteme: Was ist der Unterschied zwischen luftgekühlten und Flüssigkeitskühlsystemen? Hochdruckreiniger mit kaltem oder heißem Wasser Die Grundlagen der Bodenverdichtung wie man benzin aus generator ablässt Wie lagere ich einen Generator richtig? Überlasteter Generator