+86 13073847729

Mo - Fr 08:30 - 17:00

Nr. 1515, Fengnan East Road, Jiaojiang, China

Startseite > Blog

20September 2023

So führen Sie einen Kettensägen-Kompressionstest durch

Inhaltsverzeichnis

wie man einen Kettensägen-Kompressionstest durchführt.jpg

Willkommen im offiziellen Blog der BISON-Kettensäge! In diesem Blogbeitrag führen wir Sie durch die Durchführung eines Kettensägen-Kompressionstests. Egal, ob Sie professioneller Holzfäller oder Heimwerker sind: Der Zustand Ihres Kettensägenmotors ist entscheidend für optimale Leistung und Sicherheit. Los geht's!

Warum einen Kettensägen-Kompressionstest durchführen?

Mit einem Kompressionstest können Sie den inneren Zustand Ihres Kettensägenmotors beurteilen. Durch die Messung des Kompressionsdrucks können Sie potenzielle Probleme wie verschlissene Kolbenringe, beschädigte Zylinder oder Luftlecks erkennen. Diese frühzeitige Diagnose hilft, weitere Schäden zu vermeiden und stellt sicher, dass Ihre Kettensäge mit maximaler Leistung läuft.

Faktoren, die die Kettensägenkompression beeinflussen

Die Kompression der Kettensäge wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören Verschleiß, Kraftstoffgemisch, Zustand der Kolbenringe und der allgemeine Zustand des Zylinders. Es ist wichtig, die Kompression regelmäßig zu überprüfen, um Anomalien zu erkennen und umgehend zu beheben.

So führen Sie einen Kettensägen-Kompressionstest durch

Wenn Sie eine Leistungsminderung der Kettensäge feststellen oder der Motor ausgeht, sollten Sie einen Kompressionstest der Kettensäge durchführen. Die Kompressionsprüfung wird üblicherweise mit einem Kompressionstester durchgeführt. Ein Kompressionstester für Kettensägen ist ein Werkzeug zur genauen Messung der Kompression. BISON erklärt Ihnen im Folgenden, wie Sie einen Kompressionstest für Kettensägen durchführen.

Verwenden Sie einen Kettensägen-Kompressionstester

  1. Beginnen Sie mit dem Betätigen der Kettensägenbremse.

  2. Entfernen Sie anschließend die Zündkerze vom Motor der Kettensäge.

  3. Befestigen Sie einen Kompressionstester an der Zündkerzenöffnung. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung dicht ist und keine Luft entweichen kann. Andernfalls kann das Messgerät falsche Messwerte anzeigen.

  4. Lassen Sie den Gashebel während des Tests geöffnet, um einen maximalen Luftstrom zu ermöglichen.

  5. Ziehen Sie vorsichtig am Starterseil der Kettensäge. Sie werden feststellen, dass sich die Nadel des Messgeräts zu bewegen beginnt. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich die Nadel nicht mehr bewegt und der Druck stabil ist.

  6. Achten Sie auf die Anzeige auf dem Kompressionstester.

  7. Vergleichen Sie die Messwerte mit den Angaben des Herstellers, um festzustellen, ob die Kompression innerhalb akzeptabler Grenzen liegt.

Informationen zu empfohlenen Kompressionstestern und optimalen Kompressionsstufen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Kettensäge. Entfernen Sie nach Abschluss des Kompressionstests den Kompressionstester und setzen Sie die Zündkerze wieder ein. Um sicherzustellen, dass Ihre Kettensäge ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie sie für einen kurzen Testlauf starten. Vergessen Sie nicht, die Kettensägenbremse zu lösen.

Verwenden Sie einen Kettensägen-Kompressionstester zum Kompressionstest.jpg

Kettensägen-Kompressions-Daumentest

Wenn Sie keinen Kompressionstester besitzen, können Sie mit einem Daumendruck eine grobe Schätzung der Kompression Ihrer Kettensäge erhalten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Zusätzlich die Zündkerze vom Motor abmontieren.

  2. Legen Sie Ihren Daumen über das Loch, das die Zündkerze ursprünglich ausgefüllt hat.

  3. Ziehen Sie vorsichtig am Starterseil der Kettensäge. Dabei sollte genügend Luft vorhanden sein, um Ihren Daumen aus dem Loch zu drücken. Wenn dies geschieht, hat Ihre Kettensäge genügend Kompression. Wenn dies nicht der Fall ist, hat Ihre Kettensäge einen niedrigen Kompressionsgrad.

Beachten Sie, dass der Daumentest nicht so genau ist wie die Verwendung eines Kompressionstesters. BISON empfiehlt die Verwendung eines Kompressionstesters für genaue Messungen.

Daumentest zum Kompressionstest.jpg

Tipps für genaue Messwerte

Um sicherzustellen, dass Sie beim Testen genaue Kompressionsmesswerte erhalten, beachten Sie die folgenden Tipps:

  • Bevor Sie einen Kompressionstest durchführen, stellen Sie sicher, dass Ihre Kettensäge einwandfrei funktioniert. Überprüfen Sie Zündkerzen, Kraftstofffilter und Luftfilter und ersetzen oder reinigen Sie diese gegebenenfalls.

  • Lassen Sie den Motor warmlaufen, bevor Sie einen Kompressionstest durchführen.

  • Befolgen Sie die empfohlenen Testverfahren, die im Benutzerhandbuch der Kettensäge beschrieben sind.

  • Nehmen Sie mehrere Messungen vor und berechnen Sie deren Durchschnitt, um zuverlässigere Ergebnisse zu erzielen.

  • Zur richtigen Interpretation der Ergebnisse beachten Sie die Angaben des Kettensägenherstellers.

Idealer Kompressionsdruck PSI für Kettensägen

Es kann schwierig sein, den genauen Kompressionsbedarf für jede Kettensäge zu bestimmen, da der ideale Kompressionsbereich je nach Modell und Hersteller unterschiedlich sein kann. Im Allgemeinen gilt ein Kompressionswert von 100–150 PSI für Kettensägen als akzeptabel. Für genaue Kompressionsangaben empfehlen wir jedoch, die Bedienungsanleitung Ihrer Kettensäge zu konsultieren oder sich an den Hersteller zu wenden.

Probleme durch falsche Kompressionsstufen der Kettensäge

Falsche Kompressionsstufen können die Leistung Ihrer Kettensäge beeinträchtigen. Sehen wir uns zwei häufige Szenarien an:

Hohe Kompression

Zu hohe Kompression kann zu Startschwierigkeiten, Überhitzung und möglichen Schäden an Motorkomponenten führen. Um Probleme mit hoher Kompression zu vermeiden, sorgen Sie für regelmäßige Wartung, einschließlich ordnungsgemäßer Schmierung und Einstellung der Kettensägenkomponenten.

Geringe Kompression

Eine niedrige Kompression kann zu Leistungsverlust, schlechter Leistung und Startschwierigkeiten der Kettensäge führen. Wenn Sie diese Symptome bemerken, ist es wichtig, das Problem der niedrigen Kompression umgehend zu identifizieren und zu beheben. Dies kann den Austausch verschlissener Kolbenringe, die Reparatur von Zylinderschäden oder die Behebung von Lecks umfassen.

Lösen Sie das Problem der instabilen Kompression von Kettensägen

Wenn Sie beim Testen eine unregelmäßige Kompression Ihrer Kettensäge feststellen, kann das Problem verschiedene Ursachen haben. Häufige Ursachen sind Luftlecks, verschlissene Kolbenringe und beschädigte Zylinder. Um dieses Problem zu beheben, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Überprüfen Sie die Kettensäge auf offensichtliche Anzeichen von Luftlecks, wie z. B. beschädigte Dichtungen oder lose Verbindungen. Reparieren oder ersetzen Sie defekte Teile.

  • Überprüfen Sie die Kolbenringe auf Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie sie gegebenenfalls durch neue.

  • Untersuchen Sie den Zylinder auf Anzeichen von Schäden wie Kratzer oder Schrammen. Bei schweren Schäden muss der Zylinder möglicherweise fachmännisch repariert oder ausgetauscht werden.

Zusammenfassend

So testen Sie die Kompressionskraft einer Kettensäge und erfahren, was zu tun ist, wenn die Kompression instabil ist. Sollten Sie keine Erfahrung mit der Korrektur der Kompressionskraft von Kettensägen haben, empfehlen wir Ihnen, sich dennoch an einen Fachmann zu wenden. Der Kettensägenhersteller BISON bietet eine Vielzahl von Modellen an, darunter Zweitakt -Elektro-, Akku- und Benzin-Kettensägen. Diese bieten Vielseitigkeit und Anpassungsmöglichkeiten für jedes Projekt. Kontaktieren Sie uns noch heute!


Anfrageformular hier

BISON Blog

BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.

was ist heiß?

Alles, was Sie über Plattenverdichter wissen müssen Generatoren mit offenem Rahmen vs. Generatoren mit geschlossenem Rahmen: Was ist der Unterschied? Generator schlägt fehl Glättmaschinen: Einführung, Typen, Arbeitsmechanismus und Kaufratgeber

Verwandte Produkte