23Januar 2023
Inhaltsverzeichnis
Generatoren können bei einem Stromausfall als Notstromversorgung verwendet werden und sind ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung der Produktivität auf der Baustelle.
Laufen alle Generatoren mit Erdgas? Nein, die beiden gängigsten Generatortypen sind Benzin und Diesel. Jeder Typ hat unterschiedliche Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche Umgebungen und Anwendungen. Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile beider Generatoren, um herauszufinden, welcher für Ihren Importbedarf am besten geeignet ist.
BISON-Benzingeneratoren werden üblicherweise an Gasleitungen angeschlossen, um Strom zu erzeugen. Im Normalbetrieb spritzt ein Benzingenerator Luft und Benzin in einen Vergaser, der beides komprimiert und eine Zündung erzeugt, die schließlich die Rotoren der Maschine dreht und Strom für den Antrieb Ihrer Geräte erzeugt.
Benzingeneratoren, auch Gasgeneratoren genannt, sind die gängigsten Exportgeneratoren auf dem Markt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Benzingeneratoren gelten zudem als erschwinglich, da sie mit Benzin, dem günstigeren Kraftstoff, betrieben werden. Die Hersteller von BISON bieten eine größere Auswahl an Modellen und Preisklassen. Gleichzeitig sind Benzingeneratoren leicht und tragbar und können bei Bedarf transportiert werden. Sie arbeiten zudem sehr effizient und werden häufig für kurzfristige Anwendungen wie Stromausfälle eingesetzt. Benzingeneratoren sind günstiger in Anschaffung und Wartung als Dieselgeneratoren und produzieren im Betrieb weniger schädliches CO2. Damit eignen sie sich ideal für Privatpersonen und kleine Unternehmen.
Benzin ist ein flüchtigerer Kraftstoff als Diesel und seine Verwendung ist aufgrund der Fremdzündung riskanter.
Bei der Verbrennung von Benzin ist die Verbrennungstemperatur höher als die von Diesel. Erhöhte Temperaturen führen zu Verschleiß am Generatormotor. Infolgedessen können Komponenten wie der Vergaser ausfallen und müssen ausgetauscht werden.
Im Gegensatz zu Dieselgeneratoren können Benzingeneratoren nicht über längere Zeiträume unter hoher Last laufen.
Vor- und Nachteile des Benzingenerators | |
Kraftstoff ist billiger | Der Kraftstoff ist flüchtig und birgt einige potenzielle Gefahren |
Tragbar und leicht | Maschinenteile unterliegen aufgrund hoher Temperaturen einem Verschleiß |
Geringe Anschaffungs- und Wartungskosten | Die Laufzeit ist kürzer als bei einem Dieselgenerator |
Weniger schädliche Gasemissionen |
Dieselgeneratoren arbeiten, indem sie Luft komprimieren und dann Dieselkraftstoff in eine Kammer einspritzen, um Wärme zu erzeugen, die die Zündung des Kraftstoffs auslöst. Die Zündung treibt den Generator an und erzeugt Strom.
BISON Dieselgeneratoren sind die ideale Wahl für alle, die einen wartungsarmen Generator suchen. Dieselgeneratoren sind für ihre Effizienz bekannt und nutzen Kompression zur Zündung des Kraftstoffs. Daher benötigen sie weniger Kraftstoff als Benzingeneratoren. Dieselgeneratoren führen Luft und Kraftstoff getrennt in den Motor ein und verdichten sie, wodurch sie weniger Kraftstoff zur Stromerzeugung verbrauchen.
Typischerweise arbeitet ein Dieselgenerator innerhalb seines optimalen Betriebsbereichs mit einem Wirkungsgrad von etwa 40 %, oft sogar bis zu 80 % der Gesamtlastkapazität. Das bedeutet, dass pro 100 Energieeinheiten Eingangsenergie 40 Energieeinheiten Ausgangsenergie entstehen. Wie bei jedem mechanischen System geht Energie durch Wärme und Reibung verloren.
Bei Dieselgeneratoren kann die Effizienz als spezifischer Kraftstoffverbrauch in Gallonen pro Stunde ausgedrückt werden. Hersteller geben diese Information häufig in ihren Marketingmaterialien an.
Und Dieselgeneratoren sind langlebiger, sie können bei höherer Belastung länger laufen. Die Lebensdauer ist tendenziell länger.
höhere Vorabinvestitionen.
Ältere Modelle machen viel Lärm.
Diesel hat einen höheren CO2-Ausstoß pro Liter Kraftstoff als Benzin.
Diesel ist traditionell teurer als Benzin.
Zu den wichtigsten Dieselgeneratormodellen , die derzeit von der Generatorenfabrik BISON angeboten werden, gehören:
Tragbare Dieselgeneratoren – Diese kleinen Geräte lassen sich leicht transportieren. Sie eignen sich hervorragend, wenn Sie ein leichtes und dennoch leistungsstarkes Gerät suchen, um im Falle eines Stromausfalls oder Notfalls grundlegende Geräte wie Lampen, Fernseher und Computer zu Hause oder im Büro mit Strom zu versorgen.
Diesel-Notstromaggregate – Notstromaggregate sind größer als tragbare Modelle, aber dennoch klein genug, um in die meisten Gärten zu passen, ohne Schäden an Eigentum oder Landschaftsgestaltung zu verursachen. Sie können bei einem Stromausfall oder Notfall ausreichend Strom liefern, um die meisten Haushalte und Unternehmen mit Strom zu versorgen.
Vor- und Nachteile eines Dieselgenerators | |
Effizienter | Hohe Anschaffungs- und Treibstoffkosten |
Weniger Kraftstoffverbrauch | Lauter |
Haltbarer und länger haltbar | Mehr Emissionen |
In den letzten Jahren haben viele Generatorenhersteller auch Diesel- und Gasgeneratoren kontinuierlich verbessert , wodurch sich der Leistungsunterschied zwischen beiden deutlich verringert hat. Dieselgeneratoren stoßen heute deutlich weniger Schadstoffe aus als ihre Vorgänger, und viele Benzingeneratoren werden mit neuer Technologie gebaut, um ihre Wirtschaftlichkeit zu verbessern – beispielsweise mit Wechselrichtergeneratoren . Dadurch können sie mit effizienteren Dieselmotoren konkurrieren. Beide Typen sind zuverlässig.
Kontaktieren Sie BISON, um einen Generator zu finden, der Ihren Anforderungen entspricht
Bei BISON helfen Ihnen unsere Experten, den für Sie am besten geeigneten Generatortyp zu finden – basierend auf Ihrem Markt, Ihrer Branche, Ihrem Strombedarf und Ihrem Budget. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl eines Generators benötigen, wenden Sie sich bitte umgehend an das BISON-Team.
Anfrageformular hier
BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.