+86 13073847729

Mo - Fr 08:30 - 17:00

Nr. 1515, Fengnan East Road, Jiaojiang, China

Startseite > Blog

16Oktober 2024

So wählen und ersetzen Sie Düsen für Ihren Hochdruckreiniger

Inhaltsverzeichnis

So wählen und ersetzen Sie Düsen für Ihren Hochdruckreiniger.jpg

Die Wahl der richtigen Düse für Ihren Hochdruckreiniger ist entscheidend für eine höhere Reinigungseffizienz und -geschwindigkeit. Die richtige Düse sorgt für optimale Ergebnisse, während die falsche Düse zu schlechten Ergebnissen oder sogar zu Oberflächenschäden führen kann.

BISON hilft Ihnen bei der Auswahl der idealen Hochdruckreinigerdüse und zeigt Ihnen, wie Sie diese austauschen. Egal, ob Sie erfahrener Kunde oder Erstkäufer sind, hier finden Sie wichtige Informationen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die richtige Hochdruckreinigerdüse auswählen, einschließlich Typen, Materialien und mehr. Mit der Anleitung von BISON können Sie Ihre Düse systematisch austauschen, um eine optimale Reinigungsleistung zu erzielen.

Hochdruckreinigerdüsen: Arten und Materialien

Es gibt verschiedene Hochdruckreinigerdüsen, jede mit einem eigenen Sprühmuster und für unterschiedliche Reinigungsarbeiten geeignet. Entdecken Sie sie!

Verschiedene Arten von Hochdruckreinigerdüsen

0 Grad Düse (rot)

Sprühmuster: erzeugt einen sehr konzentrierten, kräftigen Wasserstrahl.

Idealer Anwendungsfall: Geeignet zum Entfernen hartnäckiger Flecken auf Metall, Beton und Ziegeln.

15 Grad Düse (gelb)

Sprühmuster: Bildet einen schmalen, fächerförmigen Wasserstrahl mit hohem Druck.

Idealer Anwendungsfall: Perfekt zur Vorbereitung zum Streichen oder Versiegeln und effektiv zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz und Farbe von harten Oberflächen.

25-Grad-Düse (Grün)

Sprühmuster: Verteilt das Wasser in einem breiteren Fächer und reduziert so leicht den Wasserdruck.

Idealer Anwendungsfall: Für allgemeine Reinigungsaufgaben, wie das Reinigen von Terrassen, Veranden und Einfahrten.

40-Grad-Düse (Weiß)

Sprühmuster: Erzeugt einen weiten Sprühwinkel und sorgt für sanftesten Druck.

Idealer Anwendungsfall: Zum schonenden Waschen großer Flächen und empfindlicher Oberflächen wie Fenster und Autos.

65-Grad-Seifendüse (Schwarz)

Sprühmuster: Bietet einen sehr breiten Niederdruckstrahl zum Auftragen von Seife.

Idealer Anwendungsfall: Reinigungslösung auf große Flächen auftragen, dann zum Abspülen auf die Hochdruckdüse umschalten.

Turbodüse

Sprühmuster: Rotiert das Sprühmuster in einer kreisförmigen Bewegung.

Idealer Anwendungsfall: Entfernt schnell Schmutz von großen, flachen Oberflächen.

Kanalisationsstrahldüse

Sprühmuster: Leitet das Wasser nach hinten und drückt es durch Rohre und Abflüsse, um Verstopfungen zu beseitigen.

Idealer Anwendungsfall: Reinigt und befreit Abflüsse und Abwasserkanäle.

Düsenmaterialien

Hochdruckreinigerdüsen werden im Allgemeinen aus folgenden Materialien hergestellt:

Edelstahl: Bekannt für seine Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit, perfekt für den harten Einsatz.

Messing: Bekannt für seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, wird häufig in Allzweckdüsen verwendet.

Kunststoff: Leicht und kostengünstig, aber weniger haltbar und daher für leichtere Aufgaben geeignet.

Hochdruckreinigerdüsen verschiedener Typen.jpg

Faktoren, die die Düsenauswahl beeinflussen

Die Wahl der richtigen Düse für Ihren Hochdruckreiniger hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sie muss zur zu reinigenden Oberfläche, zur Reinigungsaufgabe und zur Kompatibilität mit dem Hochdruckreiniger passen. Lassen Sie uns jeden dieser Faktoren genauer betrachten.

Oberflächentyp

Unterschiedliche Oberflächen erfordern unterschiedlichen Wasserdruck. Die Wahl der richtigen Düse hilft, Schäden an empfindlichen Oberflächen zu vermeiden und gleichzeitig hartnäckige Flecken effektiv zu entfernen.

Harte Oberflächen: Beton und Metall erfordern Hochdruckdüsen (0 Grad und 15 Grad).

Mittlere Oberflächen: Holz und Vinyl sind für mittleren Druck (25-Grad-Düsen) geeignet.

Empfindliche Oberflächen: Fenster und Fahrzeuge erfordern einen Niederdruck-Breitstrahl (40-Grad-Düsen).

Reinigungsaufgabe

Die Wahl der Düse hängt auch von der Reinigungsaufgabe ab. Ob alltäglicher Schmutz oder hartnäckige Flecken – die Wahl der richtigen Düse steigert Ihre Effizienz.

Hartnäckige Flecken: Verwenden Sie eine 0-Grad- oder 15-Grad-Düse.

Allgemeine Reinigung: Eine 25-Grad-Düse eignet sich für eine Vielzahl von Oberflächen.

Feinreinigung: Für empfindliche Oberflächen kommt eine 40-Grad-Düse zum Einsatz.

Seifenanwendung: Reinigungslösung mit einer 65-Grad-Seifendüse auftragen.

Kompatibilität mit Hochdruckreinigern

Stellen Sie sicher, dass die Düse mit den PSI- und GPM-Werten Ihres Hochdruckreinigers kompatibel ist. Die folgende Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl einer Düsengröße , die zu den Spezifikationen Ihres Hochdruckreinigers passt.

PSI-BereichGPM-BereichDüsengröße (Öffnung)
1000 - 20001,0 - 2,03,0 - 3,5
2000 - 25002,0 - 2,53,5 - 4,0
2500 - 30002,5 - 3,04,0 - 4,5
3000 - 35003,0 - 4,04,5 - 5,0
3500 - 40004,0 - 5,05,0 - 5,5

Düsenöffnungsgrößentabelle

Die Wahl einer Düse mit einer zu großen Öffnung verringert den Betriebsdruck, während die Wahl einer Düse mit einer zu kleinen Öffnung den Wasserdurchfluss einschränken und möglicherweise zu einer Überlastung der Maschine führen kann.

Die Berücksichtigung dieser Faktoren hilft bei der Auswahl der richtigen Hochdruckreinigerdüse.

So wechseln Sie eine Hochdruckreinigerdüse

Vorbereitung

Schalten Sie den Hochdruckreiniger aus und trennen Sie alle Stromquellen. Bei benzinbetriebenen Geräten muss der Motor ausgeschaltet sein. Drücken Sie den Sprühhebel, um den aufgebauten Druck abzulassen. Dies ist wichtig, um versehentliches Sprühen beim Düsenwechsel zu verhindern.

Entfernen Sie die alte Düse

Suchen Sie die Düsenspitze auf der Sprühleiste. Wenn Ihr Hochdruckreiniger über ein Schnellkupplungssystem verfügt, ziehen Sie den Kragen zurück, um die Düse freizugeben.

Installieren Sie die neue Düse

Richten Sie die neue Düse am Schnellanschlussring an der Sprühstange aus und drücken Sie sie hinein, bis Sie ein Klicken hören.

Testen Sie die neue Düse

Schließen Sie den Reiniger wieder an und starten Sie ihn, um die Düse zu testen. Nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor, um einen gleichmäßigen und aufgabengerechten Wasserfluss zu gewährleisten.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Düse am Hochdruckreiniger problemlos wechseln .

Hochdruckreinigerdüse wechseln.jpg

Abschluss

Die Wahl der richtigen Hochdruckreinigerdüse gewährleistet eine effiziente und sichere Reinigung. Verstehen Sie den Zweck jeder Düse und passen Sie sie an den PSI- und GPM-Wert Ihres Hochdruckreinigers an, um optimale Ergebnisse zu erzielen. BISON empfiehlt, verschiedene Düsen auszuprobieren, um die beste für effektivere und angenehmere Reinigungsaufgaben zu finden.

Anfrageformular hier

BISON Blog

BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.

was ist heiß?

Alles, was Sie über Plattenverdichter wissen müssen Generatoren mit offenem Rahmen vs. Generatoren mit geschlossenem Rahmen: Was ist der Unterschied? Generator schlägt fehl Glättmaschinen: Einführung, Typen, Arbeitsmechanismus und Kaufratgeber

Verwandte Produkte