08Januar 2023
Inhaltsverzeichnis
Das Ablassen von Benzin aus dem Tank eines Benzingenerators ist eine der sichersten Methoden, Ihren Generator zu lagern und seine Langlebigkeit zu gewährleisten.
Das Abpumpen von Benzin aus dem Generator vor der Lagerung kann Kraftstoffprobleme vermeiden. Es verlängert die Lebensdauer Ihres Generators, vermeidet teure Wartungsarbeiten und hält ihn vor allem für die kommende Saison bereit.
Aber wie lassen Sie Benzin sicher aus Ihrem Generator ab?
In diesem Artikel erklärt Ihnen der professionelle Generatorenhersteller BISON, wie Sie den Generatoröltank sicher entleeren. Wir besprechen außerdem Sicherheitsaspekte, die Sie vor dem Entleeren Ihres Tanks beachten sollten. Abschließend besprechen wir die Lagerung und Entsorgung des ausgestoßenen Kraftstoffs.
Doch lassen Sie uns zunächst die Hersteller von BISON -Generatoren beantworten, warum es vorteilhaft ist, den Generatortank vor der Langzeitlagerung zu entleeren.
Nein, Sie müssen Ihren BISON-Generator nicht benzinfrei machen, wenn Sie vor der Winterfestmachung Kraftstoffstabilisator hinzufügen. Das Ablassen von Gasen aus dem Generator ist jedoch der sicherste Weg, um kraftstoffbedingte Probleme bei der Langzeitlagerung des Generators zu vermeiden.
Wenn ein Generator mit Kraftstoff im Tank zwischen den Campingsaisons gelagert wird, beginnt sich das Benzin zu zersetzen. Benzin, insbesondere mit Ethanol vermischtes Benzin, neigt dazu, Wasser aus dem Wasser zu absorbieren, was zur Oxidation des Benzins führt.
Die Oxidation nimmt mit der Zeit zu, bis das Benzin im Tank abgestanden ist. Alter, unkontrollierter, verharzter Kraftstoff kann Ihr gesamtes Kraftstoffsystem verstopfen und verhindern, dass Ihr Generator startet, wenn Sie ihn brauchen.
Wenn das Entleeren des Kraftstofftanks für Sie kein Problem darstellt, können Sie einen Kraftstoffstabilisator verwenden, um Oxidation zu verhindern. Für den Alltagsgebrauch ist BISON jedoch der Ansicht, dass das Entlüften des Generators die sicherste Methode zur Langzeitlagerung ist.
Benötigen alle Generatoren eine Belüftung?
Alle BISON-Generatoren, die mit flüssigen Brennstoffen wie Benzin, Diesel usw. betrieben werden, müssen vor der Lagerung entleert oder stabilisiert werden. Tragbare Generatoren , die mit Propan betrieben werden, müssen jedoch vor der Winterfestmachung weder entleert noch stabilisiert werden.
Da sowohl Benzin als auch Diesel unter Sauerstoffeinwirkung oxidieren, ist bei der Lagerung besondere Sorgfalt geboten. Daher müssen Generatoren, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden, stabilisiert bzw. entlüftet werden.
Sicherheitstipps für Generatorabgase
BISON weist Sie darauf hin, den Generatoröltank nicht zu entleeren, wenn das Gerät läuft oder sehr heiß ist. Stellen Sie sicher, dass der Kraftstoff in einen geeigneten Behälter und nicht auf den Boden abgelassen wird.
Der von Generatoren zur Stromerzeugung verwendete Kraftstoff ist hochentzündlich. Wenn verschütteter Kraftstoff mit einem heißen Generatormotor in Berührung kommt, kann er Feuer fangen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Generator ausgeschaltet und vollständig abgekühlt ist, bevor Sie das Gas ablassen.
Lassen Sie den Kraftstoff aus dem Generator in einen externen Kraftstofftank oder Behälter ab, um ihn später wieder zu verwenden. Das Ablassen von Heizöl auf den Boden oder in Gewässer kann zu Unfällen und Umweltverschmutzung führen.
Um Benzin aus dem Wechselrichtergenerator abzulassen, suchen Sie die Entlüftungsleitung und öffnen Sie das Kraftstoffventil. Falls Ihr Generator keinen Ablass hat, lassen Sie den Kraftstoff über die Leitung ab, die den Kraftstoff vom Tank zum Karbonisator führt. Sie können den Kraftstofftank des Generators auch mit einer externen Kraftstoffpumpe pumpen.
Bevor Sie den Lufttank des Generators entleeren, stellen Sie zunächst sicher, dass der Generator nicht läuft und der Motor abgekühlt ist.
Stellen Sie Ihren Generator nun an einen gut beleuchteten (vorzugsweise sonnigen) Platz und stellen Sie ihn auf eine harte, ebene Fläche (Betonboden). Entfernen Sie den Tankdeckel des Generators, da dieser beim Entlüften Luft ansaugt.
Um an das Kraftstoffsystem zu gelangen, müssen Sie die Seitenabdeckung entfernen, wie dies bei den meisten Wechselrichtergeneratoren der Fall ist. Suchen Sie im Inneren die Kraftstoffablassleitung, wo sich bei den meisten BISON Wechselrichtergeneratoren der Vergaser befindet.
Besorgen Sie sich einen Tank, der groß genug ist, um den gesamten Kraftstoff im Generatortank aufzunehmen. Stellen Sie den Generator etwas höher auf als den Tank, den Sie zum Entlüften des Gases verwenden.
Führen Sie anschließend das Auslassrohr des Generators korrekt in den Kraftstoffbehälter ein, öffnen Sie das Kraftstoffventil und beginnen Sie mit dem Ablassen des Gases. Einige Wechselrichtergeneratoren verfügen über eine Ablassleitung, die mit dem Vergaser verbunden ist. Bei diesem Generatortyp besteht ein zusätzlicher Schritt zum Ablassen des Kraftstoffs aus dem Tank darin, die Ablassschraube im Vergaser zu lösen.
Der Zugang zu Kraftstoffleitungen und Vergasern ist bei BISON-Generatoren ohne Wechselrichter problemlos möglich, da die meisten Generatoren keine Seitenabdeckungen haben. Die meisten verfügen jedoch nicht einmal über eine Kraftstoffablassleitung.
Bei Generatoren ohne eigene Kraftstoffablassleitung können Sie zum Ablassen des Benzins den Vergaser oder die Kraftstoffleitung verwenden, die das Benzin vom Tank zum Vergaser leitet.
Bei geschlossenem Kraftstoffhahn die Klemmen an der Kraftstoffleitung vom Vergaser entfernen. Den Schlauch in einen Behälter legen, der groß genug ist, um das gesamte Benzin im Tank aufzunehmen.
Öffnen Sie nun das Kraftstoffventil und warten Sie, bis der Kraftstofftank des Generators leer ist. Sobald das gesamte Benzin in den Kraftstoffbehälter abgelassen ist, schließen Sie die Kraftstoffleitung auf die gleiche Weise an, wie Sie sie entfernt haben.
Wenn Sie die Kraftstoffleitung nicht entfernen möchten, können Sie auch den Vergaserablass verwenden, um Kraftstoff aus dem Generatortank zu entnehmen. Suchen Sie dazu einfach die Entlüftungsschraube am Vergaser und lösen Sie sie, bis Benzin austritt.
Das Entlüften des Benzins durch den Vergaser bedeutet allerdings, dass ein Trichter erforderlich ist, um an das Vergaserrohr zu gelangen, das sich im Generatorrahmen befindet.
Zusätzlich können Sie eine externe Kraftstoffförderpumpe verwenden, um Benzin aus dem BISON-Generator anzusaugen. Stecken Sie dazu einfach ein Ende der Pumpe in den Kraftstofftank des Generators und das andere Ende in den Benzinbehälter und starten Sie die Pumpe. Der Kraftstoff wird vom Generator in einen Vorratsbehälter umgepumpt.
Unabhängig davon, welche Art von BISON-Lichtmaschine Sie entleeren, achten Sie darauf, verschütteten Kraftstoff aufzuwischen und die Kraftstoffleitung oder die Vergaserschrauben ordnungsgemäß festzuziehen.
Das Entfernen einer Lichtmaschinen-Seitenabdeckung, einer Kraftstoffleitung oder das Lösen einer Vergaser-Entlüftungsschraube kann für die meisten Nicht-Techniker eine Herausforderung sein. Für solche Generatorbesitzer ist es die einfachste und sicherste Option, den BISON-Generator laufen zu lassen, bis das Benzin ausgeht, da man sich nicht mit Kraftstoffleitungen, leicht entzündlichem Benzin und den damit verbundenen Gefahren herumschlagen muss.
Unterwegs können Sie Ihr Wohnmobil einfach mit dem Generator betreiben und es bequem trocknen. Füllen Sie einfach den Wassertank auf, um den Trocknungsvorgang zu starten.
Suchen Sie die Ölablassschraube am Vergaser und lösen Sie sie, bis Benzin austritt. Stellen Sie einen Kraftstoffbehälter mit Trichter bereit, um das entlüftete Benzin aufzufangen.
Der Hauptzweck des Entleerens des Generatortanks besteht darin, Kraftstoffprobleme während der Lagerung zu vermeiden. Das Entleeren des Tanks löst jedoch nur einen Teil des Problems.
Damit Ihr BISON-Generator zu Beginn der nächsten Campingsaison einwandfrei startet, müssen Sie Ihren Vergaser vor der Einlagerung trocknen. Denn Benzin oxidiert und hinterlässt mit der Zeit klebrige Rückstände.
Da der Vergaser ein geschlossener Raum ist, können sich Ablagerungen bilden und den Innenraum verstopfen, wodurch der Kraftstoff- und Luftstrom zum Motor eingeschränkt wird. Um einen verstopften Vergaser zu vermeiden, lassen Sie den Motor immer laufen, nachdem Sie den Kraftstofftank über die Kraftstoff- oder Ablassleitung entleert haben.
Bei laufendem Motor wird der im Vergaser verbleibende Kraftstoff verbraucht, wodurch der Vergaser austrocknet. Dieser Schritt ist jedoch nicht erforderlich, wenn Sie Ihren BISON-Generator trocken laufen lassen möchten, um ihm den Kraftstoff auszugehen.
Ist der Kraftstoff noch frisch, sollte er für eine spätere Verwendung aufbewahrt werden. Sollte er jedoch verderben, darf er nicht auf dem Boden, in der Kanalisation oder in anderen Gewässern entsorgt werden.
Überprüfen Sie nach dem Entleeren des Generator-Kraftstoffbehälters unbedingt den Zustand des Kraftstoffs, bevor Sie ihn einlagern. Wenn der BISON-Generator zuletzt vor ein oder zwei Tagen in Betrieb war, ist der Kraftstoff frisch.
Um eine Verschlechterung des Kraftstoffs zu diesem Zeitpunkt zu verhindern, müssen Sie lediglich den entsprechenden Kraftstoffstabilisator in Ihren Vorratsbehälter geben.
Wenn der ausgestoßene Kraftstoff hingegen zerfällt, hat er eine trübe oder dunkle Konsistenz und einen sauren Geschmack. In diesem Fall müssen Sie den Kraftstoff entsorgen, da die Zugabe eines Kraftstoffstabilisators nicht hilft.
Sie können Kraftstoff jedoch nicht beliebig entsorgen, da die Flüssigkeit weiterhin brennbar und giftig ist. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Feuerwehr, die Ihnen eine geeignete Entsorgungsstelle nennt.
Das Entlüften Ihres Generators vor der Einlagerung ist eine der sichersten Möglichkeiten, den einwandfreien Betrieb Ihres Geräts zu gewährleisten. Dadurch werden Kraftstoffprobleme vermieden, die den Generator am Starten hindern oder Schlimmeres verursachen, und teure Wartungs- oder Reparaturarbeiten werden reduziert.
Wenn Sie Erfahrung haben, können Sie zum Entleeren des Generators die Abfluss- oder Kraftstoffleitung verwenden.
Der einfachste Weg, Benzin aus einem BISON-Generator zu gewinnen, besteht jedoch darin, ihn so lange laufen zu lassen, bis das Gerät leer ist. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Kraftstoff zu handhaben oder Kraftstoffleitungen zu entfernen, wodurch alle Risikofaktoren beseitigt werden.
Anfrageformular hier
BISON BLOG, alle aktuellen Neuigkeiten und Ansichten von Bison Machinery.
Verwandte Artikel
Tragbare Generatoren vs. Standby-Generatoren: Welcher ist der Richtige für Sie? wie man einen Generator für elektronische Geräte sicher macht Wechselrichtergenerator vs. herkömmlicher Generator: Welcher ist der richtige für Sie? Der ultimative Leitfaden zum LPG-Vergaser So warten Sie einen Wechselrichtergenerator